@user:
Ich kann mich noch lebhaft an den letzten Thread von dir erinnern. Schön das dir nichts passiert ist bei deinen Stürzen, Glück gehabt!? Aber ein bischen Schadenfreude kann ich mir trotzdem nicht verkneifen, deshalb rofl
Zu dem Acid, die Kurbel und das Innenlager und vor allem die Judy TT sind ziemlich
shice. Der Rest ist ganz i.O. (Vielleicht beim Kauf fragen ob du für ein paar Aufpreis eine bessere Federgabel bekommen kannst, die Judy TT ist ca. 50 wert, eine recht gute im unteren Preisniveau ist z.B. ein Pilot XC oder noch etwas besser ne Pilot SL ca. 140 und 180, ein Deore Octalink Lager mit Tretkurbel kostet ca. 80, nur sind wir dann wieder beim gleichen Thema wie das letzte mal, dann bist du bei rund 700, wo du eventuell auch ohne Umbaumaßnahme ein ordentliches Bike für bekommst, gerade jetzt wo es Richtung Winter geht läßt sich an der ein oder anderen Ecke ein Schnäppchen machen)
und Rahmenhöhe, dieses " hinter den 14 bedeutet Zoll, 1" = 2,54cm. Bei 183 wäre am besten ein 19" Rahmen, da es den beim Acid aber anscheinend nicht gibt mußt du gucken mit was du besser zu recht kommst, 18" oder 20", das hängt auch von der Schritthöhe ab.
@Tiger^Sg1:
Alivio oder Acera ist die unterste Schiene von
Shimano meist an Baumarkt-, bzw. Billig-Bikes zu finden, ab Deore fängt es an gut zu werden. Für den normalen Feld-Wald und Wiesen Fahrer reicht das Deore am Anfang auf jeden Fall, LX ist ein Tick besser und XT und XTR sind dann schon richtig Oberklasse. Nur darfst du dich nicht davon blenden lassen das hinten ein XT Schaltwerk dran ist, wichtig ist das am besten durchgängig eine Gruppe verbaut ist, dh. neben dem Schaltwerk auch Umwerfer, Naben, Kette, Innenlager, Tretkurbel, Zahnkranz, event. auch die
Bremsen obwohl es da von anderen Marken wieder bessere gibt (z.B.
Avid). Mischung verschiedener Baugruppen ist meist nicht so toll. Was noch okay ist, wenn du ne komplette Deore-Baugruppe hast und dann hinten ein LX-Schaltwerk, oder ne komplette LX-Gruppe und dann hinten ein XT.
@_glen_:
Jeglichen Komentar zu dem von dir erworbenen Bike erspare ich mir lieber.
Aber nen Tip zu dem Lenker und Vorbau kannst du haben.
Für ca. 40 bekommst du nen Ritchey Comp Lenker inkl. Vorbau, fahre ich auch absolut ausreichend, sehr gutes Material.
Falls du mehr ausgeben willst nimm Ritchey WCS dann bist du für Lenker + Vorbau ca. 80-90 los und hast absolutes Top-Profi Material, was aber glaub ich, unabhängig von deinem Bike, zuviel des guten wäre.