Was haltet ihr von dem bike....

anysniper

computer u. sportfreak
Registriert
2. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt \ Thüringen
hi leute bin anfänger mountainbiker
und will mir ein bike bis höchstens 500 € (ich weiß is nich gerade viel....)
hab auch schon eins gefunden und wollte mal wissen was ihr von dem Preis/leistungs verhältnis haltet!
also das bike is ein LAKES Bike
hat nen Kinesis Alu rahmen
ne 27 gang deore XT schaltung
ne shimano FC -M 440 Kurbel
ne rock shox Judy TT
Alivio Felgenbremsen
Lakes Sattel, lenker und Vorbau (keine weiteren infos)
Rigida ZAC 2000 Felgen
Kenda sport Cruisin reifen
und das wars dann auch schon^^ was haltet ihr davon?
 
Hallo, Anysniper.

Um genauer beurteilen zu können, wäre eine komplettere Teileliste, evtl. Link zu dem Rad und/oder Foto ganz hilfreich.

Von den dürftigen Informationen her würd ich sagen, das ist Standardkram in der Klasse. Nicht besondes toll, aber funktionieren wirds wohl. Für den Anfang wirds reichen. Referenz in der Klasse ist das No Saint Urian 2 Deore mit Pilot SL Gabel für 575 €. Da ist nämlich ne gute Gabel dran und ne komplette Deore inklusive Hollowtech-Kurbel.

Wenn Du das Ding beim Händler zu dem Preis bekommst, würde ich sagen, es ist ganz ok. Beim Versender oder gar über Ebay wär's mir zu teuer/ zu dürftig ausgestattet.

Gruß Geisterfahrer
 
ok danke für die infos! bilder hab ich leider nur das was du aufm dem link siehst
http://www.cyberplace.info/bilder/fahrrad.JPG (das heißt ich hab noch mehr sind aber schlecht)
komplettere Teilliste hab ich leider nich!
ich wollte mir eigentlich zuerst das Arrow Super Duty holen aber das hatte nur ne alivio Schaltung und mechanische Scheibenbremsen und da hab ich nen kumpel gefragt der einigermaßen ahnung hat und der hat gesagt ich soll mir lieber das lakes holen... normalerweise kostet es 800 der laden hat aber gerade lagerausverkauf deswegen nur 500.
außerdem soll das bike ja auch nur zum normalen mountainbiking(deswegen die hörner) genutzt werden und event. ein paar kleine sprünge
und außerdem ist es mein erstes richtiges bike! bis jetzt bin ich ein 300 mark baumarktfahrrad gefahren^^
ok genug gelabert^^
ich würde sagen für meine verhältnisse reicht es oder?
 
Laß die Finger davon! Das Bike ist "obere" Baumarktklasse. Viele No-Name oder Billig Teile (Sattel, Lenker, Kurbel, Vorbau, Bremsen, Reifen ...), billigste Gabel und ein XT Schaltwerk als Blenderteil. Die 800 EUR als "Normalpreis" halte ich für ein Märchen, selbst 500 EUR sind noch zuviel.

Wenn Du ernsthaft biken willst, geh mal zu einem Händler und lass Dir ein paar Auslaufmodelle o.ä. zeigen oder schau mal bei den üblich verdächtigen Internet Händlern nach. Das No Saint Urian 2 Deore Bike sollte dabei als Referenz dienen.

Grundsätzliche Regel: Auf allen Teilen sollte mindestens Deore draufstehen wenn man mit dem Bike sportlich unterwegs sein will (auch die versteckten Teile wie Innenlager etc. anschauen!). Die Gabel sollte mindestens ölgedämpft sein (z.B. Judy XC) und Sprünge lass in dieser Preisklasse lieber sein!

Gruß, Sven
 
Hi, ich wohne in einer Stadt in der Es einen Großhändler gibt der alle Lakes Modelle vertreibt. Selbst bei den hochpreisigen bikes sind öfters noch Schummelparts mit verbaut. Lass die Finger von dieser Marke! Das selbe Spiel mit Carver bikes.
Gruß, Ramin
 
ok danke für die Tipps!
hab meinem bruder sofort gesagt das er das bike nicht kaufen soll!
hab mich jetzt für das Arrow Super Duty Disc entschieden
http://www.arrowbikes.ch/
allerdings das 2005 model (auf der homepage ist noch deas 2004 model!)
ich hoffe damit mache ich nen nich ganz so schlimmen fehler!
mehr als 500 € kann und will ich aber ertma nich ausgeben!
also nochma danke das ihr mich auf die preisfalle hingewiesen habt!
 
>> hab mich jetzt für das Arrow Super Duty Disc entschieden

...und damit eine noch schlechtere Wahl getroffen als mit dem oben genannten Bike. Kein Deore-Teil, nur Alivio/Acera und miese Gabel.
 
na super....
könnt ihr mir denn dan ein bike unter 500 € empfehlen das einigermaßen in ordnung ist?
aber ich glaub unter 500€ werde ich nichts wirklich ordentliches finden oder?
aber ich meine, Meine ansprüche sind auch nicht sehr hoch...
 
anysniper schrieb:
hab mich jetzt für das Arrow Super Duty Disc entschieden
...
mehr als 500 € kann und will ich aber ertma nich ausgeben!

500 € ist auch dafür zuviel! max. 300 €.

Für 500 € sollte mindestens Deore auf den Anbauteilen stehen und die Ausstattung ausgewogen und nicht wild zusammengewürfelt sein.

Schau mal z.B. hier: http://www.bicycles.de/epages/bicyc...0efa206bd/Product/View/121652?CatID=350000927

Damit hättest Du eine vernünftige Basis für den Einstieg und könntest mit der Zeit die Schwachpunkte (z.B. Gabel) aufrüsten.

Gruß, Sven
 
ok das ist kein schlechtes bike...das "2danger MTB Raver"
meint ihr das krieg ich auch bei meinem dealer um die ecke?
und wenn ja wirds dann teurer als im i-net?
danke für die antworten!
 
anysniper schrieb:
ok das ist kein schlechtes bike...das "2danger MTB Raver"
meint ihr das krieg ich auch bei meinem dealer um die ecke?
und wenn ja wirds dann teurer als im i-net?
danke für die antworten!

Einfach mal fragen! Wenns nicht das ist, kannst Du die Ausstattungsliste ja mal als Referenz dalassen und dem Händler die Aufgabe geben, etwas ähnliches zu suchen!
 
Meistens kann dir ein Fahradfachhändler mit eigener Werkstatt ein Rad aus deinen Wunschkomponenten zusammenschustern. Allerdings glaube ich nicht, dass er dir ein Duore-Komlettrad für unter 500€ bauen kann wenn Du gleichzeitig noch eine vernünftige Gabel haben willst.

Jetzt wüsste ich allerdings auch nicht was besser wäre, ein Rad mit Alvio-Gruppe und guter Gabel oder ein Duore mit Pseudo-suspension :lol: und billig-Laufrädern.

Die Alvio ist wie viele hier meinen gar nicht soooooo schlecht, ich habe in mein 12 Jahre altes Wheeler vor wenigen Tagen ein neues Innenlager mit Alvio Kurbeln, eine HG50 7-fach Kasette und eine neue Kette eingebaut und die Teile harmonisieren gut mit der alten 200SG Schaltung :daumen:

Nach ein paar Jahren wirst Du (kommt auf Fahrstil und -leistung an) eh ein neues Lager und eine neue Kette benötigen, dann schmeist Du den ganzen Alvio-Kram weg und verbaust Duore.
Das ist sicherlich eine Alternative zu einen billig-Rahmen mit billig-Gabel und dafür Duore.
Im 500€ Bereich ist es schon schwer etwas gescheites zu finden. Alvio mit Standardschrott bekommt man schon unter 300€ (wirklich nur für Freizeitradler) aber wenn man hochwertige Teile in allen Bereichen haben will muss man schon weit über 700€ berappen.

Die bereits hier erwähnten Vorschläge sind gut, gehen aber halt in die andere Richtung. Diese Räder haben Duore-Ausstattung, aber halt eine miese Gabel.

Mein Rat: Auf die Laufräder achten, verzichte in diesem Preissegment auf Disc (vorallem mechanische)
 
das ich auf mechanische scheibenbremsen verzichten sollte war mir sowieso schon klar....
aber ich meine wenn ich mir jetzt das 2 danger bike hole und dann auf eine rock shox psylo spare geht doch in ordnung oder?
nochma danke für all eure tipps!
ihr habt mich vor nem großen fehler bewahrt ;-)
 
Hi, warum kaufst du nicht das No Saint Urian 2 Deore mit ner Suntour XCP75 Gabel und komplett Ritchey Parts? Kostet 485€.
Über die Suntour Gabel habe ich hier eigentlich mehr gutes gelesen, für den Preis ist sie auf jeden Fall erstmal ok. Aufrüsten kannst du dann immer noch.

Gibt es hier: Radsport Bornamnn
unter Räder > MTB > Hardtails
 
Also ich habe die Nase gründlich voll von 500 Euro Bikes, hatte mir das Corratec Alivio gekauft. Das beste daran war der Rahmen, die Federgabel war von RST die ist mir nach zwei wochen gebrochen. Die Bremsen waren auch fürchterlich wenns trocken war ging es ja noch alber bei der ersten nässe was ich nicht fähig anständig zu bremsen und habe mich voll langelegt. Habe das bike dan wieder verkauft gott sei dank. nun suche ich ein neues. Und wenn ich bis zum nächsten Frühjahr sparen muss ist es auch egal diesmal lasse ich mir mehr Zeit beim auswählen. Hätte ich doch gleich auf euch gehört wäre mir vieles erspart geblieben.

Was haltet Ihr von diesen Austattungsmerkmalen ?

Technische Details


* Hochwertig verarbeiteter Alu-Rahmen by Kinesis, Alu gebürstet
* 27 - Gang Shimano Schaltung
* Shimano XTR Schaltwerk
* Einstellbare Rock Shox Federgabel Judy TT
* Hydraulische Magura Scheibenbremse Julie vorn
* Hydraulische Magura Scheibenbremse Julie hinten
* Laufradgrösse 26 Zoll

* Schwalbe "Little Albert" Bereifung
* Alu-Hohlkammerfelgen Taurus
* Alu-Town 560mm Lenker mit bar ends
* SR Freccia MTB - Sattel
* Shimano Naben HBM475 und FHM475
* Alu A-head MA41 Vorbau
* Shimano Innenlager BB UN25

Tretlager Shimano FCM440

- Schalthebel: Daumenschaltung (Rapid)

- Kette Shimano HG53

- Rahmenhöhe Maß: Mitte Tretlager bis Oberkante Sattelstützenaufnahme)

- Lenkergriffband MTB Trail WTB schwarz

- Pedale Wellgo silber mit Reflektor

- Sattelstütze Alu Patent 300mm


was ist das für eine Qualität ?

http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=1473657277

welche grösse ?

bei Körpergrösse 183 ?

14" Zoll ?
 
Ich komm mit dem link nur auf die startseite...wie heisst denn das bike?
Also ne Judy TT aber dann ein XTR Schaltwerk hört sich nicht sooo gut an... Welche Gruppen sind denn Umwerfer+Hebel? Die Kurbel ist immerhin Octalink. Was soll das denn kosten?

monstersemmel
 
Das Untere Bike ist nen Cube ACID Modell 2003 Sondermodell H@S


was meinen die mit Rahmen grösse 14 Zoll ? ich kenn nur die bezeichnung 50, 55,

das Obere Vergiss wieder bitte das ist müll von Ebay habe ich gemerkt
 
ööhm, was ist denn überhaupt die bessere Austattung, ne Deore oder Alivio?
und wieviel mm Federweg sollte man mind. haben wenn man im Wald fährt?
 
Hi,

ich habe mir auch die erste Beratung hier im Forum geholt... naja richtig überzeugt hat mich das nicht.

Es gab immer die Meinung ein MTB unter 1000 Euro taugt 0,nix !

Meine Anforderungen waren wie folgt:
- MTB fully
- 90% Strasse
- 10% Wald/Waldwege/Unterholz :)

Kostenpunkt Vmax: 500 Euro!

Nach einer Probefahrt habe ich mich dann, es lag nicht am Geld, für das günstigste Modell entschieden:
http://www.jehle-markt.de/fahrrad/mtbfully/fl800_03.html
Der Rahmen scheint ganz gut zu sein, wurde mir von bikeerfahrenden Bekannten sowie verschiedenen Händlern gesagt und alles was kaputt geht wird ersetzt.
Direkt zu Beginn habe ich die Bremsen (HS33) und die Schalthebel ersetzt, ein neuer Vorbau inkl. Lenker ist geplant und alles andere muss erst kaputt gehen :)
Die Schaltung ist nicht so doll, aber sie schaltet! Mehr will ich nicht.

Meine Meinung muss es nicht immer alles 100% Top sein. Aufbau und Umbau lohnt sich in einigen Fällen mehr als direkt 1000 Euro auf den Tsich zu legen und danach zu merken das man es garnicht benötigt hätte.

Just my 2 cent....

PS: Vieler Meiner Freunde haben Ihre Vorurteile nach einer Probefahrt zurückgenommen :) und die fahren normalerweise Marken MTBs im Bereich > 1200 Euro

PSS: Kann mir jemand einen guten Vorbau inkl. Lenker empfehlen < 100 Euro?
 
@user:
Ich kann mich noch lebhaft an den letzten Thread von dir erinnern. Schön das dir nichts passiert ist bei deinen Stürzen, Glück gehabt!? Aber ein bischen Schadenfreude kann ich mir trotzdem nicht verkneifen, deshalb rofl :lol: :D :lol:
Zu dem Acid, die Kurbel und das Innenlager und vor allem die Judy TT sind ziemlich shice. Der Rest ist ganz i.O. (Vielleicht beim Kauf fragen ob du für ein paar € Aufpreis eine bessere Federgabel bekommen kannst, die Judy TT ist ca. 50€ wert, eine recht gute im unteren Preisniveau ist z.B. ein Pilot XC oder noch etwas besser ne Pilot SL ca. 140 und 180€, ein Deore Octalink Lager mit Tretkurbel kostet ca. 80€, nur sind wir dann wieder beim gleichen Thema wie das letzte mal, dann bist du bei rund 700€, wo du eventuell auch ohne Umbaumaßnahme ein ordentliches Bike für bekommst, gerade jetzt wo es Richtung Winter geht läßt sich an der ein oder anderen Ecke ein Schnäppchen machen)

und Rahmenhöhe, dieses " hinter den 14 bedeutet Zoll, 1" = 2,54cm. Bei 183 wäre am besten ein 19" Rahmen, da es den beim Acid aber anscheinend nicht gibt mußt du gucken mit was du besser zu recht kommst, 18" oder 20", das hängt auch von der Schritthöhe ab.


@Tiger^Sg1:
Alivio oder Acera ist die unterste Schiene von Shimano meist an Baumarkt-, bzw. Billig-Bikes zu finden, ab Deore fängt es an gut zu werden. Für den normalen Feld-Wald und Wiesen Fahrer reicht das Deore am Anfang auf jeden Fall, LX ist ein Tick besser und XT und XTR sind dann schon richtig Oberklasse. Nur darfst du dich nicht davon blenden lassen das hinten ein XT Schaltwerk dran ist, wichtig ist das am besten durchgängig eine Gruppe verbaut ist, dh. neben dem Schaltwerk auch Umwerfer, Naben, Kette, Innenlager, Tretkurbel, Zahnkranz, event. auch die Bremsen obwohl es da von anderen Marken wieder bessere gibt (z.B. Avid). Mischung verschiedener Baugruppen ist meist nicht so toll. Was noch okay ist, wenn du ne komplette Deore-Baugruppe hast und dann hinten ein LX-Schaltwerk, oder ne komplette LX-Gruppe und dann hinten ein XT.


@_glen_:
Jeglichen Komentar zu dem von dir erworbenen Bike erspare ich mir lieber.
Aber nen Tip zu dem Lenker und Vorbau kannst du haben.
Für ca. 40€ bekommst du nen Ritchey Comp Lenker inkl. Vorbau, fahre ich auch absolut ausreichend, sehr gutes Material.
Falls du mehr ausgeben willst nimm Ritchey WCS dann bist du für Lenker + Vorbau ca. 80-90€ los und hast absolutes Top-Profi Material, was aber glaub ich, unabhängig von deinem Bike, zuviel des guten wäre.
 
ach ja, ich bin sehr zufrieden und scheue mich nicht auch noch was zu investieren, wenn es sein muss....
Aber es stimmt einfach nicht das alles was billig ist immer auch Muell ist!
Das es nicht die Qualitaet ist wie ein Bergwerk MTB ist allen klar, aber auch das Flyte bricht mir nicht unterm Arsch weg ;)

Trotzdem Danke fuer den Tip, werde ich mir mal ansehen.

Gruesse
Glen
 
user schrieb:
Das Untere Bike ist nen Cube ACID Modell 2003 Sondermodell H@S


was meinen die mit Rahmen grösse 14 Zoll ? ich kenn nur die bezeichnung 50, 55,

das Obere Vergiss wieder bitte das ist müll von Ebay habe ich gemerkt


1 Zoll (") = 2,54cm, also 14" = 35,56cm :D
 
Zurück