Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ist das jetzt belegt? habe hier irgend wo gelesen dass es sich eben nicht um einen ax gehandelt hat.... wobei dieser sieht ja auch nicht aus wie ein herkömmlicher ax.blackwatcher schrieb:Und in Athen Rennerprobt.
Na ja, mein Speedneedle hält's aus, aber der wiegt ja auchgorbi73 schrieb:Was ich mich immer fragen muss: Wie sieht son Kohlensattel eigentlich aus, wenn man damit mal ne Furche im Dreck zieht?
gorbi73 schrieb:Wenn man es ins Auge bekommt, brennts bestimmt![]()
j aisses eben weil er nicht aussah wie ein normaler ax oder carbonsattel allg.KOSTI schrieb:ist das jetzt belegt? habe hier irgend wo gelesen dass es sich eben nicht um einen ax gehandelt hat.... wobei dieser sieht ja auch nicht aus wie ein herkömmlicher ax.
doch doch...die geben die garantie....den sattel kaufst du näml. nich im laden aus ner vitrine wo er schon n halbes jahr liegt, sondern du gehst zu denen hin, setzt dich auf nen testsattel, dabei wird n abdruck von deim AR**** gemacht und daraus berechnet dann der computer die perfekte passform....gibt auch hier im forum noch niemanden der sich üebr seinen ax beschwert...ich selbst hab leider (noch) keinen bin aber auch schon am überlegenmAd schrieb:für die Gewichtsfanatiker sicherlich ein lohnendes Objekt.
Wichtiger fide ich die Frage Fahrbarkeit, da ich derzeit leider an Sattelsitzproblemen leide, wäre ich bald so weit so viel Geld für einen Sattel auszugeben, wenn die mir garantieren könnten, dass ich nie wieder Furunkeln am A***h habe und den für meinen Popo am besten geeigneten Sattel bekomme, den es gibt-ja nur diese Garantie werden die wohl nicht geben, schade auch, denn bei Erfüllung würde ich ja zwei Sättel brauchen (RR, MTB)
Ansonsten schon krass, 50 Gramm für einen Sattel, es gabe Zeiten da war eine 150 Gramm Sattekl absoluter Leichtbau
mAd
Hugo schrieb:... sondern du gehst zu denen hin, setzt dich auf nen testsattel, dabei wird n abdruck von deim AR**** gemacht und daraus berechnet dann der computer die perfekte passform....
ham die jetz auch billlige sättel?kleinbiker schrieb:Wird das bei jedem AX Sattel gemacht, oder nur bei bestimmten (teuren) Modellen?
kleinbiker schrieb:Wird das bei jedem AX Sattel gemacht, oder nur bei bestimmten (teuren) Modellen?
das seh ich als indiz aber noch lang nicht als beweis (nicht jeder der cfk zusammenbappen kann, verkauft's auch an's fußvolk).Hugo schrieb:j aisses eben weil er nicht aussah wie ein normaler ax oder carbonsattel allg.
das dingen war näml. bunt, und es gibt derzeit weltweit ur einen hersteller von farbigen carbonnsatteln...willste dir erst die mai oder juniausgabe der bsn durchlesen oder darf ich dir gleich verraten wer der hersteller is?![]()
Plus der Kosten für einen kleinen Ausflug nach Bayreuth...xtremelight schrieb:So was kostet dann auch nochmal richtig extra, da kostet der Sattel meines Wissens dann knapp das doppelte![]()
Gruß Peter
halloHugo schrieb:doch doch...die geben die garantie....den sattel kaufst du näml. nich im laden aus ner vitrine wo er schon n halbes jahr liegt, sondern du gehst zu denen hin, setzt dich auf nen testsattel, dabei wird n abdruck von deim AR**** gemacht und daraus berechnet dann der computer die perfekte passform....gibt auch hier im forum noch niemanden der sich üebr seinen ax beschwert...ich selbst hab leider (noch) keinen bin aber auch schon am überlegen
michel300571 schrieb:hallo
den sattel den du meinst ist nicht so ein schnäppchen. der der an deinen hintern angepasst wird kostet 650euro und ist nicht von der stange wie die anderen ax sättel.
der fumec sattel war ein ax habe selber mit axel darüber gesprochen.
also wer nen besonderen will kauft nen ax ansonsten gibt es den leichten von tune ja auch noch. nur dieser besondere ax ist ne kopie vom tune sattel mit kleiner abwandlung da man ja nicht 1.1 kopiert!!
grusz
michael
hi hugoHugo schrieb:oh...dann hab ich mich im preis etwas geirrt...sorry
nochma den schluss von dir...hat tune bei ax abgekupfert oder tatsächlcih ax bei tune so wie dus geschrieben hast?
weil der skyline sieht irgendwie(tschuldigt bitte) schrottiger aus als der ax...irgendwie halt...billig nachgemacht, wobei billig relativ is![]()
...nur dass die idee des flächigen übergangs ins gestell bei ax ganz anders gelöst ist, macht sicher nen großen unterschied in sachen haltbarkeit und fahrkomfort (ohne wertung welche lösung nun besser ist)michel300571 schrieb:hi hugo
der ax kam erst nach den tune "concorde" und der poenix vom axel basiert auf den tune sattel.
nun das er ein schlechtes gewissen hat würde ich nicht sagen. ist aber auch nicht der erste sattel der von ihn zu bruch ging. selbst bei jan ullrich ist sein teil gebrochen bzw die stütze. mir kam es in letzter zeit sehr häufig zu hören das seine sättel brechen kann dies aber nicht weiter komentieren.KOSTI schrieb:...nur dass die idee des flächigen übergangs ins gestell bei ax ganz anders gelöst ist, macht sicher nen großen unterschied in sachen haltbarkeit und fahrkomfort (ohne wertung welche lösung nun besser ist)
was hat axel denn gesagt? hatte er ein furchtbar schlechtes gewissen, ne gute erklärung od. ne billige ausrede...
michel300571 schrieb:...43gr geht auch voll in ordung....
grusz
michael
nino-ch schrieb:also ich denke ultralight hat immer seine grenzen. die belastung des sattels ist nun mal beim MTB viel grösser als beim rennrad und wenn man sich nen rennrad sattel ans bike schraubt muss man sich nicht wundern wenns früher oder später mal knallt...
mein erster Tune Concorde (39g) hat kaum 500km gemacht bevor er an der seite die fasern zu brechen begonnen haben.ausgetauscht und nun mit 45g sollte es ok sein.
meinen 68g AX-Lightness Sprint habe ich 2 jahre ohne probleme auf meinem rennrad gefahren. der Endurance an meinem MTB hat nach 1-1/2 jahren einen riss am sattelgestell bekommen.ob das nun eine überbelöastung beim fahren oder aber eine schlechte klemmmung an der sattelstütze oder ein materialfehler war lässt sich schwer sagen. ich habe jedenfalls einen nagelneuen Endurance auf garantie erhalten ,nach 1 jahr(!!), aber immerhin.
die billigste variante einen sattel unter 100g zu bekommen ist einen SLR Kit Carbonio zu strippen. der wiegt 121g. meinen normalen SLR brachte ich auf 109g.das waren also 33g weniger als im neuzustand. man rechne: 121g - 33g....der Kit Carbonio ist also ohne probleme auf 88g zu bringen. nicht übel! mein neuer Endurance wiegt 90g...