|tV|Azrael
Popelposter
Kürzlich haben ich und meine bessere Hälfte Urlaub in Südengland gemacht. Wir hatten beide unsere Fahrräder mit und die sind beide geklaut worden
Damit ihr mit mir weinen könnt (vielleicht macht ihr ja auch mal da Urlaub und findet mein Fahrrad), hier mal ein Beschreibung:
Ursprünglich war es ein Peugeot Verona 28er Treckingrad 63er Rahmen, Violett mit hellblauem Schriftzug, gekauft 1993, mit Deore LX Komplettausstattung.
Geändert wurde folgendes:
Deore XT '93 Schaltwerk (das letzte ohne Spiralfeder
)
Deore XT Daumenschalthebel (gibt es die noch? Fand ich besser, als Rapidfire)
Girvin Flexstem Vorbau (vernünftige 28er Federgabeln gab es noch nicht)
Sackteurer Bullbar-Lenker, Marke weiss ich nicht mehr (Bullbarlenker scheinen out zu sein, oder?)
Magura Race Line hinten (zitronengelb, '93 oder '94er)
Custombremshebel für vorne, CNC-Gefräste Teile, Blau eloxiert, der Hebel selbst mattsilber mit so 'nem Schaumstoff-Polsterdingen.
Ein blaues Glöckchen . . .
Da steckte also doch ein bisschen Herzblut drinnen. Zur Zeit trage ich schwarz (nochmal:
).
So, aber nun brauche ich ein neues:
Gruss,
Azrael

Damit ihr mit mir weinen könnt (vielleicht macht ihr ja auch mal da Urlaub und findet mein Fahrrad), hier mal ein Beschreibung:
Ursprünglich war es ein Peugeot Verona 28er Treckingrad 63er Rahmen, Violett mit hellblauem Schriftzug, gekauft 1993, mit Deore LX Komplettausstattung.
Geändert wurde folgendes:
Deore XT '93 Schaltwerk (das letzte ohne Spiralfeder

Deore XT Daumenschalthebel (gibt es die noch? Fand ich besser, als Rapidfire)
Girvin Flexstem Vorbau (vernünftige 28er Federgabeln gab es noch nicht)
Sackteurer Bullbar-Lenker, Marke weiss ich nicht mehr (Bullbarlenker scheinen out zu sein, oder?)
Magura Race Line hinten (zitronengelb, '93 oder '94er)
Custombremshebel für vorne, CNC-Gefräste Teile, Blau eloxiert, der Hebel selbst mattsilber mit so 'nem Schaumstoff-Polsterdingen.
Ein blaues Glöckchen . . .
Da steckte also doch ein bisschen Herzblut drinnen. Zur Zeit trage ich schwarz (nochmal:

So, aber nun brauche ich ein neues:
- Diesmal soll es ein Mountainbike (HT) sein. Damals scheiterte das daran, dass ich 2 Meter gross bin und es einfach keine adäquat grosse MTBs gab (ausser man machte z.B. einen Termin bei einem Herrn Juchem
). Ist das heute noch ein Problem?
- Eigentlich habe ich kein Geld, ich werde mir das Rad wohl vom Munde absparen müssen. Preislage sollte also so um 600-700 liegen, lieber drunter, nur sehr ungern drüber.
- Da ich gerne bastele, kommt es mir nicht auf die superedelen Teile an (sowas wie "XTR-Komplett"). Der Rahmen sollte eine gute Grundlage bieten, um das Rad nach und nach zu erweitern.
- Schön wäre, wenn der Rahmen sowohl stabil, als auch leicht währe. Kriegt man bei einem Rahmen, auf dem ein 2-Meter-Mann sitzten soll, wohl 2000 Gramm hin?
- Stark belastete Teile sollten aber schon von der stabileren Sorte sein (Innenlager, Naben und alles, was mir jetzt nicht einfällt)
- Federgabel sollte, wenn möglich, auch schon brauchbar sein. Die sind in der Neuanschaffung immer so teuer. Wenn das illusorisch ist, dann vielleicht erstmal eine leicht flexende Starrgabel.
- Zur Wunschgeometrie kann ich nur folgendes sagen: Ich fahre lieber etwas gestreckter. Bei dem Provisorium, das ich im Moment fahre, sitze ich aufrechter und habe das Gefühl, nicht so viel Kraft umsetzen zu können.
- Ich fahre sehr viel (habe kein Auto) und hätte gerne, dass das Rad auch mal einem wilderen "Ausritt" standhält.
- Was taugen eigentlich die MTBs, die man beispielsweise bei Zweirad Feld in Bonn erhält? Sie sind z.B. mit "Lakes" beschriftet und für die montierte Ausstattung wohl extrem günstig. Unvoreingenommene Meinung?

Gruss,
Azrael