Speedneedle bequem?

Ist der Speedneedle bequem?


  • Umfrageteilnehmer
    94
Registriert
1. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Schleswig-Holstein
Hi,

ich stelle die Frage mal in die Leichtbauabteilung, weil ich mir vorstellen kann, daß viele Leute hier diesen Sattel fahren.
Ich wollte mir den tune Speedneedle für mein CC-Fully zulegen, weiß aber nicht, ob ich ihn ausgiebig Probe fahren kann.
Ich weiß auch, daß die Sattelfrage eine Diskussion ohne Ende ist, aber gibt es hier mehr Leute, die nach dem Umstieg auf einen Speedneedle gesagt haben: "Nie wieder !"
Oder überwiegt die Anzahl derer, die sagen: "Sehr bequem, hätte ich nach dem äußeren Eindruck nicht gedacht."

MfG Joe
 
Wie du schon gesagt hast. Es kommt auf deinen Allerwertesten an. Starte doch mal ne Umfrage. Mir persöhnlich ist er sehr angenehm. Flext super (Mikus Edition) ! :daumen: Und selbst nach 6 Stunden keine Schmerzen. :eek: Ganz im Gegensatz zu SLR und CO. Es gab aber auch mal Editionen die überhaupt nicht geflext haben. Also achte auf ein neueres Modelljahr. Kann nur sagen : Ein Top Sattel !

Gruß Gianter²


P.S.: @ die Admins

könnt ihr nicht in diesem Tread mal ne Umfrage starten ?

thanx
 
@ gianter²

Was sollen das da für Jahrgänge sein, die mehr flexen und damit komfortabler sind. Diese Sättel müssten ja auch leichter sein.

gruß
Stefan
 
Klingt ja mal interessant. Auf nem Selle saß ich nämlich auch noch nie "perfekt", eher auf den steinharten SDG Sätteln (hat dann eben von Anfang bis Ende "bissl" geschmerzt", nicht wie bei Selle Anfang hui, Ende pfui).
 
abgesehn davon dass ich das dingen bequem find...du schriebst dass du nicht weisst ob du ihn probefahrn kannst.
wovon haengt dass denn ab?
investier lieber die 10 oder 20E mehr und kauf ihn im bikeshop wo du ihn erstma ne woche zur probe fahrn kannst, als dass du ihn auf gut duenken bei ebay bestellst ;)
 
Mit dem Speedneedle komme überhauptnicht zurecht. Da streickt mein Popometer schon nach kurzer Zeit.
Den SLR hingegen verträgt mein Hintern gut, noch besser aber ist der SLR Carbon & mein Favourit ist der AX Endurance, der mit Abstand bequemste Leichtsattel den ich unterm Hintern hatte.
 
Vielen Dank erstmal für die Umfrage (hätte ich auch selber drauf kommen können :rolleyes: ), aber ich wußte jetzt auch nicht, ob die Speedneedle-Thematik nicht schon woanders genug breitgetreten wurde.
Ich hab gerade noch mal mit dem Bikehändler meines Vertrauens gesprochen, und er würde mir sogar für ein ganzes Wochenende nen Leihsattel zur Verfügung stellen :)
Hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht.
Die Tendenz in der Umfrage zeigt ja schon etwas, daß der Speedneedle soooo schlecht gar nicht sein kann, es kommt natürlich immer auf die "hinteren" Abmessungen des Einzelnen an.
Ich habe beim Satteltesten halt immer das Problem, daß es sich immer erst nach 2,5-3 Stunden zeigt, ob sich Hinterteil und Sattel verstehen. D.h. mindestens 50 Kilometer, und das natürlich im Gelände...
Ich hoffe mal, daß ich nächstes oder übernächstes Wochenende mehr weiß...

MfG Joe
 
Was haltet ihr von diesem Teil? Das Gewicht ist bei dem eventuellen Komfort doch unschlagbar aber lässt sich wirklich auf dem Teil auch ein vier Stunden Ritt durchhalten oder kann man seinen Arsch danach auf Grundeis legen????????

Habt ihr auf diesem Teil Erfahrungen gemacht u. was könnt ihr mir noch bis ca. 145 empfehlen??????????

Danke
 
vielleicht mal an einen teilgepolsterten ax-lightness apollo gedacht? den fand ich schon ungepolstert von der form und vom flex her sehr bequem. bin damit auch 6h marathon gefahren.
 
Der Tune flext halt Null.

Die Härte macht eigentlich beim MTB weniger aus. Auf der Strasse bin ich nicht weiter als 4,5 Stunden ohne Schmerz gekommen. Danach taten die Sitzhöcker sauweh. Da du nicht einsinkst drückts mich zumindest am Gemächt kaum. Auf der Strasse sitze ich einfach gleichmässiger, monotoner auf dem Sattel. Mittlerweile fahre ich den SLR oder besser den Aspide FX. Die paar Gramm........

Aber da ist auch nicht jeder gleich. Beim Sattel heist es immer ausprobieren.
 
Da kann man kaum Empfehlungen machen, da jeder Popo anders ist.

Ich komme mit dem Speedneedle nicht zurecht, dafür aber mit dem SLR Carbon (auch recht hart & dennoch bequem) & dem AX Endurance der wie für mich gemacht ist. Aber bei dem flext die Carbonschale auch sehr viel mehr als beim Speedneedle.
Da hilft leider nur ausprobieren bis was passendes gefunden ist.

Schonmal an sowas wie den Pazzas gedacht, die sind ja mit um die 80€ für was die weggehen ja sehr günstig.
 
crazyeddie schrieb:
vielleicht mal an einen teilgepolsterten ax-lightness apollo gedacht? den fand ich schon ungepolstert von der form und vom flex her sehr bequem. bin damit auch 6h marathon gefahren.


Gibt es aber "ab Werk" so weit ich weiß nicht mehr mit Polsterung.
Müsste man dann selbst bei nem Sattler o.ä. anfertigen lassen.

Gruß
 
bikeaholics.de schrieb:
schau mal auf www.spike-racing.de die haben nen schicken sattel, bin ich auch schon gefahren. du kannst den für 10 euro extra auch zur probe fahren!:daumen:

ja ausschauen tut er nicht schlecht. aber mit 134g leider keine Gewichtsersparnis zu SLR&Co.
da würde mich der genannte "Pazzaz" schon eher interessieren. der wiegt knapp unter 100g, hat aber anscheinend ziemlich scharfe Kanten, sodass die Radhosen schnell verschlissen sind. auf ebay wird er jetzt ab und zu mit der Begründung "ist mir zu hart" verkauft...
 
Interessant finde ich vor allem die neuen Designs von Becker Carbon (ist der Tune Concorde) und das ähnliche Modell von AX-Lightness. Sieht für mich nach einer sehr vernünftigen Konstruktion aus, welche die Vorteile des Werkstoffs gut umsetzt. Leider nicht ganz günstig.

Wie schon gesagt hatte ich beim Speedneedle auch Probleme mit den Sitzhöckern. Autsch.
 
Hi also ich bin auch schon ein paar sättel gefahren und am ende beim speedneedle hängen geblieben. war besser als der slr und slr xp.

Man sollte auch darauf achten welchen speedneedle man wählt. es gibt ja die marathon Version (ist glaube ich ca. 15 mm länger) und es gibt die normale Version kürzer dafür aber breiter und oftmals leichter. Ich kam mit der kürzeren breiterern Variante besser zurecht, die ich auch zur Zeit noch fahre. Superbequem - superleicht 95 Gramm :daumen:
 
Zurück