Hallo zusammen,
da ich meine Deore '02 V-Brake endlich loshaben möchte bin ich am überlegen was nun kommt. Entweder Disc oder andere V-Brake.
Beim Umstieg auf Disc muss ich halt die Bremsen plus Laufradsätze beschaffen, das lässt mein Finanzminister zuhause und auch mein Geldbeutel nicht zu, außerdem würd ich gern auf Deore BR-M 525 umsteigen, ist gebraucht aber schwer zu bekommen.
Also meine Überlegung, vielleicht doch erstmal neue V-Brakes. Dabei ist mir aufgefallen, dass die LX '05 gar kein Parallelogramm-Prinzip mehr hat, sondern nur noch die XT und XTR. Die LX '04 arbeitet ja noch damit. Die ist auch für gut unter 40 EUR im Set zu haben.
Ist der Kauf OK??
Nach wieviel Jahren/km muss/sollte man eigentlich in einen neuen Laufredsetz investieren? Erst wenn er kaputt ist?
Danke schonmal
Gruß, Daniel
PS: Ich weiß, es kommt vor allem auf die Beläge an, hab schon gesucht und gefunden.
da ich meine Deore '02 V-Brake endlich loshaben möchte bin ich am überlegen was nun kommt. Entweder Disc oder andere V-Brake.
Beim Umstieg auf Disc muss ich halt die Bremsen plus Laufradsätze beschaffen, das lässt mein Finanzminister zuhause und auch mein Geldbeutel nicht zu, außerdem würd ich gern auf Deore BR-M 525 umsteigen, ist gebraucht aber schwer zu bekommen.
Also meine Überlegung, vielleicht doch erstmal neue V-Brakes. Dabei ist mir aufgefallen, dass die LX '05 gar kein Parallelogramm-Prinzip mehr hat, sondern nur noch die XT und XTR. Die LX '04 arbeitet ja noch damit. Die ist auch für gut unter 40 EUR im Set zu haben.
Ist der Kauf OK??
Nach wieviel Jahren/km muss/sollte man eigentlich in einen neuen Laufredsetz investieren? Erst wenn er kaputt ist?
Danke schonmal
Gruß, Daniel
PS: Ich weiß, es kommt vor allem auf die Beläge an, hab schon gesucht und gefunden.
