Ich suche ein neues Bike, nur welches!?

Registriert
15. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Halli Hallo!
Ich bin auch der suche nach nem neuen MTB nur welches und welche Größe?

Ich such in der Preislage bis max. 550,-€ !!!

Bis jetzt finde ich das CUBE Analog 2005 Preis 529,- was haltet Ihr davon? Gibt es etwas besseres für den Preis?

Ach und welche Rahmengröße? Ich bin ca. 185cm groß ca. 90kg (ich habe mal was gelesen vom boden bis zur unterkante Po messen sind bei mir 90cm und das dann mit 0,22* Multipli. ergibt die Rahmengröße das wäre ca. 20Zoll?)

Danke für eure Antworten!
 
denke, daß cube in der preisklasse schon viel bietet, stevens wäre noch eine denkbare option. +/- 500€ ist halt einstiegsklasse, so daß man keine wunder erwarten darf, v.a. bei der federgabel. guck' mal durch die letzten wochen, da ist das thema mehrfach vorgekommen. tenor: wenn du schrauben kannst, dann bietet der online-kauf hier viel mehr.
rahmengröße: 22" scheint mir zu groß, eher 20"
 
Danke Dir schonmal für deine Antwort!
Wie schauts mit solchen Marken wie Scott oder GIANT?

500,- ist einstiegsklasse! Das stimmt wohl! Nur wollte ich als Stadtmensch endlich wieder ein schönes MTB haben womit man auchmal durch den Park fahrenkann oder mal nen Bordstein runter! Da lohnt ein teureres nicht!

Danke schonmal...
 
Scott und Giant bieten in der Preisklasse relativ wenig Gegenwert fürs Geld. Man zahlt viel für den Namen mit. Ok, ist auch ein Gegenwert. :rolleyes: Ich finde es in der Klasse sinnvoller, bei anderen Firmen einzukaufen, gerne auch irgendwelchen Hausmarken von Versendern.

Nutz wirklich mal die Suchfunktion oder blätter ein bißchen zurück. Das Thema wurde schon sehr oft behandelt.

20" sollte passen. Es kommt auch auf die Oberrohrlänge an. Die kannst Du nicht ausgleichen, indem Du die Sattelstütze weiter herausziehst. Ich habe bei Körpergröße 1,90 einen 20" Rahmen mit einem 61,5 cm Oberrohr.

Gruß Geisterfahrer
 
Danke schön auch für Deine Antwort!

Wie ist es damit?
http://www.bike-reiter.de/CartArticle.asp?frmOpgID=81&frmIDOffer=2113194772

Oder kann es sein das es ein Kinderrad ist? Sry bin echt "neuling" *G*

ABer ich denke auch das Scott sicher sehr gut ist aber auch viel der Name bezahlt wird!

Welche Hausmarken gibt es denn so? Was ich öfter noch lese ist Bull's oder Bull kommt mir nur so nach "preiswert-marke" vor!?
 
Finde bisher das Cube am besten.

Das 2Danger ist Müll. Abgesehen davon suchst Du doch ein Rad, mit dem man Touren fahren kann und keines zum Rumhüpfen, oder?

Also, dann bekommst Du mal ein paar Adressen:
www.ciclib.de - wohl so ziemlich das beste P/L Verhältnis in der Klasse
www.bike-discount.de Die Cubes und Radons sind teilweise echt ok
www.roseversand.de weiß nicht, ob die was gescheites für 500 € anbieten. Service ist super
www.canyon.com Tolle Preise, oft lange Lieferzeiten (am besten fragen)
www.firebike.de
www.jehle-markt.de Teilweise ok, teilweise aber auch Blender
www.probike-koblenz.de einzelne Rahmen sind hier sehr günstig. Wie es mit Kompletträdern aussieht, mußt Du schauen.

Viel Spaß beim Stöbern.

Und nochmal: Ein "Markenrahmen" ist in dieser Preisklasse auch nicht besser als ein anderer. Die stammen eventuell sogar vom selben Fließband. Es ist nur ein anderer Aufkleber drauf und eine schlechtere Ausstattung.


Gruß Geisterfahrer
 
Danke Dir Geisterfahrer!!!

Ich stöber dann mal! ;)

Ach wenn du noch so gut bist:

Was sollte das Bike haben!?
z.B. welche Bremsen bzw. Schaltgruppen sowas wie Deore oder Alivio oder wie das heisst :) ?

Danke
 
klasse wäre eine komplette deore ausstattung, was m.w. nur das no saint hat.
wenn du aber tatsächlich keine ahnung von der materie hast, dann ict online-kauf problematisch: keine probefahrt, kein service
 
@POLO
Da hast du recht, was den Service angeht! Aber Online-Kaufen ist um ein vielfaches Günstiger! :D

Gibt es da keine Garantie auf die Bikes???
 
Soo dann hätte ich noch das Stevens S-4 Comp für 499,- gefunden! Allerdings hat es auch die Alivio - Gruppe :)

Da ist das CUBE wohl immer noch besser! Wie ist es mit der GABEL? Is die ROckSHox Juddy besser als z.B. eine Suntour XC-60 ???

Hätte auch noch das Bull...

Bulls Sport 3.50


Produktart: Herren
Produktgruppe: MTB Off Road
Radgröße: 26 Zoll
Rahmentyp: MTB
Rahmenmaterial: Aluminium 7005 Sloping Biaxial-Rahmen
Gabel: Suntour XC-60 Federgabel, einstellbar
Vorbau: Aluminium-Vorbau, einstellbar
Lenkerbügel: Aluminium-MTB-Lenker
Bremshebel: Shimano Acera Bremshebel
Bremsen: Shimano M 420 V-Brakes
Naben: Shimano Acera Naben
Felgen: Rigida Zac-19 Felgen
Bereifung: CST C-1345/1346 Bereifung
Tretlager: Shimano Kurbelgarnitur
Pedale: MTB-Pedale
Schalthebel: Shimano ST-EF 35 Schalthebel
Schaltwerk: Shimano Deore LX 24-Gang Schaltwerk
Umwerfer: Shimano C 050 Umwerfer
Sattel: Velo-Sattel
Sattelstütze: Aluminium-Sattelstütze
Sonstiges: Bar Ends

Ebenfalls für 499,- beim Händler!?

Man man das es so schwer wird.... :(
 
gewährleistung, ggf. garantie ja. aber du willst doch nicht das rad jedesmal einschicken, wenn du einen achter oder eine verstellte schaltung hast!
 
polo schrieb:
gewährleistung, ggf. garantie ja. aber du willst doch nicht das rad jedesmal einschicken, wenn du einen achter oder eine verstellte schaltung hast!

Da ist was dran :D

Und? Wie stehts mit der Gabel? Lieber Juddy oder so ne Suntour?

CUBE oder STEVENS?

PS: Sry für die vielen Fragen und Danke für die vielen Antworten :D
 
Das Cube gefällt mir besser als das Stevens. Die Suntour Gabel am Stevens mag etwas besser sein, aber richtig gut ist sie auch nicht. Und die restlichen Teile sind am Analog besser. Über dieses Bulls breiten wir den Mantel des Schweigens... ;)

Wenn Du wild entschlossen bist, online zu bestellen, dann kommst Du am No Saint Urian wohl nicht vorbei.

Da Du Dich aber anscheinend nicht auskennst, wäre es sicher sehr gut, wenn Du einen Händler hättest, der Dich noch ein bißchen berät, bei dem Du das Rad auch mal Probe fahren kannst, schon allein wegen der richtigen Größe.
Auch willst Du sicher das Rad nicht jedesmal einschicken, wenn etwas dran zu machen ist. Und das wäre bei vielen Sachen der Fall, wenn Du nicht selbst schrauben kannst.

Wenn Du das Analog beim Händler bekommen kannst, dann würde ich an Deiner Stelle da zuschlagen.
Wenn am Preis nichts zu machen ist, dann ist oft immerhin noch ein Tacho/Trinkflaschenhalter/Pedalsatz oder irgendwas drin. Vielleicht mal lieb fragen.
Fahre es mal Probe und entscheide dann.

Zur Ausstattung: Scheibenbremsen sind bei dem Preis nicht drin. Günstige V-Brakes, vor allem die Deore, bremsen gar nicht mal schlecht. Kannst mit wenig Aufwand noch einiges rausholen: gescheite Bremsklötze draufbauen.
Ansonsten, wie Polo schon sagte, möglichst viele Deore Teile. Kein Acera plus XT Blenderschaltwerk. Hinten 9-fach wäre sinnvoll, dann hast Du es beim Aufrüsten leichter. Ebenfalls sinnvoll wären hierfür getrennte Brems- und Schalthebel. Vielleicht möchtest Du ja irgendwann Scheibenbremsen oder eine HS 33. Genial wäre es, wenn bereits Naben mit Bremsscheibenaufnahmen verbaut wären, aber das machen wohl nur die wenigsten Hersteller.

Gruß Geisterfahrer
 
Naja, geht so. Wenn Du das beim Händler zu dem Preis bekommst, ist es ok. Wenn Du es online bestellst - vergleiche lieber nochmal mit dem No Saint.

Daß Mankras Shop in Österreich ist, hast Du gesehen, oder? Da dürfte nochmal ordentlich Porto dazukommen.


Gruß Geisterfahrer
 
Hallo,

bin ja auch schon eine weile auf der Suche in der Preiklasse und meine hier gelesen zu haben das ein guter Rahmen wohl das wichtigste ist an einem Bike.

Das No Saint ist sicher eines der besten vor allem wiegt es nur 11,9 kg! Nur was ist "No Saint Urian" für ein Rahmen? Ich finde auch das Terrago von Giant ganz gut(optisch) es hat einen "AluxX 6061 Alu-Rahmen" wogegen viele andere Hersteller(zB: Pepperbike) 7005er Alu-Rahmen haben. Gibt es da grundsätzliche Qualitätsunterschiede? Auf was sollte man beim Material des Rahmens achten. Bin der Meinung das eben viele Sachen ggf. nachgerüstet oder augetauscht werden können aber der Rahmen bleibt.

mfg
 
Ich würde Dir auf alle Fälle zum No Saint raten. Ich habe sowohl das Cube als auch das Giant gesehen und muss sagen, dass alles recht billig wirkt. Cube und auch Giant lohnen sich meiner Meinung nach erst bei höherwertigeren Bikes. In der Preisklasse ist sicher auch der Rahmen des No Saint der Beste. Der Vorteil bei Giant ist die Garantie und der Service. Naja, wenn Du Dich etwas auskennen würdest: kauf für 500 EURO ein gebrauchtes Teil. Ich habe da bei Ebay schon Bikes weggehen gesehen, dass einem die Tränen in die Augen schossen. Zuletzt ein 2000er Principia mit komplett 2003er XTR, Gabel war Sid, zum Probefahren bei mir um die Ecke im Top Zustand. Für 800 EURO ging es weg!!! Ist zwar mehr, als Du ausgeben willst, aber es finden sich auch billigere Bikes...
 
Hast wohl Recht, das No Saint ist mit seiner Austattung wohl spitze in Preis/Leistung.

Mal was anderes hat jemand von euch vielleicht ein Foto vom No Saint Urian 2 Deore Bike Suntour in schwarz? Das Bike ist wohl für seine 485 Teuro spitze ausgestattet nur ein neues Bike muß auch gefallen und das blau/rot/bunt bei Bornmann ist irgendwie nicht so mein Ding :confused:
 
dann nimm es doch in schwarz. die pulverbeschichtung ist (zumindest bei meinem rahmen) matt- finde ich sehr schick.
 
So ich bin immer-noch auf der Suche...
als ich bei uns in der Gegend mal die Fahrradhändler abgeklappert habe viel mir noch das hier auf...

http://www.bulls.de/main.asp?lang=de&main=1&class=94&sub=6&prod=6616

Es ist von angeblich 599,- auf 399,- reduziert! Nur mit Bulls kann man "glaube" ich nicht wirklich viel anfangen oder?

Ach und zu Ebay... gebt mir dochmal ein paar anregungen nach welchen Bike's ich ausschau halten sollte! Es können ja auch ruhig Bikes sein die man heute nicht mehr neu bekommt, sprich die schon 5 Jahre alt sind oder so etwas! Zu meiner zeit war Trek damals immer angesagt wie schauts da z.B. mit sowas hier aus...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=30746&item=5220680635&rd=1

was wäre es eurer Meinung nach noch Wert?!

Danke
 
Zurück