Fuer Alpencross/Touren - Nerve ES oder EX-X Serie

Registriert
2. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
London
Wie schon mal beschrieben plane ich mir ein Nerve ES zu besorgen welches ich vorrangig fuer laengere Touren, Tagestouren und ab und an auch mal ein wenig Enduro Fun nutzen moechte.

Die Frage ist nun ob das EX-X mit der Pike Gabel ebenso gut fuer diesen Zweck geeignet ist als das ES, welches mit seiner FOX 130mm Gabel wohl eher in die All Mountain Klasse faellt.

Wisst ihr ob die Pike eine Air oder Coil Gabel sein wird und ebenso ideal an das Koerpergewicht anpassbar ist wie die Fox. Ich wiege um die 95kg bei 190cm und habe mehrmals gehoert das Coil Gabeln nur mit dem Austausch der Feder an das Gewicht anpassbar sind.

Abgesehen davon habe ich viel gutes ueber die Foc Talas gehoert und weiss so gut wie gar nichts ueber die Pike?

Ausstattungsmaessig sollte es so dass Nerve ES8/9 oder das entsprechende ES-X Modell sein
 
walvis schrieb:
Wie schon mal beschrieben plane ich mir ein Nerve ES zu besorgen welches ich vorrangig fuer laengere Touren, Tagestouren und ab und an auch mal ein wenig Enduro Fun nutzen moechte.

Die Frage ist nun ob das EX-X mit der Pike Gabel ebenso gut fuer diesen Zweck geeignet ist als das ES, welches mit seiner FOX 130mm Gabel wohl eher in die All Mountain Klasse faellt.

Wisst ihr ob die Pike eine Air oder Coil Gabel sein wird und ebenso ideal an das Koerpergewicht anpassbar ist wie die Fox. Ich wiege um die 95kg bei 190cm und habe mehrmals gehoert das Coil Gabeln nur mit dem Austausch der Feder an das Gewicht anpassbar sind.

Abgesehen davon habe ich viel gutes ueber die Foc Talas gehoert und weiss so gut wie gar nichts ueber die Pike?

Ausstattungsmaessig sollte es so dass Nerve ES8/9 oder das entsprechende ES-X Modell sein

Hi walvis,

fahre das ES9 2005 Modell, bin damit sehr zufrieden, ich fahre auch MTB-Marathons damit, man kann die Fox Talas 130mm auf 95-100mm circa zurückstellen, das Federbein hinten habe ich nicht verstellt, und bin immer ins Ziel angekommen. Auf Zeitenjagd verzichte ich getrost :lol:

Zu der Pike Gabel kann ich Dir leider keine Info geben.

Viel Spaß mit dem neuen Bike egal welches Modell es werden soll.

Gruß
Stonelebs
 
Hi Walvis,

ich hätte auch das gleiche "Problem" wie du, wenn schon nicht ein ES 2005 in meinem Stall stünde..... :D

Über die Pike kann man jede Menge guten lesen & hören - die soll stabiler ( steifer ) sein als die Fox Talas und auch sehr fein im Ansprechen.

Wenn ich mich richtig erinerre, kannst du an der Pike ganz große Scheiben montieren. OK - wenn jetzt AVID-Bremsen montiert werden, sind die Bikes mit den 203mm Rotoren auch bei den Talas ausgestattet. Die PIKE kommt aber auch mit 210mm Scheiben klar wofür die Talas leider nicht freigegeben ist und wir 2005-ES-ler mit Magura-Bremsen bis max. 180mm Scheiben montieren dürfen, da Magura keine 203mm Scheiben im Programm hat.

Ich würde mich jedoch eher für das ES-X entscheiden - da hast du bei den größeren Federwegen noch mehr Spielraum nach Oben. Die ES-X Modelle werden auch einen guten Dämpfer ( mit Lock-OUt ) haben.

Wie ich ( und auch andere Biker ) geschrieben habe, ist die ES-Serie einfach klasse: Touren, Enduro-Light und auch Marathons sind problemlos zu meistern.
Egal wofür du dich entscheidest machst bestimmst nichts falsch.

Viel Spaß bei der Entscheidung. :cool:
 
Danke fuer die Info - ich denke auch dass bei meinem Gewicht das Gewicht des Bike snicht wirklich entscheidend ist - einzig die Geometrie macht mir Sorgen, denn Touren wie Alpencross etc. verlangen ja auch nach laengeren Anstiegen...

Sieht da jemand mit dem Federweg der Pike Probleme?
 
habe gehoert dass die es und ex-x Modelle wohl doch beide mit Fox Daempfern kommen und wahrscheinlich bis auf die Gabel und den hinteren Federweg gleich ausgestattet sind?

Das Gewicht duerfte dann ja nicht sooo eine grosse Rolle spielen - und die Geometrie muesste man ja per U-Turn ebenso ausgleichen koennen wie bei der Talas? Oder vergesse ich da jetzt was.

Ich bin mir nur bei den Gabeln unsicher - die letzte Federgabel die ich gefahren bin war eine Paioli (kam zeitgleich mit der ersten Manitou und der alten Mag21) und ich habe von FOX nur gutes gehoert und bin mir in Bezug ueber auf die Pike 454....
 
xysiu33 schrieb:
Hi Walvis,

Die PIKE kommt aber auch mit 210mm Scheiben klar wofür die Talas leider nicht freigegeben ist und wir 2005-ES-ler mit Magura-Bremsen bis max. 180mm Scheiben montieren dürfen, da Magura keine 203mm Scheiben im Programm hat.

Hmm - also ich hab das 2005er ES7 und hab ab Canyon die großen Scheiben verbauen lassen ;-) hab allerdings die Manitu Minute 3:00 dran ....
 
Habe mich nun nach langem Ringen fuer ein ES9 entschieden - das ja nun doch mit RS Daempfer kommt. Hat jemand schon etwas ueber diesen Shock gehoert?

Das Bremsproblem sollte ja nun geloest sein da die 2006er ES serienmaessig mit Avid 203mm Scheiben am VR kommen - hat sich denn da die Talas grossartig geaendert dass sie das letztes Jahr nicht unterstuetzt hat?
 
Die Talas hat sich bei ihren Spec. bezüglich der Bremsscheibendurchmesser nicht geändert. Die letztjährige Luise FR gab es nicht in 203er sondern nur mit einem 210er Durchmesser. Und letzterer war von Fox nicht erlaubt.
 
walvis schrieb:
fast 100 - 95kg :-) Meine problem eher allgemein da ja einige bereits wegen der 2005 180er Scheiben gemeckert haben.

Laut den Mags kann mit einer 180er Scheibe nur aufm platten Land fahren :rolleyes:
Mit kleineren Scheiben gibbet sofort Fading :lol:
 
Ja die Mags haben auch geschrieben ich koennte meine Deore LX Kurbeln von 95 nicht mit einer 93 7-fach Kasette kombinieren da die fuer 8 Fach Kassetten ausgelegt sein - funktioniert aber trotzdem.
 
@walvis
jaja, es gibt immer welche die meckern und denen wahrscheinlich auch die 210er zu klein wären wenn es noch Steigerungen geben würde.

Mit meinen fahrfertigen 90kg habe ich die 180er Louise FR noch NIE soweit gebracht das es gefährlich wird. Und ich habe streckenweise einen ziemlich lebensverneinenden Fahrstil :D. Und wenn der Tag kommen sollte :anbet: dann bau ich mir halt die dicken Dinger drauf :p (Darf ja auf der Minute die 210er draufbauen)

:bier: Rumble
 
wenn die scheiben so weiterwachsen sind wir irgendwann sowieso wieder bei der felgenbremse - nur dass wir dann zwei felgen haben was natuerlich aus gewichtsgruenden wieder problematisch wird :lol:
 
walvis schrieb:
wenn die scheiben so weiterwachsen sind wir irgendwann sowieso wieder bei der felgenbremse - nur dass wir dann zwei felgen haben was natuerlich aus gewichtsgruenden wieder problematisch wird :lol:

Oder wir verbauen gleich Doppelscheibenbremsen wie bei den Motorrädern. Ich wette auch dann gibt es immer noch Meckerer, denen die Bremsleistung zu schwach ist :D.
 
...naja, naja, kommt immer drauf an, WO und WIE (schnell) man fährt...

Habe zwar "nur" 75kg (netto), bringe die Louise FR 180/160 auf unseren Skipisten (österr. Alpen) durchaus zum Überhitzen.
(keine Sorge, ich kann "richtig" bremsen)
 
@Flo
Du bist ja bekanntlich auch keiner der meckert sonder eher macht :daumen:. Aber für schätzungsweise 90-95% aller Besteller reichen die Serienanlagen (jedenfalls die 180/160mm Louise FR) völlig aus. Aussnahmen wie erhöhtes Fahrergewicht oder Skipistenjukies :D, bestätigen natürlich die Regel.

Aber wir hatte ja hier schon Kandidaten, die überlegt haben ob man zb. in Hamburg nicht doch besser ein ES kauft als ein XC - gibt ja da auch 150 Meter Hügel wo man bremsen muss, gelle :wut:.

:mexican: Rumble (der grade sein neues Snowboard streichelt :love: )
 
Zurück