"Alles außer Magura Blood" - Was kann man noch so in die Hs 33 füllen?

Registriert
10. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Radebeul
Tag leute,
also ich hab manchmal meine probleme mit der hs 33...

da wollt ich jetz mal ne kleine umfrage machen, was man noch so in die Magura reinfüllen könnte um nen guten druckpunkt zu bekommen....

- ich würd mal anfangen mit dem Glysantin Protect Plus (Kühlerfrostschutz)
(-> der tip kam vom msc trialer)

Also schreibt einfach was ihr so nehmt!
 
ich glaub so viele möglichkeiten gibts garnicht außer halt

Kühlerfrostschutz, Wasser, WD40,

vllt noch sehr dünnflüssiges Motoröl oder halt Gabelöl.


Kannst eigentlich reinfüllen was du willst, obs dann besser geht wirst du selber schnell merken.
 
zug.jpg
 
für etwas mehr ernsthaftigkeit... prinzipiell funktioniert es mit jeder Flüssigkeit da es uim die Druckübertragung geht. Musst aber bedenken... der Kolben sollte auch geschmiert werden und alles Luftfrei bleiben. somit schließen sich wasser und rote grütze oder gabelöl aus, da sie zu säh sind bzw nicht schmieren. also wd49 oder andere kriechöle sind super geeignet... magura öl geht aber auch, w3arum willst du das nicht haben?
 
ich hab mir letztens allzweck-haushalts- und nähmaschinenöl in die leitungen gepumpt.
in gewissen kreisen wird aber gemunkelt dass dieses öl zu dünnflüssig sein könnte und an den dichtungen vorbei kommt... bisher hab ich davon noch nüx bemertk
 
also ich sehe bei wasser kein problem, mit ein bisschen frostschutzmittel für den winter ist es top und was das schwieren angeht: es sind nur die nehmerkolben davon betroffen, hin und wieder etwas wd40 oder silikonschmieröl und das ding läuft wieder prima
 
ich würd kein wasser nehmen??

weil, was macht wasser bei 100 grad?? und die temperatur hast de ganz schnell erreicht, und dann is da luft drin.

ich bleib bei roter grütze und vanillesoße
 
Zurück