leiser Nabendynamo?

Registriert
6. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Servus,
Ich fahr seit einiger Zeit einem Renak-Nabendynamo durch die Gegend. Vom Wirkunsgrad, dem Gewicht etc. ist der auch erste Sahne, nur macht der ziemlich Krach, wenn ich ihn an hab - ist etwa so laut wie mein alter Seitenläufer und das stört natürlich extrem bei der idyllischen nächtlichen pfälzer Landschaft ;)

Ich würd mir gern was anderes zulegen - einen SON oder Ähnliches (er sollte sich komplett abstellen lassen). aber natürlich nur, wenn der dann auch dementsprechend leiser ist. Wer hat mit so was Erfahrung?
 
kann mich da nur anschließen - der SON ist wirklich leise. Angeschaltet ist die Vibration ganz leicht in der Hand zu spüren. (Am Rennrad mit Starrgabel montiert).
Hören kann ich Ihn eigentlich gar nicht. Da rollt der Reifen eigentlich lauter.

Dafür läßt sich der SON nicht 'komplett' (im Sinne einer mechanischen Entkopplung), sondern nur elektrisch abschalten.
 
Meinen SON höre und spüre ich nie. Erläuft immer unter Last, merke ihn aber nie.

Auch von dem bremsenden Moment ist ein Reifen mit 0,2 bar weniger Druck eher zu spüren.

Gruß

Jürgen
 
Hallo Bob,

es muß aber nicht unbedingt der nicht wirklich günstige SON sein, auch wenn er aufgrund seiner Leistung und Qualität seinen Preis wert ist. Ein günstigerer Shimano läuft genau so leise und bringt auch Strom. Einen nennenswerten Widerstand beim Rollen kann ich auch nicht feststellen.

Gruß
Frank

Nachtrag: Der bei dir lärmende Renak hat am Radl meiner Frau in kurzer Zeit 2 mal sein Getriebe zerbröselt.
 
@Relish: Der Link funzt nicht bei mir, aber ich glaub ich hab mich auch schon entschieden ;)
Trotzdem danke.
Werd mir auf jeden Fall einen SON oder einen DH3N70 zulegen.
Der Penak ist wohl eher was für tagsüber, weil man ihn komplett abstellen kann :lol:
Im Zweifelsfall kann man ja noch ein Salzstreuer draus machen... ich hoff nur, dass der mit Salz ein bißchen leiser läuft *g*
Eigentlich schade... wenn der noch leise wär, wär er perfekt.

@Recycler: Lärmt der Renak bei Dir auch so?

Ich dank Euch für die Erfahrungsberichte :daumen:
 
N'Abend zusammen,

habe im Moment etwas Zeit, um die Geräuschentwicklung des Renak-Dynamos am Rad meiner Frau ein wenig genauer zu beschreiben:

Im ausgeschalteten Zustand fuhr er sich, als sei kein Dynamo vorhanden. Keine Geräusche und kein erhöhter Rollwiderstand. Wenn er dann eingeschaltet wurde, klang es ähnlich wie bei einem Seitenläufer und hatte auch einen ähnlichen Rollwiderstand zur Folge.
In unserem Fall kam dann nach einem knappen Jahr noch ein sehr intensives und nervendes Nebengeräusch dazu, welches ich einem (oder mehreren) verschlissenen Gleitlager zuordnen würde. Vermutlich fing ein Zahnrad aufgrund von Verschleiss und hoher Drehzahl auf einer Achse an zu schwingen.

Nachdem das Vorderrad dann auf Garantie getauscht wurde, war nur noch das bekannte Seitenläufersurren zu hören, bis dann ein weiteres Jahr später das Spiel (im Gleitlager) von Neuem losging.
Aber dann wurde das Rad geklaut und seitdem darf sich jemand anderes mit dem Renak rumschlagen.:lol:

Gruß
Frank
 
Zurück