Decal Reproduktion - ich habe einen Thermosublimation - Schneideplotter

der_raucher

Yetisiert
Registriert
12. Dezember 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Wer Decals benötigt - kein Problem. Ich habe einen Thermosublimation-Schneideplotter und einen Titenstrahl-Schneideplotter. Das heißt; es können nicht nur Konturen geschnitten werden wie beim herkömmlichen plotten, sondern es können auch Farben, Muster, aufwendige Konturen reproduziert werden.

Hier ein Beispiel:
beispiel.jpg


Wenn jemand kein Programm hat, um Vektoren (Pfade bzw. Schneidekonturen) zu zeichen, kann ich gerne helfen.

Auflage: ab einem Satz :-)
 
so ein Sch...! Ich habe für mein Univega solche Dekorsätze gesucht. Gab es keine. Ich habe nur Fotos auf meiner Digicam kannst du damit was anfangen?

Gruß Maik
 
Da es die schönen schlanken Decals von Nöll nicht mehr gibt, sondern nur die neuen dicken, würde ich mich riesig freuen, wenn Du diese reproduzieren könntest.
Werde mal das was ich an Dateien habe ins Forum setzen und Du kannst ja dann Deine Meinung dazu sagen.
 
Hei Hei
heihei.jpg


deine restlichen decals sind sauber, nur das blau (rand) ist ein effect, den man nachbauen muss.

siehe vergleich:
http://si6.mtb-news.de/fotos/data/15230/heivgl.jpg

die überschüssigen linien in meiner datei gehören natürlich auch weg.

Hast Da sowas wie den CorelTRACE drüber laufen lassen?
Meine bisherigen Aufkleber habe ich im CAD konstruiert und als DXF ins Coreldraw importiert.
Wobei dem Konstruieren auch Grenzen gesetzt sind.

Gruß
Raymund

Edit: habe ein Beispiel angehängt
1. Gesamtansicht
2. Detail
 

Anhänge

  • hf_neu_2.jpg
    hf_neu_2.jpg
    48,8 KB · Aufrufe: 117
  • turtle_ausschnitt.jpg
    turtle_ausschnitt.jpg
    41,2 KB · Aufrufe: 99
Hast Da sowas wie den CorelTRACE drüber laufen lassen?
Meine bisherigen Aufkleber habe ich im CAD konstruiert und als DXF ins Coreldraw importiert.
Wobei dem Konstruieren auch Grenzen gesetzt sind.

Gruß
Raymund

Edit: habe ein Beispiel angehängt
1. Gesamtansicht
2. Detail

dat is von hand gezeichnet! illustrator cs 2 :love:
 
ich glaub der raucher hat sich mit diesem fred VIEEELE freunde gemacht....:D


das glaub ich aber auch.
wow, beeindruckend das! :daumen:

und wenn "unter lack" tatsächlich geht, wird es auch für mich interessant.

um den grinsesmilie aufzugreifen: paß gut auf, an wen du die verkaufst, sonst bekommen wir demnächst verdächtig viele auktionen zu sehen wo "kult, classic, retro" draufsteht und kinesis drin ist ;)

dirk
 
das glaub ich aber auch.
wow, beeindruckend das! :daumen:

und wenn "unter lack" tatsächlich geht, wird es auch für mich interessant.

um den grinsesmilie aufzugreifen: paß gut auf, an wen du die verkaufst, sonst bekommen wir demnächst verdächtig viele auktionen zu sehen wo "kult, classic, retro" draufsteht und kinesis drin ist ;)

dirk

JAAAA! Copyright ist immer so eine Sache, ich zähl' auf die Ehrlichkeit eines jeden :daumen:
 
@der_raucher sieht echt gut aus:daumen:

Bin ja schon länger auf der Suche nach den Decals für mein Marin Team Titanium da einer am Oberrohr etwas sehr gelitten hat als ich da mal abgestiegen bin. Mal sehen ob ich da ein Muster wo auftreibe und dir das mal zusenden kann.

Ciao Norman
 
klar drüberlackieren oder klar pulverbeschichten :daumen:

Da möchte ich aber mal ein paar Zweifel anmelden:

- drüber lackieren: Lack enthält Lösemittel, Lösemittel dürften der Druckfarbe und der Trägerfolie nicht gut tun. Im harmlosesten Fall lösen sich die Aufkleber. Im schlimmsten Fall ergibt sich eine klebrige Gummimatsche auf dem Rahmen. Ich denke da muss es schon ein Lack auf Wasserbasis sein. Fachleute mögen mich hier korrigieren.

- drüber pulvern : halten die Trägerfolien 200° in Ofen aus und ist die Farbe bei der Hitze "Farbecht"? hier käme es wohl auf einen Versuch an.
 
Da möchte ich aber mal ein paar Zweifel anmelden:

- drüber lackieren: Lack enthält Lösemittel, Lösemittel dürften der Druckfarbe und der Trägerfolie nicht gut tun. Im harmlosesten Fall lösen sich die Aufkleber. Im schlimmsten Fall ergibt sich eine klebrige Gummimatsche auf dem Rahmen. Ich denke da muss es schon ein Lack auf Wasserbasis sein. Fachleute mögen mich hier korrigieren.

- drüber pulvern : halten die Trägerfolien 200° in Ofen aus und ist die Farbe bei der Hitze "Farbecht"? hier käme es wohl auf einen Versuch an.

ähm, bedenken zu recht angebracht, aber denkst du, dass ich das zum 1. mal mache???
 
@der_raucher sieht echt gut aus:daumen:

Bin ja schon länger auf der Suche nach den Decals für mein Marin Team Titanium da einer am Oberrohr etwas sehr gelitten hat als ich da mal abgestiegen bin. Mal sehen ob ich da ein Muster wo auftreibe und dir das mal zusenden kann.

Ciao Norman

Also die Marin Titanium würden mich auch interessieren. Da wäre ich dabei!
 
Zurück