Hallo zusammen,
erst wollte ich ja ein Speedbike a la Stevens Strada900
Hauptsächlich als schnellen Flitzer für den Weg zur Arbeit.
(Strassen Münchens). Aber viel zu teuer.
Dann wollte ich mein MTB auf Leichtbau strippen.
Und dann hab ich dieses Foto gesehen:
Ich bin verliebt.... !!!!!
Daraufhin bin ich spontan nur in einem Gang heimgefahren.
Geht echt erstaunlich gut.
Daher würde ich mir gerne fürn Sommer soetwas zulegen.
Vorgabe ist ein möglichst geringes Budget, ohne mit dem letzten
Schrott rumfahren zu müssen.
Fixie (=Bahnrenner?) fällt bei mir weg.
Freilauf vorwärts wie rückwärts wäre mir sehr recht.
Also, daß man es rollen lassen kann. Und an der Ampel rückwärts
leer treten kann. So wie ich es halt vom MTB gewohnt bin.
Ich würde dann auch 2 Bremsen akzeptieren.
Okay. Wie geht man da vor ?
Am Besten bei eBay ein altes Rennrad mit der passenden Rahmenhöhe
an Land ziehen. Dabei auf horizontale Ausfallenden achten.
Schaltung strippen.
Hinten ein Ritzel mit passenden Spacern aufziehen.
Wie is das mit den Bremsen.
Rennradbremshebel gehen ja in dem Fall eher nicht.
Bremsen müssten ja auch vom RR sein, weil der Rahmen keine Canti-Aufnahmen
hätte.
Auch Maguras fallen da doch weg, oder ?
Die Naben vorne und hinten könnte man ja gleich lassen.
(wg. Freilauf etc.)
Lenker ist jetzt net so teuer. Oder man sägt den RR-Lenker ab.
Kette entsprechend kürzen.
Ein Spritzer Farbe drauf und fertig ist der Renner,....
Hab ich irgendwas verpaßt ?
Gibts was, worauf ich achten muß ?
Viele Grüße
Tobi F.
erst wollte ich ja ein Speedbike a la Stevens Strada900
Hauptsächlich als schnellen Flitzer für den Weg zur Arbeit.
(Strassen Münchens). Aber viel zu teuer.
Dann wollte ich mein MTB auf Leichtbau strippen.
Und dann hab ich dieses Foto gesehen:
Ich bin verliebt.... !!!!!
Daraufhin bin ich spontan nur in einem Gang heimgefahren.
Geht echt erstaunlich gut.
Daher würde ich mir gerne fürn Sommer soetwas zulegen.
Vorgabe ist ein möglichst geringes Budget, ohne mit dem letzten
Schrott rumfahren zu müssen.
Fixie (=Bahnrenner?) fällt bei mir weg.
Freilauf vorwärts wie rückwärts wäre mir sehr recht.
Also, daß man es rollen lassen kann. Und an der Ampel rückwärts
leer treten kann. So wie ich es halt vom MTB gewohnt bin.
Ich würde dann auch 2 Bremsen akzeptieren.
Okay. Wie geht man da vor ?
Am Besten bei eBay ein altes Rennrad mit der passenden Rahmenhöhe
an Land ziehen. Dabei auf horizontale Ausfallenden achten.
Schaltung strippen.
Hinten ein Ritzel mit passenden Spacern aufziehen.
Wie is das mit den Bremsen.
Rennradbremshebel gehen ja in dem Fall eher nicht.
Bremsen müssten ja auch vom RR sein, weil der Rahmen keine Canti-Aufnahmen
hätte.
Auch Maguras fallen da doch weg, oder ?
Die Naben vorne und hinten könnte man ja gleich lassen.
(wg. Freilauf etc.)
Lenker ist jetzt net so teuer. Oder man sägt den RR-Lenker ab.
Kette entsprechend kürzen.
Ein Spritzer Farbe drauf und fertig ist der Renner,....
Hab ich irgendwas verpaßt ?
Gibts was, worauf ich achten muß ?
Viele Grüße
Tobi F.