Welche Achse für Schnellspanner-Austausch?

Registriert
9. April 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo, an meinem alten Stadtrennrad sollen Spannachsen rein, da die blöden Spanner schon total ausgeleiert sind und die Kette durch den Sisp antriebt immer nach ein paar metern schon durchhängt.

Sind alte Shimano 105 Naben, was brauch ich da für Achsen? Bzw. wonach muss ich da im Geschäf fragen? :D

Und wie zum Teufel stelle ich diese komischen Rennradbremsen ein? Gibts da irgendwo eine Anleitung für?
 
Hi!
Meinst Du mit "Spannachsen" die guten alten Schraubachsen?
Wenn ja, such Dir eine alte Shimano Hinterrad-Nabe mit Schraubachse, dann einfach tauschen. Sowohl Schraubachsen, wie auch Schnellspannachsen haben das gleiche Gewinde und Durchmesser. Ist fast Plug'n'Play.

Hab bei meinem Singlespeeder einer neuen Deore Hinterradnabe eine Schraubachse einer uralten Exage/SIS Hinterradnabe verpasst. Funzt wunderbar.

Nur halt beim Umbau auf die Kugeln achten und alles wieder in der richtigen Reihenfolge montieren und Lagerspiel einstellen.
 
Also ich habe beim Rose... mir die Spanner mit Inbusschrauben zugelegt und meine xt-Spanner weggelassen. Die Dinger halten Bombenfest und kosten ca. 7€ das Paar. Sind dabei auch noch leichter.
 
Klingt interessant.

Welche denn?
Explizit mit Inbus finde ich da keine.

Da gibt's einmal welche mit (dibstahlschutz-)Innenfünfkant (Franz X) und "Schnellspanner" zum schrauben. (Extreme)

Hat wer von Euch nen Link / Artikelnummer?
 
Hi War heut beim Händler nebenan, eigentlich hat er kaum was da aber heute hatte er tatsächlich Schraubachsen von pointbike mit FÜNFkant-Schräubchen. Passender Schlüssel war dabei. Echt cool die Dinger, kriegt so schnell auch keiner ab :)
 
leider ist bei den lite axles die achse für hinten etwas kurz geraten
von daher reicht das gewinde bei modernen rahmen (mit viel material am ausfallende) nicht komplett in die kontermutter rein und hält nicht ewig

ansonsten sind sie aber super (auch wenn mein hinterer verreckt ist)
 
Zurück