Suche eine leichte "Schön-Wetter-Jacke"

Registriert
22. September 2007
Reaktionspunkte
1
Die Jacken sind prinzipiell super, aber die ersten zwei sind ganz schöne Brummer mit 700 bzw. 500g. Dementsprechend groß ist das Packmaß bzw. die Wärmeleistung. Ich hab was vergleichbares von Arc-teryx. Bei Temperaturen oberhalb von 5° ist sie mir zu warm beim Sport. Außerdem ist Dir ,bei dem Schnitt der Jacken, der Rücken (in typischer Radfahrposition) zu kurz und es zieht ums Kreuz. Den Pullover find ich ziemlich gut, hab den auch schon seit längerem im Auge. Nachteil: Man muß immer erst den Helm abnehmen, damit man das Ding anziehen kann. Außerdem wird er im Rücken wohl auch eher kurz sein und vorn entsprechend Falten werfen. Die Sachen sind halt für den aufrechten Gang gemacht. Wenn Du ne Jacke ausschließlich fürs Radfahren suchst, würd ich was radspezifisches nehmen. Als "Allzweckwaffe" ist der Pullover sicher erste Wahl.
 
bei klamotten, die wärmen sollen, verstehe ich den sinn von einem pullover / smock, bei schönwetterkleidung allerdings nicht. von daher halte ich alle 3 für ungeeignet (jocki hat ja schon das gewicht der anderen angesprochen), zumal man argumentieren könnte, bei schönem wetter ist die wasserresistenz solcher jacken auch overkill.
 
Ich hab die Erfahrung gemacht lieber ein eng anliegendes wärmendes Unterhemd unters Trikot zu ziehen wenn das Wetter zwar schön, Temperatur und Fahrtwind aber noch zu frostig sind.

Das muss man dann aber natürlich vor der Tour wissen, zwischendurch wechseln ist stressig.

Wenns um die paar Kilometer am Morgen geht bevor die Sonne richtig knallt, dann finde ich die Jacken oben aber auch zu dick. Da wirklich was dünnes, leichtes oder sogar nur Armlinge zum Trikot.
 
für das Thema "schön-Wetter-Jacke" (Weste) schau Dir mal die Vaude Dundee II oder III an,
schön leicht und hält den Wind weitestgehend vom Körper ab,
sowie abnehmbare Ärmel und auch noch bezahlbar
 
@Jocki
die ersten zwei sind ganz schöne Brummer mit 700 bzw. 500g
Daruf habe ich garnicht geachtet:daumen: .
Möchte die Jacke allerdings nicht nur zum Biken einsetzten sondern auch im Alltag tragen, von daher ist mir ein "normaler" Schnitt sogar lieber.
Mit dem MTB fahre ich hauptsächlich auf Arbeit (ca.11km).
Bei der "Apex Zeitgeist" steht, das sie "nur" Windabweisend ist.
Reicht das oder sollte man besser zu einer "Winddichten" greifen?

@polo
bei schönem wetter ist die wasserresistenz solcher jacken auch overkill.
Hatte vorher ne Jacke von Killtec, die hat innen noch wie ne art Fleece schicht und wirkt auch ziemlich schwer.... finde leider keinen Link.
Diese Jacke empfand ich auch als zu Warm und in meinem Rucksack hat sie auch nur knapp gepasst. Allerdings hat sie im alltag, bei weniger sportlichen aktivitäten, gute Dienste geleistet.
Von daher denk ich mal das die Apex Zeitgeist (oder was ähnliches vom gewicht her) schon gut zu meinem Einsatzgebit passen könnte.. oder?

@skinny63
Die Vaude Dundee gefällt mir Optisch net soo gut, aber sicherlich auch ne gute alternative...
 
"nur" Windabweisend ist.
Reicht das oder sollte man besser zu einer "Winddichten" greifen?
m.e. reicht das. grundsätzlich gilt: je dichter die jacke nach außen, desto dichter auch nach innen (schweiß, dampf).
Von daher denk ich mal das die Apex Zeitgeist (oder was ähnliches vom gewicht her) schon gut zu meinem Einsatzgebit passen könnte.. oder?
siehe meinen punkt oben: wenn die jacke wasserresistent ist, dann meistens auch weniger atmungsaktiv, allerdings kann ja auch bei schönem wetter ein schauer dazwischen kommen...
hier noch ein vorschlag: http://marmot.com/spring_2008/mens/outerwear/wind/driclime_catalyst_jacket
 
@polo
Die Marmot gefällt mir auch, nur habe ich keinen Shop in DE gefunden...
Haste da vielecht mal nen Link?

allerdings kann ja auch bei schönem wetter ein schauer dazwischen kommen
So siehts aus, wenn ich losfahr auf arbeit und es Regnet kann ich immer noch aufs auto umsteigen aber auf dem heimweg habe ich dann ein Problem :).
Deswegen is Wasserresistens garnet so schlecht und meine alte Killtec war das ja auch unnd zudem noch recht schwer, von daher würd ich mal denken das eine Jacke die leicht wasserresistens ist und um die 400g wiegt optimal für mich währe.
 
Wie Jocki und polo schon erwähnt haben, sind die von dir vorgeschlagenen Jacken wahrscheinlich zu warm zum sportlichen Radfahren bei gutem Wetter. Diese dickeren Softshells sind ohne weiteres zum Skifahren geeigent, so als Anhaltspunkt dafür wie warm die sind.

Deshalb würde ich dir zu einer wirklich leichten Jacke, wie z.b. der Vaude Ride Jacket raten.
Eine andere Möglichkeite wäre eine Softshell Weste. Die kann man auch bei wärmerem Wetter als Windschutz tragen, und bei Kälte mit Armlingen kombinieren.
 
OK...
Dann erst mal besten Dank für die Infos...
Werde mich dann wohl für eine wirklich leicht Jacke entscheiden...
Worauf ich beim Kauf achten muss weis ich nun....
MFG...:)
 
@polo
Die Marmot gefällt mir auch, nur habe ich keinen Shop in DE gefunden...
Haste da vielecht mal nen Link?
hmm. stimmt. ist ein neues modell. vielleicht fragst du hier nach, wann und wo das ding in d erhältlich sein wird: http://www.marmot.de/index.php?page=contact
So siehts aus, wenn ich losfahr auf arbeit und es Regnet kann ich immer noch aufs auto umsteigen aber auf dem heimweg habe ich dann ein Problem :).
Deswegen is Wasserresistens garnet so schlecht und meine alte Killtec war das ja auch unnd zudem noch recht schwer, von daher würd ich mal denken das eine Jacke die leicht wasserresistens ist und um die 400g wiegt optimal für mich währe.
ich fand den ganzen softshellhype lange zeit überflüssig, was daran lag, daß hier softshell praktisch gleich gore windstoppermembran war, die nur wenig atmungsaktivitätsvorteile hat ggü. hardshell. nun: der markt gibt mehr her, wie ich mittlerweile weiß. ich habe mir kürzlich diese jacke geholt: http://www.patagonia.com/web/eu/pro...N_SP_EU.CLOTHING_GEAR.MENS.JACKETS.SOFT_SHELL (in schwarz). konnte sie bislang nicht ausgiebig testen, aber immerhin bei 0grad und schneeregen bis hin zu 20grad und kräftiger meeresbrise. bin sehr angetan: körpernah, aber es geht noch was drunter, schauer werden gut abgehalten, sehr (!) dampfdurchlässig, nicht 100% winddicht, aber fast, hinten bissi länger geschnitten, lange ärmel, leicht (unter 400g in m), an den schultern verstärkt, sinnvolle taschen, kapuze (m.e. bei solchen jacken sehr zweckmäßig) läßt sich nach etwas fummelei gut anpassen und ist helmkompatibel; gab's bei outdoor-discount kürzlich für 125€, nun leider wieder 200...
 
gab's bei outdoor-discount kürzlich für 125€, nun leider wieder 200
Nicht ganz meine Preisklasse und habe auch diese Jacke in keinem DE shop gefunden.

Eigentlich gefällt mir die Zeitgeist am besten.
Nur die Armenden sehen auf den Bildern etwas lang/komisch aus.
Sind das einfach nur recht lange "Stretchelemte" am ende der Arme oder (was schlechter währe) für die Daumen solch löcher??
 
für das Thema "schön-Wetter-Jacke" (Weste) schau Dir mal die Vaude Dundee II oder III an,
schön leicht und hält den Wind weitestgehend vom Körper ab,
sowie abnehmbare Ärmel und auch noch bezahlbar

Trage die Vaude Dundee II seit drei Jahren und kann mir nichts besseres vorstellen.
Von knapp über 10 Grad C (mit Wintertrikot) bis 25 Grad C (bei Wind) komfortabel. Riesenvorteil ist der Windschutz mit 80%. An den Schultern ist
eine Golffalte (oder so ähnlich), deshalb kein schwitzen wie in einer geschlossenen Jacke. Praktisch sind die zippbaren Ärmel. Das Gewebe ist phänomenal , bei einem Sturz auf Asphalt wurde nicht eine Faser beschädigt .
 
die Vaude Dundee Zip-Off 2 :daumen:

hab Ich selber und bin von der Funktion sowie Gewicht überzeugt .
Auch als Weste getragen leistet Sie gute Dienste .
Preis/Leistung geht in Ordnung - hab Sie jetzt über 2 Jahre , viel benutzt und kaum Gebrauchsspuren

Grüße aus dem wilden Süden
vom Alexander
 
Habe vorgestestern meine Montane Lite-Speed http://www.montane.co.uk/productdetails.php?productid=46&rid=7 bekommen. Die Jacke ist echt der klasse. Ne leichte, vollwertige Wetterschutzjacke mit Kapuze. Habe meine in XL noch nicht gewogen, aber ich habe einen Featherlite Smock von Montane, und der wiegt ein Nichts von 95 gr. Kann die Klamotten von Montane echt empfehlen. Die Lite-Speed soll in Gr. M 150 gr. wiegen, in L 165 gr., schau mal nach bei
http://www.montane.co.uk/index.php oder http://stores.ebay.de/Agoraphilia-outdoor-gear


Grüße aus dem veregneten Teufelsmoor

Kattenhorner
 
Hi polo!

Jepp! Habe eben nochmal nachgeschaut. Bestellt und bezahlt mit paypal habe ich meine Lite-Speed am 21.03., gut, dann war das ganze Osterwochenende dazwischen. Versandt worden ist der Artikel am 26.03. und letzten Dienstag, 01.04, ist er angekommen. Ich habe John noch Farbe und Größe gemailt und war ziemlich gespannt, ob auch die richtige Jacke ankommt. Hat aber alles reibungslos geklappt. Der Shop scheint also echt zuverlässig zu sein. Und die Preise sind echt ok. Ich hatte die Lite-Speed gestern kurz im Regen an mit einem Thermohemd darunter, echt klasse. Der Vorteil zum Smock ist echt die Kapuze, die wirklich gut sitzt. Ist halt eben fast eine vollwertige Jacke. Und der Kompressionssack mit Karabiner macht auch was her. Ich werde wahrscheinlich erstmal bei Montane hängen bleiben. Hatte mir vorher auch die ganzen Löfflers und Gores angeschaut und bin letztlich bei Montane gelandet. Den Smock habe ich jetzt im Winter immer zum Langlauf genommen, sehr atmungsaktiv - und beim Sport öle ich echt wie 'ne Sardine in der Büchse.

Kattenhorner
 
Macht einen guten Eindruck, die dynamo. Schade, wenn es sie nicht mehr gibt. Hast Du die oryx? Die wär noch was für die Lite-Spedd zum Unterziehen im Herbst/Winter.
 
Zurück