Neues Rocky Mountain Altitude

Die Bilder wurden von mir am 22. Juni 08 auf der Stutzalpe
im Kleinwalsertal aufgenommen.

Dort wurde das neue Altitude uns Teilnehmern der "Rocky-Days"
erstmalig öffentlich vorgestellt.

Das Bike ist ein reiner Prototyp, der erst ca. 2 Tage vor der Präsentation
verfügbar gewesen ist, deshalb ist die Ausstattung keine Serie !!



 
Hab mir sowas ähnliches schon als Nachfolger vorgestellt.
Meine Freundin hat sich eben erst ein ETSX50 gekauft, da hab ich mir schon überlegt, ob das so schlau war.
Mal auf die Fahrberichte warten, schaut zumindest im Hinterbau steifer aus als das ETSX.
 
Das neue Slayer empfand ich damals schon als Verbrechen (das alte war sooo geil...), aber das ETSX mit sowas abzulösen... Oh man, die Bikes werden immer hässlicher, egal ob Specialied, Cannondale oder Rocky Mountain...
 
ich kann diesem geschwungenen Unterrohrdesign ja nix abgewinnen, direkter ausgedrückt finde ich es extrem hässlich, aber so viel Platz wie dadurch entsteht, passt vermutlich sogar ne 5 Liter Bierdose in den Flaschenhalter :daumen:
 
Ist es momentan in bei jedem neuen Rad zu schreien "Das sieht genauso aus wie das da!"?

Vielleicht nicht bei jedem. Aber wenn Marken, die für sich selbst in Anspruch nehmen exklusive, ungewöhnliche Bikes zu bauen, Räder auf den Markt bringen die genauso/sehr ähnlich aussehen wie 0815 Stangenware, dann kann man die Aufregung schon verstehen.
Siehe Specialized Epic 09, Liteville 901 und eben jetzt das RM Altitude.
 
Das ist ja krass... sieht aus wie ne 1:1 Kopie des Giant Trance...bzw. Trance X1.

Wird das Design jetzt zum Standard oder wie? Ebenso die Hydroformingrohre...
 
Vielleicht nicht bei jedem. Aber wenn Marken, die für sich selbst in Anspruch nehmen exklusive, ungewöhnliche Bikes zu bauen, Räder auf den Markt bringen die genauso/sehr ähnlich aussehen wie 0815 Stangenware, dann kann man die Aufregung schon verstehen.
Siehe Specialized Epic 09, Liteville 901 und eben jetzt das RM Altitude.


Solche Aussagen sind wenigstens nachvollziehbar und durchdacht.
Ich würde sagen, dass die wirkliche Neuerung bei diesem Rad die Verwendung eines Horst-Link bei Rocky Mountain darstellt! RM muss also von Specialized eine Lizenz gekauft haben, um auf dem US-Markt die Bikes verkaufen zu dürfen, sonst kenne ich da nur Norco.
 
Hier mal ein Vergleich, Trance X1 vs. Altitude... für die schnelle reichts!
 

Anhänge

  • altitude_seite Kopie.jpg
    altitude_seite Kopie.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 944
...glaube kaum, dass RM nötig hätte Rahmen zu kopieren und schon gar nicht von Giant!!! Die Rahmen siehen sicht vielleicht ähnlich an weil es z.Z die beste Lösung ist, siehe Specialized, Norco, Giant und eben RM!

Gruss
Gustek
 
Trance = VPP
Rocky = Horstlink

wie wollt ihr bikes vergleichen wenn ihr nicht mal hinterbau konzepte aus einander halten könnt?

Gruß,
Stefan

P.S.: das schönste Specialized das Rocky Mountain je gebaut hat
 
Ich habe ja das Altitude live sehen und begrapschen dürfen :D

Zuvor hatte mir mein Dealer ein Bild vom neuen Altitude gezeigt
und meine Reaktion war ähnlich, wie von den Meisten hier

ABER als ich davor stand und drauf saß, sah es viel besser aus,
als es die Bilder widergeben können.

Was ich aber vermisse, ist die typische RM-Canuck-Lackierung :rolleyes:

Um einen möglichst niedrigen Schwerpunkt zu realisieren,
sind diese Hydroform-Rahmen z.Z. anscheinend "das Maß der Dinge".
Das kann Rocky auch nicht ignorieren, wenn das Fahrverhalten konkurrenzfähig sein soll.
 
Zurück