Freeride taugliches Slopestyle Bike

Registriert
12. März 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Sonthofen, Bayern
Hallo
Ich suche ein neues Fully. Ich möchte damit hauptsächlich Slopestyle und Freeride fahren. Es sollte nicht zu schwer sein, also bis 16 kg, damit ich auf Dirts nicht hängen bleibe. Habe dann ma an das Kona Bass gedacht:

2008-bass.jpg


Einziges Problem, der Federweg erscheint mir zu wenig zu sein. Ich denk ma mit 100mm kommt man nicht so weit damit auch freeride strecken. Nun wollte ich ma fragen, ob jemand damit erfahrung gemacht hat, oder jemand einen Vorschlag für ein Freeride/Slopestyle Bike hat.
WICHTIG:
Es sollte nicht mehr als 2200€ kosten!

Hoffe ihr könnt mir helfen :)
 
bei dem kona die dirtjumper raus und ne pike mit u-turn rein. 140mm fürs freeriden und für die sprünge runterkurbeln. oder ne domain oder lyric (160-115mm federweg), wobei lyric schon ein bissel teurer ist...
 
Würde an deiner Stelle auch das Transition Bottlerocket in Betracht ziehen! Der Rahmen hat 140mm und geht ganz gut ab! Der Hinterbau ist schön Progressiv und lässt sich super bei Absprüngen rausdrücken. Rahmen ohne Dämpfer müsstes du so für ca 900-1000€ bekommen.
Das Kona sieht mir irgendwie zu leicht zum Freeriden aus. Kommt halt darauf an was du eher machen möchtest!
 
wpe9462d7f_0f.jpg


Trinity Rahmen
rot / schwarz
X-Fusion O2 RL Dämpfer
Marzocchi Dirt Jumper 1 weiß 100mm
Truvativ Anbauteile
( Vorbau, Lenker, Stütze, Innenlager, Kurbeln und Kettenführung )
Agent! Teile
( Sattel, Steuersatz und Grips )
Shimano XT Antrieb
( Kassette, Schaltwerk)
Shimano LX Shifer
Shimano XT Disc Brake
Laufräder
( Shimano XT Naben - vorne 20mm Steckachse
DT-Swiss D5.1 Felgen )
Bereifung Maxxis Larsen TT 26 x 2,35

Diese Rad kann nur direkt über uns gekauft werden!

Es handelt sich um einen Austeller! ( nie gefahren )

Absoluter Superpreis

www.agent-bikes.de

Bin das selber mit ner pike gefahren... (auch contests)
 
Norco Empire 5ive 2009


ab 2599.00 EURO

Norco Empire 5 2009
--------------------------------------------------------------------------------
Rahmen NEW Hydraformed AL, 130 mm travel, 135x12mm Maxle, 1.1/8“ forged headtube
--------------------------------------------------------------------------------
Gabel Marzocchi 55 ATA, 120-160mm
--------------------------------------------------------------------------------
Dämpfer Marzocchi Roco TST AIR
--------------------------------------------------------------------------------
Steuersatz FSA # 20 Alloy Threadless
--------------------------------------------------------------------------------
Kurbel/Kettenführung FSA Gravity Lite 36T with MegaExo BB / e.thirteen Lightguide1 LG1 white TACO bashguard
--------------------------------------------------------------------------------
pedals
--------------------------------------------------------------------------------
Kette KMC Z-9000
--------------------------------------------------------------------------------
Kassette SRAM PG-950, 9 speed, 11-28
--------------------------------------------------------------------------------
Umwerfer
--------------------------------------------------------------------------------
Schaltwerk SRAM X-5, 9 speed, medium cage
--------------------------------------------------------------------------------
Shifter SRAM X-5 trigger, 9 speed
--------------------------------------------------------------------------------
Lenker Truvativ Hussefelt 680 x 40mm rise, 31.8, white
--------------------------------------------------------------------------------
Vorbau Truvativ Hussefelt, 31.8, 40mm extension, white
--------------------------------------------------------------------------------
Griffe Pro Palm lock on grips
--------------------------------------------------------------------------------
VR-Bremse Avid Juicy 3, hydraulic, 7" rotor
--------------------------------------------------------------------------------
HR-Bremse Avid Juicy 3, hydraulic, 7" rotor
--------------------------------------------------------------------------------
Bremshebel Avid Juicy 3
--------------------------------------------------------------------------------
VR-Nabe Sun Jumping Flea 20mm axle, sealed bearings
--------------------------------------------------------------------------------
HR-Nabe Sun Jumping Flea 135 x 12 mm, 9speed, sealed bearings
--------------------------------------------------------------------------------
Felgen Sun Equilizer welded, 32h
--------------------------------------------------------------------------------
Reifen Kenda Nevegal 26 x 2.35 stick E rubber, Kevlar
--------------------------------------------------------------------------------
Sattel Pivotal thin, Norco custom cover, hollow bolt
--------------------------------------------------------------------------------
Sattelstütze Pivotal 3D forged 27.2
--------------------------------------------------------------------------------
Verfügbare Größen S, M
-------------------------------------------------------------------------------
Farbe Black
--------------------------------------------------------------------------------
Key Features

>> Komplett neues Bikepark-/Slopestyle- Modell für 09

>> Von der SIX-Serie inspiriert, jedoch kleiner, geringerer Federweg, kürzere Kettenstreben und etwas steilere Winkel


>> Nicht Umwerfer-kompatibel
 
Nicht umwerfertauglich schließt für mich eigentlich FR-tauglich aus, falls damit auch mal bergauf gefahren werden soll.

Alternativ könnte man an dieses Bike nur eine Hammerschmidt-Kurbel schrauben, wenn ISCG-Aufnahme vorhanden ist. Ob das Ding allerdings was taugt, weiß ich auch nicht.

Aber: Das Norco hat echt was. Die Optik ist geil und der Hinterbau ist mehr als Sahne (Norco eben).
 
canyon is für freeride spitze.. für slopestyle isses aber dann doch zu unhandlich...

bau ins agent ne pike (kannste ja traveln) rein.. 100mm für slopestyle/140mm für Freeride..funzt wunderbar...
und sag jetzt nicht das 100mm für slopestyle zu wenig sind.. Sam Pilgrim --> Adidas Slopestyle??
 
So bin ichs letztes jahr in sämtlichen Parks gefahren, macht richtig Spaß, ist halt ein bißchen Kompromiss, aber die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht!!
mit Pike uturn und 2 Reifensätze hast glaub ich die Beste lösung
 
Eigentlich müsste die Überschrift umgekehrt sein, also "Slopestyle taugliches Freeridebike" da ich doch eher damit Freeride fahren möchte. Trotzdem möchte ich bei Sprüngen auch mal nen paar Trix machen könne, wie No Foot CanCan oder sogar nen Tailwhip. Das Trinity ist dann doch mehr für Slopestyle und ich möchte ja auch so fahren, wie mit nem richtigen Freerider.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werfe mal das Banshee Wildcard in die Runde. Bei Freeborn in UK gibt es das glaube ich auch als Komplettbike in diversen Ausstattungen und Preisen.

Der Rahmen gehört in seiner Klasse zu den leichtesten, sehr stabil, extrem steifer Hinterbau, Geometrie liegt zwischen nem 4X-Racefully und BigBike. Es hat einstellbaren Federweg (13/16,5 cm) und ist in Kombination mit absenkbarer Gabel der deutlich beste sogenannte Alleskönner, den ich je fahren durfte :love:

Schau mal in mein Fotoalbum, ist zwar nicht der finale Aufbau, aber für nen ersten optischen Eindruck reicht´s. ;)

Grüße
NoStyle
 
Zurück
Oben Unten