Scott "Team Racing" Bj.1992

Registriert
6. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Bin seit heute neues Mitglied im Forum und seit letzter Woche stolzer
Besitzer eines von mir über ebay erworbenen MTB der Marke Scott
"Team Racing" Bj.1992 mit kompletter XT Ausstattung und Scott Federgabel (denke Elastomer ) Federweg geschätzt 4-5 cm.

würde gerne im Laufe des Jahres das MTB noch veredeln:
z.B. bessere Federgabel (Rock Shox Mag 21...) oder ähnliche
aus der alten Zeit oder eine heutige alternative
moderne Gabel ( Federweg 8-10 cm)
wohne in der Eifel und habe die" Eifelberge" direkt vor der
Haustüre.Was haltet Ihr von einer guten "Starrgabel"

Radlaufnaben von Hügli,White oder Tune
welche würdet Ihr empfehlen sowie neue Radlager,Lenkkopflager,Vorbau (Syncros,Ritchey etc..)
Bremsen evt.Magura HS 33

Ich gehöre eher zu den gemäßigten MTB Fahrer und habe nach ca.12 Jahren Abstinenz wieder seit letzter Woche mit dem Radeln angefangen.

Vielen Dank schon mal im Vorraus.
Franz
 
Hallo Franz - zunächst einmal eine freundliches Willkommen im Forum. Wenn man hier die Mitglieder nett fragt bekommt man immer auch eine nette Antwort. In diesem Sinne versuche ich mal Deine Fragen zu beantworten.

Ziel im Classic Forum ist es natürlich immer, die alten Stücke zu erhalten und dabei ein Stück MTB Geschichte zu pflegen. Ob die nun eine Federgabel oder eine Starrgabel bevorzugst ist da erst mal zweitrangig.

Wichtig ist, es muss passen und zwar zeitlich, (fahr-)technisch und optisch.

Eine "moderne Federgabel" passt da halt eben weniger. In deinem Fall würde ich die Scottgabel erhalten.
Bei der Ausstattung würde ich die alte XT in jedem Fall überholen, vielleicht in Teilen ergänzen, aber in jedem Fall Original lassen.

P.s.: Bilder vom Rad sind hier immer seeeeehr willkommen.

Eddie
 
hallo und welcome,

die naben würdest du gerade für einen fairen preis im bikemarkt bekommen ibis/ marwi ist alles in wirklichkeit gelabeltes hügi zeugs.
die xt geschichte auf jeden fall dranlassen wenns noch funktionstüchtig ist. und mit maguras (hs 33) kann ich mich leider nicht anfreunden. aber das ist geschmakssache.
der trend geht auf jeden fall dazu den orginalzustand so gut es geht zu erhalten.
ich denke auch das dein rahmen von der geometrie nicht für federgabeln über 63mm ausgelegt sein dürfte, also starrgabel oder mag 21 (oder sowas) wenn deine unishok aber noch funktioniert dann lass sie ruhig drin.

viel spass mit den bastelaktionen und natürlich bei fahren.
gruss kay
 
Wichtig ist, es muss passen und zwar zeitlich, (fahr-)technisch und optisch.

Das ist die Ansicht eines Museumsdirektors.:D

Selbst Liebhaber von Oldtimern gehen hier teilweise praktische Kompromisse ein! Dementsprechend kann ich diese Extremeinstellung nicht teilen!

Dann müssten auch demnächst die originalen Reifen aus 89 an ein 89er Modell unsw. ...

Gruß
Sascha
 
@Sascha123:
Das beruht dann wohl auf Gegenseitigkeit. Wir sind nämlich hier im Classic Forum und Klassik hat rein gar nichts mit "purer Romantik" zu tun, sondern mit Mountainbikes der späten 80er und frühen 90er Jahre !

Wenn ich von zeitlich, (fahr-) technisch und optisch spreche gehts um diese Zeit, also relativ einfach !

Ein Teilemix mit Rahmen von Anfang der 90iger und Gabel mit 100mm Federweg oder aktuellen Teilen kann ja für jeden individuell seine Berechtigung oder meinetwegen auch mit "praktischen Kompromissen" zu tun haben, aber im Classic-Forum hats nichts verloren.

Eddie
 
@Sascha123:
Das beruht dann wohl auf Gegenseitigkeit. Wir sind nämlich hier im Classic Forum und Klassik hat rein gar nichts mit "purer Romantik" zu tun, sondern mit Mountainbikes der späten 80er und frühen 90er Jahre !

Vielleicht wirst du eines Tages dieses Zitat verstehen. ;)


Zu deiner bekanntlich harten Einstellung sag ich nur folgendes:

"Im Namen der Toleranz sollten wir ... das Recht beanspruchen, die Intoleranz nicht zu tolerieren."
Karl Raimund Popper


Das hier keiner brandneue Bikes vorstellt sollte allen klar sein. Was aber an den Rahmen kommt , muss wohl jeder unabhängig von deiner Genehmigung selbst entscheiden. Und wenn hier eine 100%ige Korrektheit gefordert wird, dann kannst du dich hier auch mit deinen 5 Kumpels, die dann noch übrig sind, alleine beweiräuchern.

Gruß
Sascha
 
Die Scott Gabel ist ja imho nicht so der Knaller, ich würde versuchen, eine 63 mm UR-Sid zu bekommen, passt zwar zeitlich nicht, hat aber die Form der 95er Judys und ist von der Einbauhöhe o.k.

Als LRS würde ich schauen, ob ich einen XTR 900 oder 950 LRS bekomme und die HS 33 sollten ganz gut aussehen, wenn es die älteren ohne den neuen Adapter ist.
 
Servus,
zwecks dem LRS könnt ich Dir nen Heylight mit ner 130er HR Nabe (7fach) anbieten. VR Nabe ist standartmäßig 100mm. Nabenkörper schwarz, Flansche Alu roh, 28Loch dreifach gekreuzt mit 1,8 DT Speichen. Felge weiß ich grad nicht, sind keine Decals drauf. Gewicht mit Felgenband 1407g ohne Schnellspanner. Fotos kann ich bei Bedarf nachlegen, laufen tut der LRS sehr weich. Verkaufe den LRS im Auftrag, 100,- sind aufgerufen, +Versand.

xt-Teile hätt ich auch noch, M730 bis M737.

Gruß epic
 
Hallo Zusammen,

erstmal vielen Dank für Eure Anregungen, "Gedanken" sowie Vorschläge.Bin seit letzter Woche (Erwerb des MTB 1.07.09) ca. 125 Km gefahren(Eifel) und der "Eisengaul" läuft wirklich super "Geil",hatte vor 14 Jahren ein Principia Mac B mit XT 24 Gang und Magura HS 33 (gelb) und Rock Shox Judy SL sowie Hügi Naben und Syncros Vorbau mit Ritchey Lenker,damaliger Kostenpunkt ca.3500 DM.Nach nun all den Jahren der Abstinenz muß ich eingestehen das mir mein "Scotti" wesentlich mehr Spass macht als mein altes Principia.Natürlich werde ich bei der Veredelung (im laufe des Jahres) nur die, wenn möglich aus der entsprechenden Zeit vorhandenen "Edelparts"einbauen.

Ps.dieses MTB Forum finde ich ABSOLUTE KLASSE
xyxthumbs.gif
xyxthumbs.gif
xyxthumbs.gif


MfG

Franz
 
Zurück