Downhill Felge welche??

D

DH+fr

Guest
Servus

Baue Grad mein Bike auf.. und suche eine richtig gute Downhill Felge.Gewicht ist eig egal, die soll nur gut halten und nicht schnell Beulen Kriegen...

Danke schonmal in voraus für antworten..

gruß
 
EX1750 ist ein Laufradsatz und keine Felge. Die Felge ist eine EX500 (früher die EX5.1d). Für DH würde ich die nicht einsetzten, am Enduro und ein wenig Freeride geht.

EX2350 ist auch ein Laufradsatz. Die Felge ist eine FR600 (früher die FR6.1d). Die FR6.1d war recht berüchtigt für Dellen, die neue FR600 soll da etwas besser sein.

Die EX721 ist eine recht schmale DH-Felge, dafür weniger Dellenanfällig. Die EX729 ist eine klassische DH-Felge, schön breit, allerdings dadurch auch nicht dellenunempfindlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jede Felge bekommt Dellen. Kommt eher auf die Strecke und Geschwindigkeit an.
Die neuen DT swiss FR600 sollen deutlich weniger anfällig für Dellen sein.

Mavic 721, Sun MTX 29 oder 31, DT swiss FR 600
machst mit keiner was falsch

Es sollte aber klar sein, dass Leichtbaufelgen wie DT swiss EX5.1, Stans ZTR Flow usw. weniger aushalten.

Ich welchsel am Hinterrad je Saison im Schnitt zweimal die Felge und bin bis jetzt immer Mavic 721 gefahren.
Grund des Wechselns waren immer Dellen, bzw. eingebrochene Seitenflanken. Luftdruck nicht unter 2 bar.
Würde aber nicht sagen, dass die 721 eine schlechte Felge ist.
Mir kommt es aber so fahr, dass sie in der CD Version stabiler war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch schon gerissene Mavics gesehen, das ist aber eher die Ausnahme!
DT-SWiss Felgen ohne Dellen hab ich noch nicht gesehen, es sei denn beim Händler neu...

Absoluter Vote für Mavic!

naja, so die ausnahme isses nicht... öfters mal ausbauen, und felgenband runter... reißen auch gerne innen... hatte diesen sommer schon 2 davon zum wechseln... :(

aber wie gesagt, alles vor und nachteile... mavic reißt, dt zerdellt, sun ist schwer...
 
Wenn die zwischen den Ösen reißen, ist die Speichenspannung zu hoch, oder hab ich nen Denkfehler? Hat Mavic nich nen maximales Anzugsmoment für ihre Felgen oder war das wieder nen andere Hersteller? :D
 
Die EX721 ist eine recht schmale DH-Felge, dafür weniger Dellenanfällig. Die EX729 ist eine klassische DH-Felge, schön breit, allerdings dadurch auch nicht dellenunempfindlich.
ich hab das gefühl, wenn die leute ehrlich sind, dann kriegt die 721 auch nicht weniger dellen als die 729. es wird zwar immer so kommuniziert, allerdings gabs mal ne phase in einem thread wo gehäuft solche aussagen kamen:

...bin bis jetzt immer Mavic 721 gefahren.
Grund des Wechselns waren immer Dellen, bzw. eingebrochene Seitenflanken. Luftdruck nicht unter 2 bar.
meine 729 hat 1-2 dellen, ich fahr schlecht, bin schwer und fahr niedrigen luftdruck, nicht über 2 bar. alter! 2 bar :(

naja, so die ausnahme isses nicht... öfters mal ausbauen, und felgenband runter... reißen auch gerne innen... hatte diesen sommer schon 2 davon zum wechseln... :(
ja man! du kannst doch das felgenband nicht runter machen, das hält doch alles zusammen ;)


eigentlich könnte man auch ne singletrack nehmen. gibt immer noch viele leute, die mit der zurecht kommen.
 
Ich habe bisher auch immer nur von verdellten DT Felgen gehört.
Ich fahre jetzt seit Ende 2008 die Original Laufräder des Demo 8 von 2009 mit den DT Swiss F550 Felgen. Diverse Bikeparkbesuche (inkl. Bad Wildbad), Rennen, Homtrail ......
Fahre nicht immer sauber, trotzdem nicht eine Delle. Die Naben sind jetzt am Sack (schlecht gedichtete Lager), dafür verbaue ich jetzt meinen FR 440er Nabensatz und leichtere Speichen. Die Felgen halten gut bei verträglichem Gewicht. Insgesamt kommt dann ein super Laufradsatz bei rum.
Vorher fuhr ich MTX geschweisst, auch eine super Felge.
 
ich wiederhole mich da gerne: stabiler als eine mavic 823 tubeless geht es nicht, die reißt dann auch nicht, aufgrund des durchgehenden innenringes.
dellenanfällig ist diese felge auch nicht. ich fahre damit jetzt seit jahren!

die dt5.1 kann man fahren. ich zähle diese aber eindeutig zu den leichtbau dh felgen. damit ist klar, dass solch eine felge, ebenso wie die no tubes ztr flow nur begrenzt halten. auf echten bolzkursen à la wildbad würde ich diese nicht unbedingt einsetzen.
 
Zurück