Saint oder The One ?

Registriert
18. April 2009
Reaktionspunkte
0
Hei leute,
ich hab vor mir ein fritzz the one 2010 von cube zu kaufen in diesem bike sind formula the one bremsen verkauft und jetz überleg ich mir vielleicht shimano saint zu kaufen und diese dort einzubauen weil die the one 2009 waren ehrlich gesagt total beschi*en. die vorteren bremsen hatten immer etwas fast keine leistung usw. und jetz muss ich halt erst maul schauen ob sich da etwas verbessert hat.
und jetzt wollt ich eure meinung dazu mal hören ob ihr schon etwas von den 2010 bremsen wisst oder wie auch immer. schreibt was euch dazu einfällt aber bitte beim thema bleiben
danke
 
ichfindesganztollwennmanohnepunktundkommaeinfachpausenlosweiterschreibtundnichtinderlagedazuistmaleinsatzteichenzumbesserenverständniszusetzenodervielleichtmaldiesufuzubenutzenumsichdiegrundlegendendingeüberdiebeidenbremsenmalanzulesendenndazustehtschonmehrlasgenughierimforumalsdassmansopauschalfragennochmaldiskutierenmüsste
 
Hi cube_bikes,

zur Abwechslung mal wirklich was zum Thema:

Kauf dir auf keinen Fall gleich neue Bremsen!
Die The One sind zumindest von der Bremspower her im Moment das absolut beste, was du dir kaufen kannst. Wenn die Vorderradbremse nicht zieht, ist sie höchst wahrscheinlich nur falsch eingestellt und vor allem nicht richtig entlüftet. Also: erst mal entlüften, oder zum Händler bringen und da entlüften lassen, evtl. vielleicht Bremsflüssigkeit ganz tauschen. Wenn das nix bringt hast du doch bestimmt Garantie drauf. Also bei Formula beschweren und Ersatz verlangen. Wenn dann die Bremse funktioniert, erst mal testen, ob sie dir gefällt.

Für mich ist das Manko bei der TheOne, dass sie viel ZU brachial und "digital" ist. Das heißt, sie bremst erst mal nicht, und dann auf einmal gehst du fast über den Lenker, wenn du nicht aufpasst ;)
Aber es gibt sehr viele Leute, die gerade das mögen. Also erst mal ruhig bleiben, und der Bremse ne Chance geben.

Die Saint soll übrigens genauso digital ansprechen.
 
ja ich bin zweirad schrauber ;) wir haben die schon entlüftet und alles gemacht und dann haben wir mit formula gesprochen das sollten dann irgendwie die kolben sein die sollten angeblich irgendwie vakuum ziehn laut formula allerdings beseitigt seit diesem jahr
ich hab mir das fritzz schon bestellt aber dauert und dauert bei cube ja immer naja klar ich kauf mir jetz nicht von vorne herein eine neue bremse aber naja ich hoffe mal ich bin mit der the one zufrieden
letztes jahr war die allerdings wirklich blöd sonst bin ich mit formula sehr zufrieden
aber was ich mich noch gefragt habe ist ob ich mir ne 4-kolben-bremse holen soll weil ich fahr damit keine touren dafür hab ich ein anderes bike ich fahr hauptsächlich trail und natürlich ein wenig downhill da frag ich mich brauch ich das ?
 
Wenn du lange Abfahrten vor dir hast, ist die zierliche The One eher falsch. Die hat grade genug Masse, um bei DH-Rennen nicht auszufallen, wo eh nicht viel gebremst wird. Die Saint hat mehr Masse, weswegen sie mehr Wärme von der Scheibe und den Belägen ableiten kann und nicht so schnell überhitzt. Subjektiv gesehen war die Bremskraft bei der The One und der Saint in etwa gleich, wobei ein Praxistest noch aussteht (die Saint konnte ich bisher nur eine kurze Abfahrt runterjagen). Die The One bzw. Formula kann mir bis auf Weiteres gestohlen bleiben, denn bei mir war 2 mal hintereinander die Dichtung des linken Kolbens kaputt und musste ersetzt werden.

btw: Die The One steht zum Verkauf! 325€ mit sämtlichen Zubehör -> PN!
 
okay danke für dein kommentar
ich möchte die saint halt mal selber fahren bevor ich sie mir kauf weil ist ja auch nicht wenig geld aber finde mal ein fahrradladen der die hat
naja muss ich wohl abwarten und erst mal formula the one testen und dann entscheiden
 
Hi.
Ich würde dir auch die saint empfehlen. ich persönlich hab in meinem Fahrerkreis 2 Leute die Formula fahren und bei beiden sind 'krasse' Defekte nach einer gewissen Zeit aufgetreten.
Das die One das Beste in Sachen Bremskraft ist nicht richtig. Schon mal ne Gustav m gefahren?, dagegen finde ich alle vorigen Bremsen die ich gefahren bin absolut Nichts.
Sie ist natürlich sackschwer aber auch nicht schwerer als eine hope tech v2 mit venti discs.
 
was für eine formula hatten dein leute?
mit formula bin ich eigentlich recht zufrieden besser gesagt wenn ich die resultate von unseren kunden höre
die gustav m ist doch magura?
 
Von The Ones und R1 hört man relativ (Betonung auf relativ!) häufig von undichten Nehmer- oder Geberkolben, daher wundert mich seine Aussage wenig. Und ja, die Gustav M ist von Magura und wohl wirklich eine der stärksten und standfestesten Bremsen, die es gibt. Schließlich ist es die einzige, die offiziell für den Gebrauch am Tandem geeignet ist :daumen:.

btw: Binär (heisst nur on/off, dazwischen gibts nüscht [heisst nicht digital]) ist keine Bremse. Ich kam mit der The One von Anfang an gut klar und es ist nur eine Sache der Gewohnheit bzw. des Fingerspitzengefühls. Ich hatte nie die Impression, dass die Bremse unkontrollierbar bissig war und mit der Saint war es nicht anders.
 
also wir verkaufen cube und dort sind besonders viel formula oro verbaut und 1 mal hatten wir erst etwas weil dort der kunde selber hand angelegt hat (mit sehr mässigem erfolg ;D )
 
Wie gesagt, die Betonung lag auf relativ ;). In meinem Umfeld höre ich immer wieder, dass Formula zu viele Probleme bereitet hat (ok, da ist bestimmt viel Hörensagen dabei, aber in jeder Legende steckt ein Körnchen Wahrheit!), von Shimano dagegen hört man weniger Schlechtes.
 
Ich muss auch sagen, dass mir der Druckpunkt der XTR auch gar nicht gefällt (war sehr weich und schwammig, kann auch sein dass sie nicht recht entlüftet war), aber das kommt ja mehr auf den persönlichen Geschmack an. Meine ehemalige M525 und die Saint gefielen mir bisher gut bzw. sehr gut. Die The One hat auch einen sehr guten Druckpunkt und Bremshebel, aber was nützt mir die beste Ergonomie der Welt wenn die Bremse mir die Beläge mit DOT vollsifft...
 
ja und wie gesagt die the one bei jedem hochwertigen fahrrad also bikes um die 3000 bei denen diese verbaut sind haben alle probleme damit man zieht das bike aus dem karton und das erste ist das die blöde vordere bremse nicht gescheit packt die kann man bis zum griff zurückziehn (obwohl korrekt eingestellt) dann entlüftet man das ding noch mal und noch mal und noch mal dann hat sie gegriffen allerdings ruft der kunde nach 3 wochen wieder an und sagt das die bremse nicht richtig greift
und wenn man mal eine längere tour mit vielen abfahrten hat will ich nicht nach 2 std das meine bremse nicht mehr funktioniert daher bin ich momentan nicht davon überzeugt
dagegen steht wiederum wenn man sich die saint holen will das bis jetz alle shimano bremsen ******* waren schaltung und kurbel alles perfekt aber in bremsen müssten sie nochmal bei der konkurenz vorbei schauen
weil um paar euro rauf oder runter kommts mir nun auch nicht an ich will gescheide qualität weil da auch mein leben dran hängt

also welche 4-kolben-bremse würdet ihr empfehlen?
 
Wie auch schon gesagt wurde, kannst du dich bei Hope mal umschauen, was allerdings in etwa das Doppelte einer Saint kosten wird (Tech M4, je nach Ausführung). Andernfalls gibts noch die Cleg von Tr!ckstuff (teuer), Stroker Ace von Hayes (ähnliche Preisregion wie die Saint), ne alte Formula 4 Racing (:D), alte 4-Kolben XT (:D), Avid Code (ähnliche Preisregion wie die Saint), FRM DBR300 Downhill (auch nicht so günstig), äääääh irgendeine vergessen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@cube_bikes liest du eigentlich deine posts selber mal durch?
FANG E N D L I C H MIT SATZZEICHEN AN!
mich interessiert dieses thema aber deine posts sind schon fast unleserlich oder nur mit extremer gedult lesbar!
finde diese art der ignoranz ehrlich zum :kotz:
 
mmhhhh ich stehe auch gerade vor der Entscheidung mich zwischen einer der beiden Bremsen zu entscheiden... Welche hat den die größere Standfestigkeit? Sie soll auch an mein DHler ran, wenn ich euch richtig verstanden habe wäre dann wohl die Saint die bessere Wahl, oder? Gewicht spielt eine unter geordnete Rolle. Wichtig sind die Standfestigkeit, die Bremskraft und eine gute Dosierbarkeit mit einem Finger.
Achja ich habe auch von Problemen der Saint bei Kälte gehört, ist da was dran?
 
mmhhhh ich stehe auch gerade vor der Entscheidung mich zwischen einer der beiden Bremsen zu entscheiden... Welche hat den die größere Standfestigkeit? Sie soll auch an mein DHler ran, wenn ich euch richtig verstanden habe wäre dann wohl die Saint die bessere Wahl, oder? Gewicht spielt eine unter geordnete Rolle. Wichtig sind die Standfestigkeit, die Bremskraft und eine gute Dosierbarkeit mit einem Finger.
Achja ich habe auch von Problemen der Saint bei Kälte gehört, ist da was dran?


Die Saint ist TOP :D

Ab einer gewissen Temperatur hat jedes Modell seine Probleme.

Das rückstellen der Kolben ist bei -13 Grad etwas langsamer und der Druckpunkt härter (Ich hatte bei der Kälte noch keinen Ausfall zu beklagen), aber denn noch ist sie bei so einer Kälte ein Anker. :daumen:
 
nach der wurde hier aber nicht gefragt und sie ist den betroffenen Bremsen unterlegen. Und die Dosierbarkeit an der V2 erkauft man sich mit mäßiger Bremsleistung und überhöhtem Gewicht.

Bogeyman, von der aktuellen Saint weiß ich nichts diesbzüglich. Von älteren Shimanos hört man ja öfters wegen verhärtung bei Kälte, vor allem die XT. Allerdings ist die Saint von der Bremsleistung her absolut top und Dosierbarkeit soll auch OK sein.
Ob Saint oder The One ist eine Geschmacksfrage, beide Bremsen sind Standfest und Bremsen gut. Ebenso sind beides Einfingerbremsen.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
...sollte man mit Beleidigungen aufpassen.

Es ist ja schön dass dir deine V2 gefällt, allerdings ists dafür nicht nötig jeden einzelnen Beitrag zum Thema "ich will eine andere Bremse" mit "Hope Tech V2" zu zu spammen. Meine (und auch anderer Leute) Erfahrungen gehen in eine andere Richtung, bockschwer, überteuert und Bremsleistung solala. Aber das wirst du jetzt vermutlich bestreiten, ist aber auch egal, darum gehts nicht.

mfg
 
Zurück