620-660mm Flat - leicht - Alu - gesucht

Hoppl

Mit-Glied
Registriert
23. September 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Greenville, SC
Hi,

vll nicht unbedingt das richtige Forum, da es mir nicht vornehmlich um Leichtbau geht - trotzdem denke ich mal das ich hier noch am schnellsten fündig werden dürfte...

Ich suche einen flachen Lenker (neudeutsch auch Flatbar)
Breite: ca. 630-660mm
Gewicht: wenig (logisch - sonst wäre das ja das falsche Forum)
Material: Al
Klemmung: 31,8mm

Ich finde nur Lenker bis 600mm oder eben diese Riesenbrügel mit indiskutablen Gewicht.
Also was drüber geht wird dann schon zum Riser.
Ich würde aber gern vom Riser auf Flat umsteigen, um etwas mehr Überhöhung hinzubekommen (und a bisla mehr Gewicht zu sparen).
 
Joa, der Pro Moto Flat Bar mit 260g bei 710mm breite.
Hmm - mal ausrechnen wo ich da bei 660mm lande - so bei 220-230g (dicker Daumen)...
Nicht wirklich leicht :heul:
 
bontrager race, 31.8, 250 gr., 62 cm, 7 grad

oder

bontrager race light, 160 gr., aber nur 60 cm...

(die gewichte sind herstellerangaben, aber bei bonti stimmern die meistens)
 
Wirklich schade, dass die neuen Syntace Duraflite Carbon OS so schwer sind, habe einen der ersten in 620mm Breite der wiegt 130g. Das finde ich sehr ok bei OS und der Breite.
Den Salsa hatte ich damals auch im Blick, macht einen guten Eindruck, aber eben nicht der Leichteste.
 
Hier hab ich noch nen sehr breiten Flat-Lenker gefunden. Das Gewicht ist utopisch, aber vielleicht lässt man´s auf nen Versuch ankommen?!

Truvativ Stylo: 700mm, 31,8mm, 5°, 155g (???)

Ja, den hatte ich auch im Blick - allerdings ist die Herstellerangabe fürn Popo.
Realistisch sinds ca. 260 - 280g - irgendwo in den unterschiedlichesten Foren gegoogelt...
Sonst wäre des echt hammer.

Menno - für 31,8 scheint es ja mal gar nüscht leichtes zu geben...

Ich wollte eigentlich mal so unter 200g kommen - aber des geht wohl nur mit Carbon :-(

Sonst muss ich echt noch auf nen leichten, flachen Riser (unter 15mm Rise gehts da aber net) gehen - das wäre aber nicht nach meiner Vorstellung (und leicht wirds damit auch net).
 
Machen 2cm so nen Großen Unterschied in der Kategorie? Wenn du dich auf 600mm beschränken könntest, hättest du wohl ne recht große Auswahl, wie du sicher weißt.
 
Ja - das ist mir schon klar, dass bei 600mm die Palette größer ist.

Bei HT fahr ich auch nur 580mm mit Barends.
Am Fully fahr ich aktuell 620mm und schmäler wollte ich def. nicht gehen.
Das hat mit dem Handling als auch der Platzierung der Amaturen zu tun.
 
Ach ja, da war noch was ;-)

Hab mir jetzt nen Duraflite 2014 in 31,8 geholt.

Mit 630mm so am untere Ende dessen was ich haben wollte.
Gewicht ist allerdings weit weg von leicht - nachgewogen 229g :heul:
Aber immernoch besser als die 290g des FSA, den ich jetzt drauf hab...
Nuja, vll kommt der 7075 ja auch noch in 31,8, der sollte dann bei 180-190g liegen - das wärs.

Warum ich jetzt den Duraflite und nicht den Truvativ oder Salsa genommen habe, ist die Art des Aufbaus des Syntace-Lenkers.
Auf der Syntace-HP sieht man, dass der dünne Teil des Lenkers nicht "konzentrisch" zum dicken Durchmessers nach außen läuft, sondern nach oben versetzt ist.
Ist also so ein Riser-Flat-Zwitter mit 0mm Rise, hat aber immernoch ca. 5mm Rise mehr als ein Standard-Flatbar. :D

Nuja, am WE kommt das Dingens ans Rad.
Jetzt fehlt nur noch das passende Wetter...
 
Zurück