Nuke Proof Downhill & Freeride frames

Registriert
12. Dezember 2007
Reaktionspunkte
252
Check this out:daumen::cool:


19457_335632183326_153078113326_4849636_724999_n.jpg

19457_335632213326_153078113326_4849637_3297985_n.jpg

19457_335632218326_153078113326_4849638_2980262_n.jpg


and

19159_333022703326_153078113326_4841128_3330313_n.jpg

19159_333022708326_153078113326_4841129_4916481_n.jpg

19159_333022718326_153078113326_4841130_803951_n.jpg


http://www.facebook.com/pages/Nuke-Proof/153078113326
 
Die Zugverlegung am DH Rahmen ist völlig sinnfrei ......
Erst am Unterrohr dann an die Sattelstrebe ... da wäre ich unterm Oberrohr lang und dann an die Sattelstrebe.
Auch die am FR Rahmen ist nicht gut gelöst.
 
deine lösung ist auch nicht viel besser :rolleyes: die verschränkung der züge und leitungen haste bei deinem vorschlag genauso und beim einfeder des hinterbaus sogar noch extremer.
sinnvoler wäre es vom unterrohr auf die kettenstrebe zu gehen aber zugverlegung sieht bei dem rahmen egal wie man es macht problematisch aus.
 
was mal erfunden werden sollte sit eine federwegsabhängige zugführung :daumen:
die sich beim federn mitbewegt und der zug somit immer in einer optimalen position zum hinterbau geführt wird.
 
müsstest dann aber auch wieder ne konstruktion haben die auf dem drehpunkt sitzt und sich nicht mitbewegt. z.b. ein lager was auf dem drehpunkt sitzt und darauf den zug klemmen sodass der zug immer auf einer linie bleibt bzw sich mit dem hinterbau in einem normalen maß mitbewegt. ich geh gleich zum patetntamt :P
 
Wenn die Rahmen das gleiche top Preis-/Leistungsniveau der NukeProof Teile haben, dann wird das auf jeden Fall interessant.

@abstrus: Eingelenker, abgestützt.
 
das ist ja mal interessant: commencal und transition teilen den rahmen oberhalb des tretlagers, um den dämpfer durch den rahmen zu führen. hier wurde darauf verzichtet. entweder wird hier ein kürzerer dämpfer verbaut, oder der federweg verringert bzw. die kettenstrebe länger gemacht. oder vielleicht haben die sich auf eine andere (intelligente) art platz verschaffen...
 
@slayer80 aka Matze;
Innen verlegte sind sowieso die Macht :D
Dann siehts einfach clean aus ;)
Lass das einfliessen ;) :daumen:
 
@slayer80 aka Matze;
Innen verlegte sind sowieso die Macht :D
Dann siehts einfach clean aus ;)
Lass das einfliessen ;) :daumen:

Ja, dachte ich mir auch... hab dafür einen Hohlraum in der Kettenstrebe vorgesehen ;-) Auch für die Bremsleitung, allerdings weiß ich nicht, ob ich den nutzen soll, WEIL: Meine Avid-Bremsen machen ein mal im Jahr die Krätsche, da bin ich dann froh, wenn ich spontan die Ersatzbremse hinbauen kann ohne die Leitung öffnen zu müssen.
(Hab heute einen Anruf bekommen, die Kiste ist fertig! ;-)
 
Zurück