Bass FR von 2001 - welche Gabel ?

Registriert
11. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Bergisch Gladbach
Hallo, hab den besagten Rahmen mit dem damals, optional zum DNM - Dämpfer, orderbaren Fox VanillaRC.
So hat der Hinterbau ~ 130mm Federweg.
Dazu eine Manitou Black Elite aus der gleichen Zeit mit 120mm FW vorn.

Der Dämpfer ist immer noch 1a, will ich auch behalten, würde mir jedoch gern eine andere Fork mit mehr FW
zulegen. Die Manitou ist sehr feinfühlig und robust, aber einfach zu weich.
Härtere Federn reinmachen will ich nicht mehr, brauche was Neues:hüpf:.

Was könnt ihr mir empfehlen, wer hat Erfahrungen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ichwürd ne Fox 32 mit 15mm steckachse empfehlen!Hab die letztes mal in nem Spezi mal testgefahrn und die hat sich ganz gut angefühlt!is allerdings nich ganz billig!ja ansonsten die pike mit 20mm steckachse!Oder ne RS revelation mit 150 und ebenfalls 20mm steckachse!die prügelt ein Freund in meinem ehemaligen Bass TFR über die Trails und ist super zufrieden damit!ich hatte damals eine getravelte Marzocchi rc2 ETA drin,die aus einem Speci SX kam, sowas findet man allerdings kaum!ausser man hat bei Ebay oder im bikemarkt glück...
 
Was könnt ihr mir empfehlen, wer hat Erfahrungen ?[/quote]
ey,kucksdu,........:confused::dope:
kauf dirn neues frame!
ey makelele:p
abule abule aus kamerun
elefantensüüüüüüülze
 
Erst schon mal Danke für eure Antworten !

@SOERWEIWELFRANK
Super Helius FR`s auf deiner Seite, da könnt ich direkt schwach werden
und mir ein neues Bike aufbauen :D

Ok ein paar Modelle habt ihr schon genannt.
Nicolai gab damals Garantie bis 130mm (unter Wettkampf Bedingungen - wies so schön hies) wenn ich mich nicht irre.
Denke so bis 150, auch wenns die Geometrie verändert, sollten schon ok sein.

@giola
Jo jo Brüderken, soll mir gleich eines neues Bike holen, direkt das Focus - erst ma schaun ;) ...
 
Wie wäre die?
http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=5851;page=2;menu=1000,2,121;mid=0;pgc=0

http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=9775;page=1;menu=1000,2,121;mid=0;pgc=0


Da ich noch nicht Steckachse fahre, wäre diese eine Überlegung - oder?
Bin nur nicht so der Freund von Luftfederung - denke mir immer, wenn die Undicht wird sackts ab.
Ausserdem kann ne Luftfeder genauso feinfühlig sein wie ne Stahlfeder?
Eine Steckachs-Gabel wäre sicher besser/stabiler.
Da müßte ich aber auch mit Folgeinvestitionen rechnen.

Die könnt mir auch gefallen:
http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=9957;page=1;menu=1000,2,121;mid=0;pgc=0

http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=14183;page=1;menu=1000,2,121;mid=0;pgc=0
...
 
ich hatte erst ne z1 an meim bass und zur zeit ne 55 eta.
mit der 55 bin ich noch zufrieden wobei man ja viel schlechtes über die eta version gehört hat, aber wennst se dir neu beorgst hast ja garantie.
mit luft kannst se schön auf dich einstellen.
mir war die pike 454 zu weich da musste ne härter feder rein. an deiner stelle würd ich die relevation air nehmen (fahr se am ht und bin vollkommen zufrieden). vom aufbau her praktisch gleich mit der pike, keine steckachse und mit der luft kannst rumspielen um das passende setup für dich zu finden:D
 
kann es sein das du das mit dem ATA verwechselst? ETA hat doch immer einwandfrei funktioniert und ist meiner meinung nach das einzige wirklich funktionierende Absenksystem!!da hab ich noch nie was schlechtes gehört...
 
kann es sein das du das mit dem ATA verwechselst? ETA hat doch immer einwandfrei funktioniert und ist meiner meinung nach das einzige wirklich funktionierende Absenksystem!!da hab ich noch nie was schlechtes gehört...

Ich habe an 2 Bikes jeweils ne 2008er 55 ETA und hatte bis jetzt an keiner der Gabeln ein technisches Problem.
Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis:daumen:
 
ich mein scho die eta version. bis etz haben meine mz (55, mx, xc600) mit eta auch immer super funktioniert. nur als ich damals auf der suche nach ner 160mm gabel war, hab ich viel über die 55eta und deren ausfälle gelesen.
 
So - nu hat mir mein Brüderken eine Doppelbrücken-150mm-Steckachsen-Marzocchi-Drop Off aus 06 besorgt :cool:.
Ist zwar keine Einfachbrücke aber auch nicht schlimm.

Da brauch ich jetzt ein neues Laufrad und wohl auch ne andere Bremse:rolleyes:
Egal bin mal gespannt, wenn alles zusammen iss !
 
wieso andere Bremse?

normalerweise langt ein passender adapter :daumen:

... oder fährst du bis jetz felgenbremsen :confused:
 
Zurück