Hardtail ~500€

Registriert
27. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Hildesheim
Hallo an alle User,

ich habe mir seit längerem eure Threads duchgelesen und bin finde dieses Forum echt klasse.
In ca. 2 Monaten möchte ich mir ein neues Fahrrad zulegen.
Ich habe mich für ein Hardtail entschieden und möchte nicht über 500€ ausgeben, da ich noch Schüler bin.
Ich habe mir schon 2 Fahrräder ausgesucht, einmal das Merida Matts 40-D

http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/merida-matts-40-d-schwarz-seidenmatt/222751.html

und das Serious Shoreline
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/serious-shoreline/223084.html

Leider kann ich mich nicht entscheiden und möchte euch nun einmal fragen welches ihr besser findet.
Und/oder kennt ihr andere gute in dieser Preisklasse?

Vielen Dank :)

PS: Ich weiß, dass es nicht die besten Fahrräder sind und 500€ wenig Geld ist..
 
ist es so schwer die sufu zu benutzen, es gibt schon zig gleiche threats, langsam wirds albern. einfach nur suchen ud nicht alles zumüllen

ben
 
Hallo an alle User,

ich habe mir seit längerem eure Threads duchgelesen und bin finde dieses Forum echt klasse.
In ca. 2 Monaten möchte ich mir ein neues Fahrrad zulegen.
Ich habe mich für ein Hardtail entschieden und möchte nicht über 500€ ausgeben, da ich noch Schüler bin.
Ich habe mir schon 2 Fahrräder ausgesucht, einmal das Merida Matts 40-D

http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/merida-matts-40-d-schwarz-seidenmatt/222751.html

und das Serious Shoreline
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/serious-shoreline/223084.html

Leider kann ich mich nicht entscheiden und möchte euch nun einmal fragen welches ihr besser findet.
Und/oder kennt ihr andere gute in dieser Preisklasse?

Vielen Dank :)

PS: Ich weiß, dass es nicht die besten Fahrräder sind und 500€ wenig Geld ist..

Weil du Merida nennst - wenn dann nimm das Trail 100 für Liste 549. Saubequeme, aber nicht unsportliche Sitzposition und Optik.
Das einzigsge ist, dass es auf 8 fach ist - aber bei dem Preis muss man irgendwas hinnehmen.
 
Vielen Dank für die Antworten, das Blackfire ist auch sehr interessant.
Um schonmal eins von meinen oben genannten Rädern auszuschließen, welches ist denn eurer Meinung nach besser?
Hab da leider nicht so sehr die Ahnung von.

Gruß
 
Das Merida Matts. Beim Serios ein XT Schaltwerk mit nem Shimano C050 Umwerfer und Aceraschalthebeln zu kombinieren ist Verarsche am Kunden.

Generell würde ich mich aber mal bei Radon oder anderen umsehen,- verwende da bitte mal die Suche oder lies dich durchs Kaufberatungsforum. Da gibt es für 500€ besseres als die hier aufgeführten Bikes.
 
Als beim Backfire haste wenigstens ein Deore Schaltwerk dran und er Rest ist Alivio.
Gute Bremsen und gute Geometrie,ein Freund von mir hat das kannste sogar kleine
Sprünge mit machen.Kann ich nur empfehlen.
 
Schaltwerke in der Preisklasse sind eh alles Blender:ka:
Alleine vom Schaltwerk würde ich den Kauf nicht abhängig machen.

Das Centurion (was ja zu Merida gehört) hat Felgenbremsen.
 
Es soll aber auch gute Felgenbremsen geben,ich hab welche die seit vier Jahren tadellos funktionieren.
Das Deore ist mit absoluter Sicherheit kein Blender,Alivio reicht für die ersten zwei Jahre auch völlig aus.
 
Also bei deiner Preisvorstellung würde ich noch ein wenig sparen. UNter 1000,- bekommste ehrlich nur Billigschrott. Da wirste keine Freude dran haben.
 
Das is doch gequirlter Kääse von wegen unter 1000 bekommste nix.
Als Anfänger holste dir ein Hardtail zwischen 500 und 700,hast damit 3 Jahre spass und wenn dir das dann zu wenig ist bauste andere Parts dran und wenn dir das dann immer noch nicht reicht holste dir ein komplett neues bike.
 
Das is doch gequirlter Kääse von wegen unter 1000 bekommste nix.
Als Anfänger holste dir ein Hardtail zwischen 500 und 700,hast damit 3 Jahre spass und wenn dir das dann zu wenig ist bauste andere Parts dran und wenn dir das dann immer noch nicht reicht holste dir ein komplett neues bike.

Naja. Wer sich für 500,- Euro ein Bike holt, der kauft seine Klamotten garantiert bei Kik!
 
Felgenbremsen ja schon, bloß wenns ein Bike gibt fürn selben Preis mit den Hayes Stroker dran... Nur, weil das Schaltwerk besser ist?
Dann hat man vielleicht mit ner 8 fach mehr Spass als mit ner 9 fach mit Blenderschaltwerk.
Beim Centurion kann man auch nicht so einfach irgendwann mal Scheibenbremsen nachrüsten.

Also bei deiner Preisvorstellung würde ich noch ein wenig sparen. UNter 1000,- bekommste ehrlich nur Billigschrott. Da wirste keine Freude dran haben.
Mag sein, dass der eine oder andere hier drin Material gewöhnt ist, das drüber liegt. Andere wollen oder können im Moment nicht mehr investieren:ka: Was ist schlimm dran, dass auf ner Kurbel mal fürn Anfang nicht XT steht:confused:
Mit nem Bike für 500 Euro kann man Spass haben.
Billigschrott gibts im Baumarkt.
Auch ist der TE so einsichtig und sucht kein Fullie.

Wenn man mal überlegt: 500 Euro waren 1000 DM:eek:
 
Naja. Wer sich für 500,- Euro ein Bike holt, der kauft seine Klamotten garantiert bei Kik!

Oder kauft vielleicht gerade deshalb kein Bike, bei dem es für Klamotten dannach nicht mehr reicht => Siehe typische 3er BMW Fahrer, wenn sie mit Jogginghose auf m Aldiparkplatz aussteigen:lol:


Das is doch gequirlter Kääse von wegen unter 1000 bekommste nix.
Als Anfänger holste dir ein Hardtail zwischen 500 und 700,hast damit 3 Jahre spass und wenn dir das dann zu wenig ist bauste andere Parts dran und wenn dir das dann immer noch nicht reicht holste dir ein komplett neues bike.
Da ist was dran. Totfahren und die Teile irgendwann gegen bessere tauschen.
Mit dem Trail haste ne gute Basis schon alleine weger den Discnaben.
Und der Rahmen ist ausbaufähig und verträgt auch mehr Federweg.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jetzt werden hier aber schöne Vorurteile geposted :(.

Wenn nicht mehr Geld vorhanden oder ausgegeben werden kann, muss man sich mit dem zufrieden geben was dafür Verfügbar ist.
Aber man kann ja bekanntlich kein 5000€ Bike gegen ein 500€ Bike vergleichen. Klar sieht das 5000€ Bike in den meisten Fällen besser im Gelände als das 500€ aus. Aber der Fahrer mit dem 500€ Bike gibt sich auch mit diesen Fahreigenschaften zufrieden.
 
Bitte vergleicht keine Internetdumpingpreise mit Hersteller-Listenpreise:rolleyes:
Man bekommt auch diese irgendwo billiger im Netz...
Oder bessere Bikes billiger.
Die Sache hat aber bekanntlich auch nen Haken.
 
Zuletzt bearbeitet:
mMn das einzig vernünftige Bike in der Preisklasse.
Alles andere is für die Tonne...

Das Bike taucht übrigens in jedem dieser bescheuerten 500€-Bike-Threads auf und man einigt sich darauf, dass es nix besseres gibt.
Warum also Thread Nr. 12000 zu diesem Thema?

Boa, das ist ja echt mal ein Schnapperl...
 
Das Problem hatte ich damals auch das ich die Blender nicht von den einigermaßen tauglichen Bikes unterscheiden konnte.

In der Preisklasse sind das ja eh immer die üblichen Verdächtigen: Radon, Canyon, Bike-Box, Decathlon

Ob das Anpinnen dieser Infos die ganzen Threads verhindern würde ist fraglich...

Was oft immer vergessen wird ist der Gebrauchtkauf!
 
Hey, nun ist ja schon etwas Zeit vergangen, aber erst einmal möchte ich euch Danken für die vielen Antworten.
Ich war in jedem Fahrradgeschäft in meiner Nähe und habe eingesehen, das 500€ etwas wenig Geld für ein vernünftiges Fahrrad ist.
Deshalb bin ich bereit maximal genau 800€ auszugeben.
Habe 2 Räder gefunden und hätte gerne einmal eure Meinung.

http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-6-0_id_8784_.htm
http://www.serious-cycles.com/mountainbikes/serious-telluride.html

Welches könnt ihr empfehlen, oder kennt ihr noch andere?
Bin gespannt auf eure Antowrten :)

Gruß
 
Zurück