beim tapered steuersatz ist ziemlich sicher bloss das untere lager grösser. Das mehrgewicht dürfte also im bereich von 10g oder so liegen. Wenns tatsächlich was bringt ist das glaub ich zu verschmerzen.
ich spuere das nicht, schon gar nicht gefedert. Starr vielleicht, aber wenn mir einer die augen verbindet, werde ich den unterschied nicht merken.
Mmn ist das alles messgeraete zeug, steht im gleichen kapitel wie der storck steifigkeitswahn.
bb30 soll angeblich deutlich steifer sein. Auch hier find ich wenns was bringt warum nicht obwohl man in der wahl der kurbel eingeschränkt wird. Da hätte ich jetzt normalerweise ebenfalls einen dicken hals aber gottseidank stellt das aber für meine lightning-kurbel kein problem dar. Im gegenteil- bb30 lager sind sogar nochmal 5g leichter womit meine kurbeleinheit dann knapp an den 500g kratzen wird. Ich brauch also bloss einen satz bb30 lager und kann die kurbel gleich wieder verbauen
Dafür sind bei integrierten kabelzügen die aussenhüllen wieder deutlich kürzer was wiederum gewicht spart. Wie sich die dinger in der praxis bewähren wird sich zeigen. Ich hoff einfach dass man auch i-links / bzw. Mini i-links montieren kann.
natuerlich geht das, bis zum teil wo der zug in den rahmen geht, kannst du alles verwenden was am markt ist, selbst wenn die aufnahme groesser oder gar kleiner ist, da gibt es kleine adapterchen oder man dremelt die huelsen etwas runter oder macht einfach klebeband um die huelse und stopft sie dann rein, zumindest mache ich das schon seit jahren bei klein so und das hat immer bestens gefunzt.
schade dass bei der sattelstütze immer noch ein fettes mass verbaut wird. Man kann nicht sagen obs 31,6 oder wiederum 34,9 ist aber der trend geht momentan ja eigentlich eher wieder zurück zu 27,2.
Man wirds sehen. Ich glaub so richtig sehen was geht und was nicht wird man eh erst wenn man mal den rahmen in echt sieht. Das heisst dann wohl warten bis zur eurobike.