Welche BB30 Kurbeln gibt es derzeit auf dem Markt?

Skunkworks

Stealth Industries Inc.
Registriert
15. Januar 2007
Reaktionspunkte
1.401
Moinsen,

nach längerer Abstinenz hier muss ich aus technischen Gründen eine Frage fragen, die ich zuvor versucht habe per SuFu zu klären, jedoch schlau bin ich daraus nicht wirklich geworden.

Hintergrund: Mein schöner 2008er Sparkrahmen aus diesem Thread musste leider wegen einer Garantiesache getauscht werden. Da kein Ersatz mehr da war, wurde mir ein aktuelles 2010er LTD, 10er und weitere, sowie eben ein 2010 RC Modell angeboten. Das ist farblich deutlich "lauter" und wichtiger: Technisch auf BB30 Standard, alle anderen wären in BSA erhältlich. Da die farblich gar nicht gehen und das LTD halt nur schwarz ist, ergibt sich für mich diese Frage:

Welche Kurbeln (dreifach) auf BB30 gibt es derzeit auf dem Markt, wenn ein Adapter wie dieser hier nicht funktionieren sollte?

ich weiß von

  • FSA
  • Lightning
  • Cannondale (passt die an Scottrahmen?)
  • Scheinbar kommt FRM demnächst, wenn ich das richtig gesehen habe.

Gibt es noch mehr? Die offizielle BB30 Seite ist nicht wirklich aktuell.
Danke
/S.
 
Der neue Rahmen ist eben angekommen. UUUAAAAHHHH da ist ja nur noch ein großes Loch wo früher sowas wie ne Tretlageraufnahme war. Da werden die BB30-Lager einfach reingesteckt Kurbel durch, angezogen und fertig? Momentan sieht das für mich als Geburtsstätte für geknarze par ecxellence aus.


Kleiner Nebeneffekt: Mein 970 Umwerfer passt auch nicht mehr :mad:


Wenn du nicht gerade der größte bist lohn sich der Import:

http://www.bikewagon.com/Drivetrain...anksets/FSA-Cannondale-SI-170mm-p8553329.html

Gruß
Ken

PS: von ROTOR drüfte es nun auch etwas in BB30 geben, meine ich. Vielleicht mal bei Ibero-bike.de anfragen (Auf der Seite steht noch nichts).

Leider bin ich das was man beim Golfen "regular" nennt, also ist die Kurbel zu klein.

Rotor ist ne feine Sache aber wenns noch dauert...

Nimm die Cannondale.

Hab null Ahnung wo ich die herbekommen sollte, bitte um Tipps. Ich schließe daraus, dass sie auch in ein Scott mit 73mm (Außenkante) passt, wurde aber bisher noch nicht explizit beantwortet.

/S.
 
Ich will dir die Freude nicht versauen aber ich hatte nie knacken im Tretlagerbereich - bis ich einen neuen Rahmen mit eingepressten Tretlager in betrieb genommen habe.
In meinem Fall zwar ein Giant mit BB86 pressfit, aber das symptomatische knarzen ist auch von den Scotts mit gleichem System sehr bekannt.

Felix
 
Hab null Ahnung wo ich die herbekommen sollte, bitte um Tipps. Ich schließe daraus, dass sie auch in ein Scott mit 73mm (Außenkante) passt, wurde aber bisher noch nicht explizit beantwortet.

/S.

In BB30 mit 73mm Gehäuse passt die Kurbel in jedem Fall.
Kaufen kann man das Ganze z.B. bei dr-cannondale.de oder aber bei jedem CD Händler. Preislich leider etwas teurer, dafür mit Abstand die schönste Kurbel am Markt. ;)
 
Herrschaften,

es ist schlimmer als bisher gedacht. Der Rahmen ist nicht BB30 sondern PF30 also Pressfit 30 und ich hoffe jetzt das bei PF30 nicht jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kocht.

Nebenbei ist der Rahmen, obwohl Scott zwei weitere Jahre daran entwickelt hat, um fast 100g schwerer als mein vorheriger Rahmen. Und das obwohl eigentlich nichts mehr da ist, was schwer macht. Weniger Tretlager geht eigentlich nicht mehr:



Also ist meine neue Frage: Welche Kurbeln gibt es mit PF30?
 
OMG! der Wahnsinn geht weiter.
wie breit ist das Tretlagergehäuse?
BB30 definiert ja an sich nur den durchmesser der Achse und die breite des Tretlagers und damit die Kröpfung der Kurbeln.
Welche Lager man da dazwischen steckt ist doch an sich gleich.
Ich würde an deiner Stelle erstmal gucken, welche Lager es für den Rahmen gibt.
Ich kann mir gut vorstellen, dass du hier auch eine Kurbel mit 24er Achse verbauen kann.

Beim Shimano-Pressfit (BB86 bzw. 92) passen ja nur 24mm-Achsen.

Felix
 
Weitere Recherche hat ergeben: Shimano PF 30 hat einen Durchmesser von 41mm, PF30 von SRAM 46mm. Das Tretlager hat übrigens eine Breite von 73mm.
Wie weit schauen dann das Lager noch raus?
@Nino, kennst du dich mit den modernen Kram aus? Du bist doch immer ganz nah dran an den Jungs, die das Zeug zuerst fahren. OK, die haben bestimmt die XX mit zweifach verbaut, ich will aber 3fach.

Wird PF30 der erste Fall, den die Lightning nicht unterstützt?
 
In den Rahmen gehört z.B. dieses Lager:
hero_2.jpg

In den PA-Schalen sitzen die von BB30 gewohnten 61806-Lager (im von BB30 gewohnten Abstand) in die wiederum die jeweilige BB30 Kurbel gesteckt wird.
 
In den Rahmen gehört z.B. dieses Lager:

In den PA-Schalen sitzen die von BB30 gewohnten 61806-Lager (im von BB30 gewohnten Abstand) in die wiederum die jeweilige BB30 Kurbel gesteckt wird.

Das hab ich doch auch schon herausgefunden aber trotzdem danke. Jetzt ist meine Frage, welche Kurbeln, ausser den SRAMs passen da?
M.W. fällt die Lightning aus, weil sie eine 24mm Welle hat. SRAM XO 2011 in dreifach passt scheinbar auch wieder nicht. Evtl. passen dreifach Kurbeln gar nicht mehr, weil das kleine KB weniger Innendurchmesser als das PF Lager außen hat. DANN wird es echt hart!
 
Das hab ich doch auch schon herausgefunden aber trotzdem danke. Jetzt ist meine Frage, welche Kurbeln, ausser den SRAMs passen da?
M.W. fällt die Lightning aus, weil sie eine 24mm Welle hat. SRAM XO 2011 in dreifach passt scheinbar auch wieder nicht. Evtl. passen dreifach Kurbeln gar nicht mehr, weil das kleine KB weniger Innendurchmesser als das PF Lager außen hat. DANN wird es echt hart!
Die Lightning hat eine 30mm Welle. Passt!
 
Cannondale Hollowgram SL mit 130mm Spindel passt für 3fach Spider bei 73mm Tretlagerbreite (einfach nach Spindel für Taurine fragen)
 
Es wird echt hart, so wie befürchtet. Der Lagersitz hat einen Innendurchmesser von 46mm, Aussen von ca. 50mm. Ein PF30 Lager müßte auch diese 50mm oder sogar noch mehr (oder sitzen die exakt fluchtend im Sitz?) haben aber das 22er Ritzel von Extralite hat den minimalen Durchmesser von ca. 50mm. -alles ohne Schieblehre, nur mit Maßband gemessen. Evtl. kann man da noch was mit dem Dremel machen aber es wird knapp!
-Oder es wird wohl Zeit endlich mal zu trainieren und 2Fach fahren...
 
@skunkworks

...dann doch lieber wieder Triathlon. :D

Aus Zeitmangel hab ich mir auch wieder ein MTB gekauft. In Wombach ist der erste scharfe Einsatz.
 
da schlägt der standart teufel wie zu. mein beileid mit deinen trouble.

Ja schon frappierend was das inzwischen alles (nicht mehr) geht. Den Rahmen gibt es irgendwann noch mal mit BSA aber jetzt ist es halt zu spät.

Ich hab auch kein Problem damit auf einen neuen Standard zu gehen, technisch macht es bestimmt mehr Sinn als diese außen angeschraubten BSA Lager. Ich tue mich dabei so schwer, weil ich es einfach noch nicht gesehen habe und da ich System Integriertes Design verabscheue, ist es halt jetzt komplizierter, denn wenn ich ne XX oder die neue XO in 2Fach nehmen würde, wäre alles gut...

Zunächst werde ich mir also das XX-Lager holen und einpressen. Dann kommt die Kurbel dran, die für den echten BB30 Standard vorgesehen ist (keine außen angebrachten 30er Lager). Die Welle/Spindel muss also eine Lageraufstandsbreite von etwa 70-73mm besitzen und außen eben auch nur 73mm breit sein.
 

Ja, die habe ich ja schon im FRM "Spionage" Thread gesehen. Deren Pressfit30 lager (+170€) sitzen aber scheinbar AUSSEN am Rahmen und das will ich nicht. Kann natürlich sein, dass der "Cannondale Kit" für mich passt. Ich nehme mit den Jungs mal Kontakt auf. Danke auf jeden Fall dafür.

@skunkworks

...dann doch lieber wieder Triathlon. :D

Aus Zeitmangel hab ich mir auch wieder ein MTB gekauft. In Wombach ist der erste scharfe Einsatz.

Hehehe, das Training findet weiter statt, dafür schwimme ich zu gerne nur halt erstmal keine WKs, auch keine auf dem MTB, d.h. doch in Zierenberg werden wir wohl starten, das aber eher als LD Training für meine Süße.
 
Es wird echt hart, so wie befürchtet. Der Lagersitz hat einen Innendurchmesser von 46mm, Aussen von ca. 50mm. Ein PF30 Lager müßte auch diese 50mm oder sogar noch mehr (oder sitzen die exakt fluchtend im Sitz?) haben aber das 22er Ritzel von Extralite hat den minimalen Durchmesser von ca. 50mm.

Das SRAM PF30-Lager hat außen einen 1,5mm breiten Bund mit einem Außendurchmesser von 52mm.
 
Zurück