- Registriert
- 16. August 2010
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
ich bin schon seit geraumer Zeit Mitleser und habe schon viele Tips aus dem Forum mitgenommen. Mit dem Radfahren habe ich vor 2 1/2 Jahren wieder angefangen und war mit meinem Staiger Utah auf Rad- und Waldwegen unterwegs. Im Laufe der Zeit habe ich dann die kleinen Trails abseits der Wege entdeckt.
Die habe ich dann teilweise recht bleich wieder verlassen, mit Straßenreifen und doch etwas zäher Geometrie...
Nachdem ich auch schon 2 Jahre lang verschiedene MTB Magazine und dieses Forum aufmerksam verfolgt habe ist in mir der Gedanke gereift noch ein Fully zu kaufen. Mein Traumbike stand auch schon bald fest: Ein Nerve XC.
Kürzlich habe ich dann ein gut gebrauchtes Exemplar gefunden: 3 Monate alt, ca. 500 km (würde ich auch glauben anhand des Zustandes von Kette und Ritzeln), ohne Macken!!
Vorher konnte ich Probefahrten u.a. mit einem Scott Genius 20 machen und muss sagen, dass mich das Nerve mehr überzeugt. Bin aber auch nicht so Downhill-lastig angehaucht.
Wie gesagt das Rad ist nahezu perfekt. Bis auf den Makel einer 160 mm Bremsscheibe im Heck. Die funktioniert natürlich, aber laut Prospekt und Vorbesitzer sollte eine 180er Scheibe verbaut sein. Was bei meinem Gewicht von 90 kg und einem geplanten Alpencross sicherlich hilfreich ist.
Der Vorbesitzer hat versichert, dass er nichts an dem Rad geändert hat und das glaube ich auch.
Auf meine Anfrage an werkstatt@Canyon kam die Antwort das es sich hier evtl. um ein 2009er Bike handelt oder der Vorbesitzer die Scheibe gewechselt haben könnte. Deshalb kommt jegliche Kulanz nicht in Frage.
Jetzt bin ich doch recht verwundert! Kann man bei Canyon anhand der Rahmen- und Rechnungsnummer nicht feststellen wie das Fahrrad ausgeliefert wurde??
Klar handelt es sich hier um ein gebrauchtes Fahrzeug, aber die Umstände sollten immer noch nachvollziehbar sein und liegen innerhalb jeglicher Garantie. Auch wenn ich nicht die Kohle hatte mir das Rad neu zu kaufen würde ich etwas mehr Kundenservice schön finden...
Hopsing
ich bin schon seit geraumer Zeit Mitleser und habe schon viele Tips aus dem Forum mitgenommen. Mit dem Radfahren habe ich vor 2 1/2 Jahren wieder angefangen und war mit meinem Staiger Utah auf Rad- und Waldwegen unterwegs. Im Laufe der Zeit habe ich dann die kleinen Trails abseits der Wege entdeckt.
Die habe ich dann teilweise recht bleich wieder verlassen, mit Straßenreifen und doch etwas zäher Geometrie...
Nachdem ich auch schon 2 Jahre lang verschiedene MTB Magazine und dieses Forum aufmerksam verfolgt habe ist in mir der Gedanke gereift noch ein Fully zu kaufen. Mein Traumbike stand auch schon bald fest: Ein Nerve XC.
Kürzlich habe ich dann ein gut gebrauchtes Exemplar gefunden: 3 Monate alt, ca. 500 km (würde ich auch glauben anhand des Zustandes von Kette und Ritzeln), ohne Macken!!
Vorher konnte ich Probefahrten u.a. mit einem Scott Genius 20 machen und muss sagen, dass mich das Nerve mehr überzeugt. Bin aber auch nicht so Downhill-lastig angehaucht.
Wie gesagt das Rad ist nahezu perfekt. Bis auf den Makel einer 160 mm Bremsscheibe im Heck. Die funktioniert natürlich, aber laut Prospekt und Vorbesitzer sollte eine 180er Scheibe verbaut sein. Was bei meinem Gewicht von 90 kg und einem geplanten Alpencross sicherlich hilfreich ist.
Der Vorbesitzer hat versichert, dass er nichts an dem Rad geändert hat und das glaube ich auch.
Auf meine Anfrage an werkstatt@Canyon kam die Antwort das es sich hier evtl. um ein 2009er Bike handelt oder der Vorbesitzer die Scheibe gewechselt haben könnte. Deshalb kommt jegliche Kulanz nicht in Frage.
Jetzt bin ich doch recht verwundert! Kann man bei Canyon anhand der Rahmen- und Rechnungsnummer nicht feststellen wie das Fahrrad ausgeliefert wurde??
Klar handelt es sich hier um ein gebrauchtes Fahrzeug, aber die Umstände sollten immer noch nachvollziehbar sein und liegen innerhalb jeglicher Garantie. Auch wenn ich nicht die Kohle hatte mir das Rad neu zu kaufen würde ich etwas mehr Kundenservice schön finden...
Hopsing