16.10.2010: Rama Dama mit dem Verein "Die Isarfischer" e.V.

Allride

Knüppler
Registriert
26. November 2003
Reaktionspunkte
101
Ort
MUC
Hallo,

nachdem bei einem Meinungsbild im früheren Jahresverlauf die Unterstützung der Isarfischer im Rahmen eines gemeinsamen Rama Dama regen Zuspruch fand, nimmt die Aktion jetzt konkrete Formen an. Ich werde die weiteren Vereine und Organisationen, die ihre Unterstützung angeboten haben, in den nächsten Tagen anschreiben, um in etwa die Anzahl der Helfer abschätzen zu können.

Termin: Samstag, 16. Oktober 2010

Treffpunkt:
8:00 Uhr, Parkplatz Flosslände, Nähe Zentralländstr. 30, 81379 München

Kurz zum Rama Dama: Das Rama Dama ist seit den 70'er Jahren fester Bestandteil des Jahresprogramms der Isarfischer. Daher können wir bei der Organisation auf die Erfahrung der Isarfischer und des AWM München aufbauen, wenn wir diese Aktion in diesem Jahr erstmalig im Sinne einer guten Nachbarschaft personell unterstützen. Das Arbeitsmaterial wird gestellt, und als Dankeschön winkt eine Brotzeit.

Wir bitten um euer zahlreiches Erscheinen! Weitere Infos folgen!

Respect your playground!
Allride
 
[...]Ich bin dabei! Wer noch?

:daumen: Danke!

Und du bist nicht allein!!! Zwei Organisationen (M97 und das BIKE EXPO Team der Messe München) und weitere Einzelpersonen haben ihre Unterstützung schon vorab zugesagt - dafür im voraus schon mal vielen Dank! :daumen: :daumen: :daumen: Ihr seid Klasse!
Aus dem Stammtisch-Kreis werden auch einige dazustoßen, aber mehr Hände sind sicher gut, denn:
das Areal, das wir im Rahmen des Rama Dama (hochdeutsch: Räumen tun wir) der Isarfischer aufräumen wollen ist zwischen Floßlände und Großhesseloher Brücke. Je mehr Helfer, desto mehr Unrat kriegen wir beseitigt.

Ich wäre stolz auf uns alle, wenn wir dort richtig was reißen. Ich zähle auf euch!

Keep your riding area tidy!
Allride
 
Wer von euch einen Kinder- oder Lastenanhänger fürs Rad besitzt - bitte mit einplanen: da geht ne Menge rein!

G.
 
Mit Anhänger ist Bike sinnvoll, seh ich ein. Wie ists generell gedacht: Mit oder ohne Radl?

Weitere Fragen, die mir gestellt wurden:

Wie lange gehts?
Kann man später dazustoßen?
Muss man Arbeitshandschuhe oder ähnliches mitbringen?

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
sehr gute aktion. wird im kalender notiert. hätte ich heute nen rucksack dabei gehabt, dann hätte ich das tolle Fax-Gerät in der Nähe der S-Bahnbrücke gleich mitgenommen :mad:
 
sehr gute aktion. wird im kalender notiert. hätte ich heute nen rucksack dabei gehabt, dann hätte ich das tolle Fax-Gerät in der Nähe der S-Bahnbrücke gleich mitgenommen :mad:

:eek: ... hättst halt ein Fax geschickt, dass jemand mit nem Rucksack kommt... :D

Ich bin gespannt, was wir sonst noch alles finden werden.....

:)
 
Mit Anhänger ist Bike sinnvoll, seh ich ein. Wie ists generell gedacht: Mit oder ohne Radl?

Weitere Fragen, die mir gestellt wurden:

Wie lange gehts?
Kann man später dazustoßen?
Muss man Arbeitshandschuhe oder ähnliches mitbringen?

:)

Oli ist noch dahinter, um das alles abzuchecken. Rad ist m.E. nur dann sinnvoll, wenn man es als "Lasttier" einsetzen kann. Ansonsten hat man es entweder immer an der Hand - und soll auch noch Müll sammeln, oder man muss es andauernd absperren, damits nicht auch noch "eingesammelt" wird. ;)

G.
 
Endlich habe ich mal wieder etwas herausgefunden:
die Organisatoren (Isarfischer und AWM) planen das Ende für ca. 11 Uhr, also eine Dauer von ca. 3 Stunden. :)

Den gesammelten Müll können wir in den Säcken einfach am Wegrand abstellen, wo er später von den Fahrzeugen des AWM eingesammelt wird. :cool:

Da die Strecke zwischen Marienklausensteg (Nähe Floßlände) und Großhesseloher Brücke ca. 2 km beträgt, wird das Bike eher belastend als nützlich sein. :eek: Ich kenne solche Aufräumaktionen als "Rechen" aus Personen, d.h. man geht mit soviel Personen wie sinnvoll (bei uns vielleicht 10) im Abstand von ca. 2 Metern nebeneinander über das Areal und sammelt jeden Müll ein, der einem unter die Augen kommt. Ich schätze mal, daß das Aufräumen des Areals in etwa 50 Mannstunden Aufwand bedeutet - will meinen, wenn wir 50 Personen sind, sind wir in einer Stunde fertig. Wie gut die Schätzung ist, wird die Praxis beweisen. Momentan sind wir meiner Erhebung nach gute 25 Personen.

Später dazustoßen geht im Prinzip, denn unser Menschen-"Rechen" wird zu finden sein. Wer von den potentiellen Dazustoßern schon irgendwie um 8 Uhr da sein kann sollte versuchen das einzurichten.

Handschuhe, Müllbeutel und eine Brotzeit danach werden gestellt! :D

Hinweis zum Gesichtspunkt Lobby-Arbeit: gebt euch getrost als Mountainbiker zu erkennen. Ich denke z.B. daran, meinen Camelbak zu tragen und den Helm hinten drauf zu packen - mein Bike könnte ja an der Floßlände geparkt sein. :daumen:
Weitere Neuigkeiten oder schlimmstenfalls Änderungen gebe ich rechtzeitig hier bekannt!

Clean up to ride!
Allride
 
@Alle: Link zu diesem Thread mit Verweise auf den Thread "Aktiv werden für die Isartrails" weiterschicken und Werbung für die gute Sache machen - wer weis, wie gut wir das in Zukunft brauchen können!

Alle "Mitmacher" werden zur Vereinfachung der Planung gebeten, sich bei mir per PN zu melden.

Danke!
Allride
 
Newsflash:
+++ M97 meldet ca. 10 Teilnehmer +++

...da geht doch sicher noch a bissl mehr, oder :D

Danke an alle, die schon mitmachen! :daumen: :daumen: :daumen:
Allride
 
@Alle:
Wichtig: neue Uhrzeit für Treffpunkt Floßlände ist 8:30 Uhr
Vorher da sein ist aber ausdrücklich erwünscht!

Presse wird auch da sein, welche Publikationen genau steht leider nicht fest. Wer noch Connections hat: holt sie ran!

Daher auch wichtig:
der Super-Special-Exklusiv-Deal in Sachen DIMB T-Shirts zum Rama Dama!
"Wie wäre es, wenn wir zum Rama Dama DIMB T-Shirts tragen würden?", wurde ich am Wochenende gefragt.
Und das ist dabei rausgekommen: unser aller Präsi hat sich nicht lumpen lassen und nur für die Teilnehmer am Rama Dama das DIMB T-Shirt mit unserer Forderung "Open Trails" zum Schnäppchenpreis von 10 Euronen verfügbar gemacht. Zudem spart ihr noch das Porto.
Bei Interesse bis Donnerstag Vororder mit Angabe der Größe (sie fallen normal aus; pro Person nur 1 Shirt) per Email an °oliver.heinrich[at]dimb.de. Ausgabe gegen Cash direkt an der Floßlände.

@ellen_muenchen: nicht rühren, draufhauen auf die Werbetrommel :D

@DerHiasl & mastamaree: Super gut! Wir brauchen mehr wie euch :)

@bergkudu: Der Eintrag ist nicht von mir, aber gut ist er allemal! Meine Zahlen sind "offizielle" Zusagen - und die sehen ganz passabel aus. Ihr seid Klasse :daumen:

Happy Trails!
Allride

P.S.: die Idee mit den Shirts - so genial sie ist - ist nicht von mir. Ich fürchtete zudem noch die Orga. Aber wenn unser Präsi und unsere Geschäftsstelle es uns so einfach machen, dann kann ich einfach nicht anders als zu sagen: Danke!!! Manchmal liebe ich diesen Verein :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema Shirts

Da ich wegen der Größen gefragt wurde, bringe ich heute abend zum Stammtisch - sofern sie bis dahin trocken sind - je ein Shirt in Größe XS, S und M zum Probieren mit.

Vielleicht können ja Besitzer der Größe L und/oder XL meinem Beispiel folgen und Kaufwilligen die richtige Bestellung erleichtern.

:)
 
Klasse Aktion :daumen:

Die Shirts fallen normal aus. Bitte beachtet, dass die Shirts in M, L und XL vorliegen, S ist vergriffen.

Wir drücken die Daumen für den 16.10.
 
Wird wohl keiner zugeben, dass er L oder gar XL braucht ... ;)

Ich schau mal, was die Kollektion zu Hause so hergibt!

Bis gleich!

G.
 
Zurück