Renn.Schnecke
im Zuckersandsee
Am Sonnabend gehts zum Märkischen Haus des Waldes bei Gräbendorf. Mag jemand mitkommen?
Dann bitte Bescheid sagen, denn dann gelten folgende Daten:
Start: Königs Wusterhausen, Bahnhof um 9:30 (bzw. wenn der Zug da ist)
Ziel: Haus des Waldes gegen 15:00
Streckenlänge: wie viel man eben so in dieser Zeit schafft
Strecke: falls wir hier noch was Unasphaltiertes finden, nehmen wir das unter die Stollen
Tempo: am Sonntag ist bekanntlich WBM, also wird am Sonnabend noch NICHT um die Wette gefahren
Im Haus des Waldes werden wieder Pilze unter die Lupe genommen (welchen Pilz kann ich wie wann (nicht) essen), gesucht (im schönen brandenburgischen Forst) und zu einer Pilzsuppe veredelt. Schmalzbrote und Kaffee bzw. Tee gibt's auch. Die Veranstaltung geht bis ca. 18 Uhr.
Der direkte Weg von dort zurück zum Bahnhof beträgt 15 km. Das sei all jenen gesagt, die für Pilze nichts übrig haben und sich auch nicht das "Waldhaus" mit all seinen Attraktionen anschauen möchten.
Letztes Jahr sah die Tour so aus.

Start: Königs Wusterhausen, Bahnhof um 9:30 (bzw. wenn der Zug da ist)
Ziel: Haus des Waldes gegen 15:00
Streckenlänge: wie viel man eben so in dieser Zeit schafft

Strecke: falls wir hier noch was Unasphaltiertes finden, nehmen wir das unter die Stollen
Tempo: am Sonntag ist bekanntlich WBM, also wird am Sonnabend noch NICHT um die Wette gefahren
Im Haus des Waldes werden wieder Pilze unter die Lupe genommen (welchen Pilz kann ich wie wann (nicht) essen), gesucht (im schönen brandenburgischen Forst) und zu einer Pilzsuppe veredelt. Schmalzbrote und Kaffee bzw. Tee gibt's auch. Die Veranstaltung geht bis ca. 18 Uhr.
Der direkte Weg von dort zurück zum Bahnhof beträgt 15 km. Das sei all jenen gesagt, die für Pilze nichts übrig haben und sich auch nicht das "Waldhaus" mit all seinen Attraktionen anschauen möchten.
Letztes Jahr sah die Tour so aus.