Bei uns um die Ecke fing man vor einiger Zeit an auf einem Waldstück einiges zu bauen.Von Drops bis zu Doubles,Kickern etc.,halt alles was das Bikerherz begehrt.
Das wurde natürlich vorher mit dem Grundstücksbesitzer abgeklärt,er und der Förster waren damit einverstanden.
Die einzigen Bedingungen waren,dass keine Bäume angesägt/genagelt werden und kein Müll herum liegt.
Anfang des Jahres nachdem der Schnee verschwunden war wurde dann vermehrt gebaut,von Spaziergängern und "Anwohnern"(ca. 200m vom Spot entferent) hatte wir ausschließlich positive Rückmeldung.
Lag wohl auch an den vielen netten Gesprächen,ein Mülleimer wurde auch aufgestellt und regelmäßig geleert.
Vor ca. 4 Wochen fing dann der Bau einer neuen Line an,mit einigen Shoreelementen.
Als die Hälfte fertig war kamen wir Mittags zum Spot und zwei von uns die schon eine Stunde vorher da waren waren relativ aufgelöst.
Folgendes war passiert:Ein mann mittleren Alters kam an und meinte etwas in der Art "Wenn in 4 Wochen nicht alles abgerissen ist wird ein "brissunternehmen bestellt,dass den Abriss dann durchführt."
Wir waren natürlich alle etwas überrascht,da es ja mit dem grundstücksbesitzer und dem Förster abgeklärt ist.
Am kommenden Tag hatten wir dann Kontakt zum Förster,er meinte der jenige der das gesagt hat hätte hier "nichts zu sagen".
Alle waren erleichtert,die neue Line war bis auf den Landungshügel vom zweiten Element fertig.(knapp 3 Wochen nach dem Vorfall)
Eine Woche später waren wir bis in die Abenddämmerung biken,alles super.
Am nächsten Nachmittag kam dann der Schock,die kompletten Shore Elemente der neue Line wurde mit der Motorsäge zersägt,so dass man keinen der Balken weiderverwenden kann.
Der Rest steht zum Glück noch.
Das war eindeutig gezieltes Vorgehen,da man die Uhrzeit so gewählt hatte(vormittags), dass niemand da ist,alle entweder arbeiten oder in der Schule sind.
Die Arbeit von 4 Wochen wurde zerstört,an einem vom Förster und Waldbesitzer genehmigten Spot.
Dazu muss man sagen:Bei uns fahren mehrere Generationen,von 12 über 16/18 bis hin zu 30 und 40 Jährigen.
Meiner Meinung eine Sauerei ,wie würdet ihr jetzt vorgehen?
Hier zwei Bilder von Teilen der zerstörten Line(zweites Shoreelement noch nicht ganz fertig gebaut und Holzschnipsel noch beseitigt)


Das wurde natürlich vorher mit dem Grundstücksbesitzer abgeklärt,er und der Förster waren damit einverstanden.

Die einzigen Bedingungen waren,dass keine Bäume angesägt/genagelt werden und kein Müll herum liegt.
Anfang des Jahres nachdem der Schnee verschwunden war wurde dann vermehrt gebaut,von Spaziergängern und "Anwohnern"(ca. 200m vom Spot entferent) hatte wir ausschließlich positive Rückmeldung.
Lag wohl auch an den vielen netten Gesprächen,ein Mülleimer wurde auch aufgestellt und regelmäßig geleert.
Vor ca. 4 Wochen fing dann der Bau einer neuen Line an,mit einigen Shoreelementen.
Als die Hälfte fertig war kamen wir Mittags zum Spot und zwei von uns die schon eine Stunde vorher da waren waren relativ aufgelöst.
Folgendes war passiert:Ein mann mittleren Alters kam an und meinte etwas in der Art "Wenn in 4 Wochen nicht alles abgerissen ist wird ein "brissunternehmen bestellt,dass den Abriss dann durchführt."
Wir waren natürlich alle etwas überrascht,da es ja mit dem grundstücksbesitzer und dem Förster abgeklärt ist.
Am kommenden Tag hatten wir dann Kontakt zum Förster,er meinte der jenige der das gesagt hat hätte hier "nichts zu sagen".
Alle waren erleichtert,die neue Line war bis auf den Landungshügel vom zweiten Element fertig.(knapp 3 Wochen nach dem Vorfall)
Eine Woche später waren wir bis in die Abenddämmerung biken,alles super.
Am nächsten Nachmittag kam dann der Schock,die kompletten Shore Elemente der neue Line wurde mit der Motorsäge zersägt,so dass man keinen der Balken weiderverwenden kann.
Der Rest steht zum Glück noch.
Das war eindeutig gezieltes Vorgehen,da man die Uhrzeit so gewählt hatte(vormittags), dass niemand da ist,alle entweder arbeiten oder in der Schule sind.
Die Arbeit von 4 Wochen wurde zerstört,an einem vom Förster und Waldbesitzer genehmigten Spot.
Dazu muss man sagen:Bei uns fahren mehrere Generationen,von 12 über 16/18 bis hin zu 30 und 40 Jährigen.
Meiner Meinung eine Sauerei ,wie würdet ihr jetzt vorgehen?
Hier zwei Bilder von Teilen der zerstörten Line(zweites Shoreelement noch nicht ganz fertig gebaut und Holzschnipsel noch beseitigt)

