Die D7000 ist in einem jahr auch wieder alt?!
und die D90 noch älter
Die D90 ist eine super kamera mit der kann man getrost auch noch in 2 Jahren bilder machen.
Ich weiss, ich hab selber eine. Daher sage ich ja: würde ich nicht mehr NEU kaufen. Wenn dann nur gebraucht, da Auslaufmodell, und da der Preis mit dem erscheinen der D7000 drastisch gefallen ist, weil viele Leute meinen, sie müssten Aufrüsten. Neukauf lohnt sich da imo nicht mehr.
Ich würde ja auch zur D80 raten, aber die gibts ja nicht mehr neu. So viel besser wird das alles nicht mehr.
Zwischen der D80 und der D90 liegen Welten. Die D90 ist VIEEEL schneller (nicht nur Bildfolge, sondern überall - Bedienung, Display, AF...) und bei der D80 ist die Belichtungsmessung ziemlich unzuverlässig. Ich hab meine D80 leider kaputtgemacht, im nachhinein betrachtet war der erzwungene Umstieg auf die D90 aber ein Segen. Die D80 wäre für Leute mit sehr niedrigem Budget gebraucht noch eine Überlegung wert, ich würde aber auch dann keine mehr kaufen.
Großer vorteil der D7000 ist in der tat das bessere gehäuse.
Das Gehäuse und die Möglichkeit, 2 "User Settings" zu speichern und mit einem Handgriff umschalten zu können. Nett aber (für mich) kein Totschlagargument wären ausserdem der schnellere AF, die 2 Speicherkarten, nochmals um ca. 1 Blendenstufe verbessertes Rauschverhalten, und die schnellere Bildfolge.
Und die D7000 kostet mal noch gut das doppelte!
Das doppelte als ne D90 vielleicht - die Ursprungsfrage war aber nach einem Body für ca. 1000 Euro, und die D7000 kostet bei Amazon zur Zeit 1089,- EU.
Bei Canons komme ich persönlich mit der Bedienung garnicht klar, außerdem hab ich das Gefühl dass die sich in letzter Zeit etwas zu sehr auf Video konzentrieren, und dafür bei den Fotofunktionen etwas hinterher hinken... aber das ändert sich ja alle 2-3 Jahre immer mal wieder.