Sabine Spitz 2011 mit Lisa Brandau im Central Haibike ProTeam

Das offene Geheimnis aus den letzten Monaten ist gelüftet: Haibike stellt sein Sponsoring-Engagement im Mountainbikesport neu auf und steigt in das Central Haibike ProTeam ein. Als Zugpferde des Teams gehen Sabine Spitz und Elisabeth Brandauauf int


→ Den vollständigen Artikel "Sabine Spitz 2011 mit Lisa Brandau im Central Haibike ProTeam" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet:
super, eine deutsche spitzenfahrerin und eine deutsche firma, die sich mit den bikes nicht mehr hinter den anderen verstecken muss. haibike wird sicherlich in den nächsten jahren was das design und die ausstattung betrifft, vorne mitmischen können. gehören die doch zum gleichen großen konzern wie ghost. da kann man nur hoffen, das dieser zusammenschluss dem deutschen bikesport einen schub nach vorne gibt.

wünsche beiden viel erfolg für die saison 2011:daumen::daumen:
 
Die haben schon ein paar schöne Bikes im Angebot!
4695241.jpg
 
Wie bewertet ihr den Einstieg von Haibike in den World Cup? Wird das Frauenpower-Duo Spitz und Brandau in Deutschland zu schlagen sein?
Warum Einstieg :confused: Lisa fährt doch schon das ganze letzte Jahr im World Cup.


da kann man nur hoffen, das dieser zusammenschluss dem deutschen bikesport einen schub nach vorne gibt.
Meine Vermutung: Dem deutschen Bikesport ist das scheiß egal. Nur eine absolute Minderheit interessiert sich für XC, der Rest fährt Touren, DH oder vielleicht mal nen Marathon.
 
Warum Einstieg :confused: Lisa fährt doch schon das ganze letzte Jahr im World Cup.



Meine Vermutung: Dem deutschen Bikesport ist das scheiß egal. Nur eine absolute Minderheit interessiert sich für XC, der Rest fährt Touren, DH oder vielleicht mal nen Marathon.

Lisa war bisher aber nur als geringfügig bezahlte Arbeitskraft im Haibike-Team, durch den Einstieg von Haibike im Central ProTeam wurde das Ganze noch auf eine andere Ebene angehoben, sprich viel viel mehr Geld investiert und dadurch professionalisiert.

Zu deiner Vermutung: Eine Minderheit fährt selbst aktiv XC - ABER: Die Bike-Marken stecken viel mehr Geld in ihre XC-Teams, diese Disziplin ist olympisch und wird in den "normalen" Bike-Zeitschriften mit der größten Zielgruppe mehr erwähnt als DH etc. Und einen Worldcup haben wir mit Offenburg seit einigen Jahren im eigenen Land, bei dem stets so einiges abgeht.

Ride on,
Marc

P.S.: Sabine Spitz hat gestern übrigens ein Cross-Rennen gewonnen und scheint in einer guten Verfassung zu sein.
 
....diese Disziplin ist olympisch und wird in den "normalen" Bike-Zeitschriften mit der größten Zielgruppe mehr erwähnt als DH etc.

Echt? Ich finde, dass über das gesamte sportliche Geschehen - egal ob XC, DH oder 4X - in fast allen Bike-Zeitschriften entweder nur als Randnotiz berichtet wird oder dort ein absolutes Schattendasein fristet. Und die seeligen Zeiten, als in der Bikesportnews noch seitenweise Reportagen über die Weltcuprennen zu lesen waren, sind seit der Umstrukturierung des Heftes ja auch leider vorbei.
 
Echt? Ich finde, dass über das gesamte sportliche Geschehen - egal ob XC, DH oder 4X - in fast allen Bike-Zeitschriften entweder nur als Randnotiz berichtet wird oder dort ein absolutes Schattendasein fristet. Und die seeligen Zeiten, als in der Bikesportnews noch seitenweise Reportagen über die Weltcuprennen zu lesen waren, sind seit der Umstrukturierung des Heftes ja auch leider vorbei.

In letzter Zeit berichten die BIKE und die MountainBIKE vermehrt vom World Cup und der WM, aber auch von der Bundesliga ein bisschen. Bei den Berichten geht es aber eigentlich nur um XC, für den Rest gibt es ja die FREERIDE und das Mountainbike Rider Magazine. Beispiele sind die Berichte zur WM in Kanada etc. Und die BIKE interviewt Leute wie Fumic, Peaty und Co kommen halt in dem Umfang in die FREERIDE.
 
P.S.: Eventuell der Hauptgrund für das größere Engagement bzw. Budget der Bike-Marken im XC-Sport: Hardtails verkaufen sich viel besser als DH-Maschinen ;)
 
P.S.: Eventuell der Hauptgrund für das größere Engagement bzw. Budget der Bike-Marken im XC-Sport: Hardtails verkaufen sich viel besser als DH-Maschinen ;)

Nein, aber es gibt nur wenige Firmen die es erfolgreich hin bekommen gute All-Mountain Fahrer zu unterstützen. Ein Sponsoring im CC Bereich ist eine sehr einfach aber leider wenig Zukunftsgerichtet Art PR zu Betreiben. Die Zeiten wo man bei einem normalen Marathon unbedingt ein Carbon Hardtail gebraucht hat sind mittlerweile vorbei.


Der Trend geht mMn Richtung 29ner Marathon Räder oder Fullys mit 120-180mm Federweg wo die ganz großen Umsätze gemacht werden. Bis jetzt hat es aber mMn erst eine Firma es geschafft in diesem Federwegbereich sehr erfolgreich Fahrer zu unterstützen.
 
Zurück