Eurobike 2011 – Magura – MT8, überarbeitete Federgabeln und E-Bike Bremsen

Eurobike 2011 – Magura – MT8, überarbeitete Federgabeln und E-Bike Bremsen

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMS8wOS9KU18xODM1X21hZ3VyYV9tdDguanBn.jpg
"Magura ist im Aufbruch." Mit diesen Worten begrüßte uns Götz Braun auf dem neuen, hell und offen gestalteten Messestand.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Eurobike 2011 – Magura – MT8, überarbeitete Federgabeln und E-Bike Bremsen
 
Was viel interessanter wäre - siffen die Gabeln immer noch, oder besteht die neue Variante jetzt darin alle paar 100km die Gabel zu zerlegen und neu zu fetten ?

Bin mal gespannt auf erste Testberichte zu den Komponenten ...
 
Der einzige praktische Unterschied zwischen MT 4 und MT 6 liegt bei 10g. Und dann 80 EUR als Alleinstellungsmerkmal ? Muss ich das verstehen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gabel mit Fettpackung statt Ölbad? Ist das wieder so eine Notlösung wegen diesem (angeblichen?) Patent auf "Ölbad ab Werk" eines größeren Herstellers? Da gabs doch mal dieses Gerede wegen der Suntour-Gabeln, die auch ab Werk erstmal nur mit Fett kamen.
Weiß da jemand handfestes?
 
Zuletzt bearbeitet:
"Wir brauchen kein teures Carbon um solche Gewichte hinzukriegen."

Zum Glück! Die Gabeln kosten ja jetzt schon so viel wie welche mit Carbon.
Nicht auszudenken wenn die dann noch ihr Carbotecture Zeug dran kleben.
 
"Wir brauchen kein teures Carbon um solche Gewichte hinzukriegen."

Zum Glück! Die Gabeln kosten ja jetzt schon so viel wie welche mit Carbon.
Nicht auszudenken wenn die dann noch ihr Carbotecture Zeug dran kleben.

Ich finde, dass die Preise für die Gabeln sich im normalen Sector befinden.
Jedenfalls liegt er deutlich unter dem Preis einer vergleichbar ausgestatteten Fox.
 
Irgendwie kann ich mit Angaben wie "geiles Gewicht" nicht so viel anfangen. Fürn Dipl. Ing. schon dürftig... Hat das letztes Jahr nichtn Martin gemacht? Der war mir irgendwie sympathischer...

Ja gut, aber was hättest Du deiner Meinung nach denn gerne von ihm gehört ?
Die Gewichtsangabe noch einmal, die sowieso überall steht und zu finden ist ?
Jedenfalls ist es deutlich sympatischer und besser präsentiert als der Vortrag der "neuen Wunderbremse" :daumen:
 
Ich finde, dass die Preise für die Gabeln sich im normalen Sector befinden.
Jedenfalls liegt er deutlich unter dem Preis einer vergleichbar ausgestatteten Fox.

Eine vergleichbar ausgestattete Fox ist dann aber doch ein wenig aktiver und komfortabler. Ich würde mir nach diversen Versuchen keine Magura Gabel mehr ans Rad schrauben.
 
Der Spruch mit dem Carbon war wahrscheinlich auch eher Richtung DT-Swiss und Rock Shox gerichtet.
Und die Preise der vergleichbaren Gabeln mit Carbon sind nicht weit entfernt vom Preis der Durin SL, die ohne teures Carbon auskommt.
 
Hat das letztes Jahr nichtn Martin gemacht? Der war mir irgendwie sympathischer...

Ich hatte recht, er hieß Martin.http://www.mtb-news.de/news/2010/09...8220carbotecture8221-und-optimiert-ergonomie/

Martin ist nach 20Jahren Magura seit ~Okt 2010 nicht mehr dabei und nun wohl bei Bosch im Bereich E-Bike Antriebe tätig. (spuckt Google aus)
Das war (ist ;)) ein sympatischer lustiger Kerl, aber der Stefan ist auch voll ok
so vor einer Kamera zu sprechen ist nicht ohne
mir ist ein lockerer Ton alle mal lieber als trockenes technisches Marketing blabla gespickt mit vielen ähs
es können nicht alle so locker sein wie die Tante von Craft :D
und technische Details findet man spätestens in den tech. Datenblätter
 
Lovin' it! :) Meine MT8 hält sich bis jetzt wacker :) Und die Thor von 2012 fährt sich auch genial mMn. Bin nächste Woche hoffentlich Di-Fr in Leogang, dann werd ichs nochn bissle trietzen und vllt noch ein bissle was filmen dazu :)
 
so ein Kleinserien Hersteller wie Magura kann preislich nun mal nicht mit den beiden Großen mithalten, vor allem nicht mit einer (End) Produktion in Deutschland

Ja, da hast du natürlich Recht und gerade deshalb fand ich den Spruch nicht so angebracht.
Aber das Gewicht ist schon beachtlich. Würde die Durin auch gern mal testen, die Steifigkeit meiner SID ist schon grenzwertig und die wiegt Einiges mehr.
 
..die MAGURA-BREMSEN immer wieder sehr fein..
ich find die carbon MT8 geil..aber die MT6 in ALU find ich trotzdem im Moment noch interessanter..
da könnte ich mir dann Farbenfrohe eloxierte AluHEBEL vorstellen ! ..z.B.schwarz mit dunklem ROT..!!! :love:

:D
 
Weiß nicht was es zu meckern gibt sind soweit mir bekannt ist die steifsten im Vergleich zur Gesamten Konkurrenz und trotzdem auf gleichen Gewichts Niveau auch wen andere mittlerweile Karbon verbauen.
 
Der einzige praktische Unterschied zwischen MT 4 und MT 6 liegt bei 10g. Und dann 80 EUR als Alleinstellungsmerkmal ? Muss ich das verstehen ?

nö, die MT4 hat doch eine Druckpunktverstellung, darum ist sie billiger:confused:

edit: schwerer wollt ich schreiben;)

Damit ich das jetzt richtig verstehe:
Die Bremszange ist bei MT4 und 6 gleich.
Beim MT4 Bremshebel kann ich aber den Druckpunkt verstellen wodurch die MT4 10 Gramm schwerer aber 80€ billiger ist :confused:

Werden beide Bremsen mit Storm SL Scheiben ausgeliefert?
Die angegebenen Gewichte sind mit welcher Scheibe in welchem Ø?
 
Bei der MT4 war doch nur die Werkzeuglose Hebelverstellung?

Die MT4 kommt mit der Storm und die MT6 mit der Storm SL.

Wenn die alle die selbe Bremsleistung haben, warum soll ich dann für ein paar Gr. eine MT6 oder gar MT8 kaufen?
Könnte doch dann genauso gut eine MT2/4 mit Storm SL Scheiben holen.
 
Die Gewichte beziehen sich auf eine Bremse mit 160mm Scheibe. MT8/MT6 Storm SL, MT4/MT2 Storm. Die MT4 hat BAT am Hebel, was eben eine Druckpunktverstellung ist. Der Unterschied Zwischen Storm und Storm SL beträgt 19g.
Das sind alles Herstellerangaben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück