Welcher Hersteller baut ein 20" MTB mit mind 21 Gang?

Es stellt sich die Frage warum in einem Kinderrad-Forum kaum einer ein 20"-Rad befürwortet, welches 21 Gänge hat. Meistens dreht es sich in der Größe um nur 8/9 Gänge. Wie wäre es mit selber umrüsten (oder lassen)? Auch dazu findet sich hier alles. Die richtige Kurbellänge (kürzen) zur 3-fach Garnitur und dazu noch ein Schalthebel.
Ansonsten viel Erfolg beim Suchen.
 
Hallo El Papa,

beim suchen war ich erfolgreich KTM hat ein sehr schönes, aber auch preislich angepasst.
Umbauen?
Kein Problem!?!
Die Kurbeln habe ich für kleines Geld im Internet gefunden.

Doch, dem Bike fehlen die Schaltzuggegenhalter, die Lösung ist ein Seat Clamp Cable Hanger, die anscheinend nicht in Deutschland erhältlich sind.


VG

Krodon
 
Doch, dem Bike fehlen die Schaltzuggegenhalter, die Lösung ist ein Seat Clamp Cable Hanger, die anscheinend nicht in Deutschland erhältlich sind.

Google mal nach Surly Cable Hanger. Glaube aber nicht, dass so was mit Schaltzügen genau genug ist. Ich meine für alte Stahlrennräder gibt es Bandagen mit Gegenhalter. Ob die auf Alugeröhr passen ist aber fraglich.

Die Kurbeln habe ich für kleines Geld im Internet gefunden.

Wenn die Kurbeln so lang sein dürfen, würde ich statt so einem Stahlkoloss eher die günstige Suntour XCT JR oder die edlere Sugino XD nehmen.
 
zB Corratec

Corratec X-VERT KID 20
5428_2_X-VERT-Child-20-Zoll.jpg



Scott Scale JR 20 kannst du von 2x6 auf 3x7 umbauen.

Scott Scale JR 20
25677_00_y.jpg


__

Bitte keine Diskussion ob ein Kind damit umgehen kann. Mittels einem Boardcomputer mit Trittfrequenz klappt es prima!
Klar können Kinder damit umgehen, sogar ohne überflüssigen Bordcomputer. Kids sollen lernen auf eigenen Körper zu hören und nicht auf elektronische Schnick- Schnack.
 
Hallo Diman,

weiterhin habe ich auch noch diese Bike gefunden:
kid_20_red_042.jpg


Leider hat es wie das Corratec keinen A-Head Gabel / Vorbau die seit Jahren Standart sind, ich weiss nicht was ich davon halten soll :confused:
Beim Stevens bekomme ich am Ende auch noch einen Mecker weil es keine Federgabel hat und ihr Bruder eine hat

Wenn ich mir den Preis des Scott's anschaue und auch noch die benötigten Teile / Zeit denke ich das dass KTM in die enge Wahl kommt.
KTM_Wild_Speed_20__Wei__Orange_Schwarz_2012.jpg


Klar können Kinder damit umgehen, sogar ohne überflüssigen Bordcomputer. Kids sollen lernen auf eigenen Körper zu hören und nicht auf elektronische Schnick- Schnack.
Recht hast Du, es war nur für den Anfang gut! Nun schaltet er wie ein großer. Dafür ist für ihn Speed und Trip seeehr interessant:daumen:

VG

Krodon
 
Leider hat es wie das Corratec keinen A-Head Gabel / Vorbau die seit Jahren Standart sind, ich weiss nicht was ich davon halten soll :confused:
Das ist natürlich suboptimal, dafür kostet Corratec "nur" 260,- EUR und mit einem Adapter kannst du problemlos 1-1/8 Vorbauten montieren.
9335_00_z.jpg


_

Ich würde ganz klar Scott JR 20 bevorzugen, auch wenn es nicht ganz billig ist.
 
Ich sehe da eher den Vorteil, dass man den Vorbau, auf einfachste Art und Weise, über einen weiten Bereich in der Höhe verstellen kann. Mit ordentlichen Teilen KANN das alte System ansonsten genauso gut funtionieren wie Ahead.
 
was immer Du machst - lass es mit dieser Kurbel, das ist ein grottenschweres Unding, ausserdem viel zu lang.
bei einem 20"er sehe ich die Kurbellänge bei ca. 135mm. Unsere Kröte hat noch 110mm dran, länger geht nicht.
Am besten eine alte XT kürzen lassen, da kommst gewichtsmässig hin.
Umbau auf 3fach ist easy, Umwerfer dran, Schalthebel/Twister dran - fertig.
Aber drauf achten, dass der Rahemn entsprechende Zuganschläge hat, ansonsten halt durchgehend verlegen.
my2cents
 
Ich sehe da eher den Vorteil, dass man den Vorbau, auf einfachste Art und Weise, über einen weiten Bereich in der Höhe verstellen kann. Mit ordentlichen Teilen KANN das alte System ansonsten genauso gut funtionieren wie Ahead.
Seh ich genauso. Am Kinderrad ist die Verstellbarkeit ein klarer Vorteil.
 
Zurück