Rahmen vibriert beim Bremsen

Registriert
9. Juni 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hallo, ich habe vor 5 Monaten ein Rockhopper (Modell Jahr 2010) bekommen und bin damit etwa 600Km gefahren.
Seit etwa 100Km fängt der ganze Rahmen (und auch sehr toll der Sattel) an zu vibrieren, sobald ich die Hinterrad Bremse betätige (Tektro Auriga Pro, hydraulisch). Als "netter" Nebeneffekt tritt eine extreme Lautstärke auf. :mad::mad:
Ich war mit diesem Bike schon 2 mal bei meinem Mechaniker. Er meint immer, das es jetzt wieder alles gehen sollte (nach 1Km treten die gleichen Symptome auf)

Was soll ich jetzt machen? Reklamieren? Neue Bremse? Irgendwelche Tricks (Schrauben lockerer/fester?). Bin mit meinen Nerven echt am Ende :(

Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
verölte Beläge...
Beläge abschleifen und Scheiben entfetten und evtl leicht anrauhen mit sehr feinem Schmirgel.
Dann ist es weg, fragt sich nur obs wiederkommt.

Ein tropfen Öl, oder Sprühnebel vom Kette schmieren und das Ding schreit:D

Wenns wiederkommt hilft Scheibe tauschen, andere Beläge,..... da musste dann rumprobieren.
 
Also nochmal zusammengefasst:

- Scheibe + Beläge säubern, evt. Beläge austauschen
- Nabe auf Schäden kontrollieren
- Speichenspannung erhöhen
- Bremssattel kontrollieren

Werde damit mal zum Mechaniker gehen. Mal sehen was der meint
 
Hatte heute auch dieses Vibrieren. Musste an genau diesen Thread denken:rolleyes:
Es wurde immer schlimmer, keine Ahnug, ob die Beläge verglast waren, oder vom Kette schmieren Nebel:confused:

Das hat mich so genervt, dass ich kurzentschlossen aus dem Flickzeug das Schmirgelpapier rausgenommen hab und damit eiskalt die Scheibe vergewaltigt hab:lol:
Aaaaah diese Ruhe:D
 
Eigentlich wäre das abziehen der Beläge sinnvoller, hatte nur kein Werkzeug zum Ausbauen der Beläge dabei.:D

Das Ding ist, habe die selbe Bremse mit selben Scheiben einmal total verdreckt und verschlonzt am Hardtail dran, keine Probleme.
Und am Fullie, das ich immer pflege. Und am Fullie hab ich Probleme:rolleyes:
Das hängt auch vom Hinterbau ab und ein Fulliehinterbau neigt nun mal eher zum Vibrieren.
Habe fast den Eindruck, dass die Beläge zu langsam verschleissen - wäre mehr Verschleiß da durch mehr Löcher in der Scheibe oder was weis ich, würden sich die Beläge besser selbst reinigen.
 
Wenn das vibrieren mehr ein rubbeln ist, dann die Scheibe anschauen, ob dort vielleicht Rückstand vom Belag angebacken ist. Einfach Scheibe plan auf eine ebene Fläche legen und gleichmäßig abschmirgeln.
 
Es ist jenes Vibrieren, Rubbeln oder was auch immer, das an Baumarkträder erinnert...
Nicht das helle quietschen, sondern das laute Schreihen.
Und je mehr du das versuchst wegzubremsen, desto lauter wird es:lol:

Das mit dem Anrauhen der Scheibe ist gar nicht so verkehrt, weil es die Oberfläche der Beläge abhobelt und damit reinigt. Frag mich bloß wanns wiederkommt.
Hatte jetzt fast zwei jahre Ruhe. Rumprobiert mit verschiedenen Belägen, alles nichts gebracht.
Bremsscheibe mal gegen die laufrichtung montiert, kurzfristig war Besserung da.

Nach dem Abschmirgeln der Scheibe war es heute sofort und zu 100 Prozent weg ohne Beläge ausbauen und ohne Bremse einstellen.
Was ist denn das bei den Tip Top Sets? 80er oder 100er Schmirgel:D
Einige Biker haben mich angeguckt wie die Urmel aus dem Eis:lol:
was machtn der da:eek:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Hab den Beitrag 17 nochmal editiert)

Vielleicht ist das Abziehen mit relativ groben Schmirgel nicht optimal.
Habe aber vom ständigen sinnlosen Belagkauf gelernt.
Mitlerweilen sehe ich das völlig entspannt.
 
Mit der Scheibe? Werds berichten:D
Mit den Belägen hatte ich als das Bike neu war immer Probleme und ich musste alle 150km nachschmirgeln.
Dann war die Bremse irgendwann eingefahren => 100 Prozent Tragbild auf der Scheibe, dann wars gut bis heute.
Das Übel hat oft abends angefangen bei hoher Luftfeuchtigkeit und es ist immer geblieben, auch am Tag dannach.:mad:

Beim Hardtail ists ganz kurz bei einsetzendem Regen, wenns ganz schifft ists weg und am Tag dannach ists auch weg.:confused:
Ich habe die Kette heute morgen wie immer geschmiert, vieleicht lags daran:confused: Eigentlich passe ich auf Nebel schon auf. Glaub die waren aber auch verglast.
 
Naja, auf Nebel aufpassen ist schwer. Ich nehm da lieber die Beläge raus, bei Avid geht das ja ohne den Sattel abzunehmen. Ebenso beim Reinigen, wenn die Suppe durch den Sattel läuft, da ist Ärger garantiert.
 
Ich kappiers nicht - beim Hardtail hatte ich öfters gesehen, dass einige Sprüh Kleckse auf die Scheibe gelangt sind.
Das ganze Ding sieht aus, als habe ein Elefant draufgeschissen, noch nie ein Problem mit der Bremse gehabt:confused::wut:
 
Zurück