Torque Frx Speedzone 6.0 - Problem

Registriert
6. Juni 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe mir ein Canyon Torque Frx Speedzone 6.0 bestellt, dass vor drei Tagen angekommen ist. Als ich das Fahrrad laut Anleitung zusammengebaut hatte, ist mir aufgefallen, dass das vordere Laufrad nicht mittig in der Gabel steht.In Fahrtrichtung links war wesentlich weniger Platz. Ich habe das Laufrad dann zur Probe um 180° gedreht und das Laufrad stand perfekt in der Mitte. Die Tauchrohre der Gabel stehen parallel und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Gabel asymetrisch ist.
Ist das Laufrad die Ursache?
Kann es sein, dass das Laufrad falsch zentriert wurde?

Gruß Jonas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Also du solltest das Laufrad schon so einbauen, dass die Bremsscheibe auch im Bremssattel sitzt.
Könnte es daher vielleicht sein, dass du das Laufrad erst falsch rum eingebaut hast?

MfG
 
Geh zu einem Radladen und lass es auf Mitte überprüfen.

Von der Logik kann es eigentlich nicht sein, dass es falschrum mittig ist und richtigrum nicht - es müsste auf beide Weisen ausmittig liegen, wenn es nicht mittig zentriert wäre.

(da ich meine Laufräder selber einspeiche weiss ich wie ausmittig aussehen kann :D )
 
Danke erstmal für eure Antworten
@ Bike Ride
Ich hab das Laufrad richtig eingebaut :). Die Scheibe muss natürlich zwischen die Bremsbeläge, anders würden auch die Speichen gegen den Bremssattel stoßen und man kann das Vorderrad nicht drehen. Vielleicht hab ich mich nur unverständlich ausgedrückt. Ich habe das Vorderrad absichtlich probeweise falsch eingebaut um zu schauen wie dann die Abstände passen.

@ cxfahrer
Das das Laufrad außermittig steht sieht man recht deutlich. Auf der einen Seite passt mein Zeigefinger dazwischen, auf der anderen Seite nicht. Ich kann leider keine Bilder posten. ;)
Da es Scheibenbremsen sind sitzt die Nabe nicht mittig zwischen der Gabel. Das hat dann zur Folge, dass das Laufrad auch nicht mittig über die Nabe eingespeicht werden muss, sondern versetzt um mittig in der Gabel zu stehen. Als ich es probeweise um 180° gedreht hatte, hatte es wirklich gepasst :D

Hab ich irgendetwas beim Einbau übersehen?
Kann es sein, dass das Laufrad falsch eingebaut war, als es eingespeicht wurde?
 
Die Laufräder sind maschinell eingespeicht und von Hand höchstens mal nachkontrolliert.
Da müsste ja eine ganze Serie falsch sein...ausser, an dem Laufrad wurde in der Canyonwerkstatt rumgedoktert und sie haben falsch zentriert dabei.

Geh in einen Radladen und lass es prüfen.
Was dein Zeigefinger sagt ist unerheblich.
Wenn du selbst genauer schauen willst, nimm einen Zollstock und messe gegen die Felge - aber erst den Reifen runter machen.
Oder: du legst das Laufrad flach auf einen Tisch und misst den Abstand der Felge zum Tisch, beidseitig.
 
Aber wenn du es um 180° drehst, dann kommst du doch genau an den Punkt, den do oben beschreibst. Die Bremsscheibe ist an der anderen Seite.
Wie passt das Laufrad dann da rein ?
Edit: Achso verstanden.

Ich an deiner Stelle würde bei Canyon anrufen und denen den Vorfall schildern.
Mit pech musst du das Laufrad einschicken.

Wobei ich es schon irgendwie komisch finde. Die Räder werden bei Canyon komplett aufgebaut, da sollte es doch eigentlich auffallen wenn das Laufrad nicht richtig sitzt.
Soweit ich weiß, wird der LRS da auch nochmal nachgedrückt vor der Montage.
 
Soweit ich weiß, wird der LRS da auch nochmal nachgedrückt vor der Montage.

Ich stell mir das grad bildlich vor, wie bei Canyon ein Praktikant 25.688 Laufräder abdrüclken muss...knarz..kronk..und die dann nachzentrieren muss :lol:

Super Idee, Laufrad einschicken vom neuen Bike.
So wie das da läuft, bekommt er in 3 Wochen eins für Schnellspanner zurück.
 
Ich stell mir das grad bildlich vor, wie bei Canyon ein Praktikant 25.688 Laufräder abdrüclken muss...knarz..kronk..und die dann nachzentrieren muss :lol:

Super Idee, Laufrad einschicken vom neuen Bike.
So wie das da läuft, bekommt er in 3 Wochen eins für Schnellspanner zurück.

Schau in den FRX Thread. Da hats jemand, der dort ne Führung bekommen hat, so gepostet. So unwahrscheinlich find ich das jetzt auch nicht. Jemand der ordentlich Ahnung von der Materie hat wird da nicht sonderlich lang für brauchen.
Abgesehen davon erwähnte ich ja, dass ich mir bei der Aussage nicht ganz sicher bin.

So so und du meinst tatsächlich, dass er sich damit besser steht, wenn er mit nem neuen Bike von nem Direktversender zu nem örtlichen Shop geht, welcher bestimmt der total Freund von Direktversendern ist, und sich dabei schauen lässt ?
Für das Geld was der da blechen muss, sofern neu Zentriert werden muss, bekommt er ja fast schon ne neue Felge.
Stimmt, die Idee ist viel besser :lol:
 
Ich hab jetzt alles nochmal überprüft und habe andere Leute gefragt. Die waren alle der Meinung, dass das Rad nicht mittig sitzt. Ein Freund war heute mit einem 2011 Torque FRX da und wir haben sein Laufrad eingebaut. Danach haben die Abstände gepasst und sein Laufrad stand mittig in der Gabel.
Ich denke ich lasse von einer Fahrradwerkstatt das Laufrad prüfen. Falls die mir bestätigen sollten, dass das Laufrad nicht mittig in der Gabel steht, wende ich mich an den Canyonhändler und schildere ihm mein Problemchen.

Vielen Dank für eure Hilfe ;)

Gruß Jonas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi! Bei mir sitzt es auch nicht mittig! Und bei meinem Bruder (hat auch ne Boxxer) ebensowenig. Auf der Bremsscheibenseite passt der Finger nicht zwischen, während er auf der anderen locker dazischen passt. Falls du schon beim Händler warst: Was hat er gemeint???
 
Ihr habt dann warscheinlich genau das gleiche Problem. Bei euch ist bestimmt auch sehr gut von oben sichtbar, dass das Vorderrad versetz ist?
Ich habe den Händler bis jetzt noch nicht kontaktiert, werde es aber diese Woche machen. ;)
 
Bau mal ein anderes Laufrad ein, welches nachgewiesen mittig zentriert ist. Bei einem Kumpel von mir war es bei seiner Boxxer auch so. Da war das Casting nicht i. O.. Ist dann zum RS Service gegangen und anstandslos getauscht worden. Soll bei den Boxxer Gabeln keine Seltenheit sein.

Markus
 
Ich hab diese Woche bei Canyon angerufen. Die haben mir gesagt, dass es ein Montagefehler sei. Ich soll nun entweder das Laufrad zu Canyon schicken, oder von einer lokalen Fachwerkstadt das Laufrad zentrieren lassen.

Gruß Jonas
 
Zurück