Scott Voltage und Genuis LT 10 Fahrer aufgepasst

ole88

NN Hasser
Registriert
24. März 2011
Reaktionspunkte
1
Ort
Singen
Bitte sucht den Händler eures Vertrauens auf, eure Bremsscheiben sind zu klein und somit wird sich bei den bremsbelägen ein Grat bilden was auf Dauer dazu führt das ihr irgendwann nicht mehr bremsen könnt.
Ihr werdet neue Bremsbeläge incl. scheibe bekommen.
 
Nur mal so am Rande,
aber so wie der POst hier steht, ist er völlig überflüssig!
Modelle? Jahrgang? Welches Bremsenfabrikat?
Komisch dass bei ich mit der Serienbremse des 2010er Voltage FR seit 2 Jahren keine Probleme habe.
 
Bitte sucht den Händler eures Vertrauens auf, eure Bremsscheiben sind zu klein und somit wird sich bei den bremsbelägen ein Grat bilden was auf Dauer dazu führt das ihr irgendwann nicht mehr bremsen könnt.
Ihr werdet neue Bremsbeläge incl. scheibe bekommen.

wtf? seitwan hat scheibengrösse was mit ablagerungen im bremsbelag zutun?

würde eher mal sagen das ist ein geschickter versuch von SRAM sein avid-müll der wohl an besagten modellen fehlerhafter natur ist(noch mehr fehler als sonst) ohne dicke rückrufaktion zu fixen...

selber schuld wer bikes mit china-schrott dran kauft. :o
 
Aktuelles bj, die scheibengrösse hat was damit zu tun das die bremsbeläge eingeschliffen werden mit der zeit und dadurch ein Grat sich bildet und übersteht was zu Bremsverlust führt.
Scott voltage und Genius lt 10 werden nur in einer Variante ausgeliefert
 
Aktuelles bj, die scheibengrösse hat was damit zu tun das die bremsbeläge eingeschliffen werden mit der zeit und dadurch ein Grat sich bildet und übersteht was zu Bremsverlust führt.
Scott voltage und Genius lt 10 werden nur in einer Variante ausgeliefert
 
@ole88
Danke für den Tipp :daumen:.
Habe gerade eben mein 2012er Genius LT10 überprüft.
Es ist tatsächlich ein Grat vorhanden.
Werde morgen den Händler meines Vertrauens kontaktieren.
 
Zurück