Aufbau Niner RIP 9 XL Bike ;)

Registriert
4. Juni 2012
Reaktionspunkte
2
Ort
Donauwörth, Bayern
Moin,

ich möchte euch gerne an dem Aufbau meines NINER RIP9 teilhaben lassen.
Über hilfreiche Kommentare freue ich mich besonders, da es mein erster Bike Aufbau ist.

Die Zielsetzung war, bzw. ist eigentlich recht einfach, ein Allmountain sprich ein Bike mit dem man überall noch selber hoch kommt und bei der abfahrt nicht angst haben muss das es einem unter dem Hintern zusammen bricht.
Ich achte mehr auf Stabilität und Haltbarkeit als auf das Gewicht da ich selber nicht zu einem abgesteckten Bike passe (2m, 120kg;)
Und das Ganze soll auch noch günstiger als ein Niner von der Stange werden...


Teilliste:

- Rahmen: Ein Niner RIP9 in XL Modelljahr 2010 oder 2011 gebraucht hier aus dem Forum.
- Gabel: Rock Shox Revelation RCT3 29" 140mm
- LRS: Eigenbau, Shimano ZEE Naben, Sapin Strong Speichen, Sun Ringle Inferno 27 Felgen
- Reifen: Schwalbe Nobynic bzw. Hans Dampf jeweils in 2.35
- Bremsen: Shimano XT 180mm/180mm
- Antrieb: Eine Mischung aus Shimano XT/SLR mit auf 2-Fach umgebauter XT Kurbel
- Vorbau und Sattelstütze Syntace F149 bzw. P6
- Lenker Sixpack Leader
- Sattel: SQ Lab 610

Jetzt aber zu den Bildern ;)


Der gebrauchte Rahmen hier aus dem Forum, habe ihn schon seit Januar, aber konnte leider nicht früher mit dem Aufbau anfangen.
Niner Rip9 in XL

large_IMG_0211.JPG



Dann kamen die ersten Teile....
Rock Shox Revelation RCT3 29" 140mm

large_IMG_0227.jpg


Sun Ringle Inferno 27 Felgen

large_IMG_0235.jpg


Und die Shimano ZEE Naben die ich schon mal kurz Montiert hatte

large_IMG_0236.jpg


Weiter geht es mit dem Bau der Laufräder....

PS: Sorry für die relativ schlechte Bildqualität :(
 
Aufbau der Laufräder und meine Überlegungen dazu....

Eigendlich wollte ich einen fertigen LRS kaufen, aber irgendwie fand ich nix passendes, zumindest nix was in meinem budget passte :(
Also machte ich mir Gedanken um den selbstbau. Besonders die Entscheidung für die Naben war recht schwer. Ich brauchte welche für 20mm Steckachse vorne und 12x135mm hinten und das ganze mit Centerlock, da ich diese Befästigung einfach durchdachter als die normale mit den 6 Schrauben finde und noch die 180mm XT Bremsscheiben liegen hatte.
Als Felgen hatte ich zu erst die Flow von Notubes im Auge, aber die Sun Ringle Inferno haben ähnliche Maße und kosten nur die Hälfte :)
Fehlten noch die Speichen... Eigentlich hätte ich gerne die DT Swiss Alpine 3 gehabt, aber die gibt es in 29er tauglichen Längen nur in silber, deshalb sind es die Sapim Strong in schwarz geworden, die sollten auch was aushalten ;)

Letztes Wochenende gebaut....

large_IMG_0287.jpg


large_IMG_0289.jpg


large_IMG_0291.jpg


large_IMG_0307.jpg


Eigendlich wollte ich sie zum zentrieren weggeben, aber meine besuche bei den örtlichen Händlern haben mich doch dazu bewogen mir einen Zentrierständer zu bauen und es selber zu versuchen. Der Zentrierständer ist auch so weit fertig, muss nur noch was zum "messen" basteln....

large_IMG_0309.jpg
 
Servus

Super Sache, dein Aufbau-Thread :daumen:

Und vollen Respekt, erster Bikeaufbau und gleich Laufräder selbst gefertigt :daumen:
Da hab ich mich nicht ran gewagt.

Bin gespannt auf weitere Bilder.

Gruß und viel Freude beim Aufbau
Roman
 
Vielen Dank :)
Das mit dem LRS war ja auch anders geplant, wollte sie ja zumindest zentrieren lassen, aber ist dann doch anders gekommen als gedacht.
Die beiden Händler hier vor Ort hatten mir eh schon ihr inkompetenz bewiesen und den auf den ich eigentlich gesetzt hatte war auch eine Enttäuschung. Als ich letzten Freitag mit meinen Rädern untern Arm rein bin meinte er das es eine Woche dauert und ich müsste eh noch mal wiederkommen und meine Achsen mitbringen da er keine hat um sie in den Zentrierständer zu spannen…. toller service.
Aber Hauptsache Bikes für ca 50.000€ in einem Laden stehen haben der nicht viel größer als mein Wohnzimmer ist….

Bis jetzt fand ich den LRS bau aber recht einfach, wenn man sich vorher etwas einließt und sich genug zeit nimmt.

Speichenlänge bestimmen http://www.rst.mp-all.de/splaenge.htm
Und dann nach der Anleitung gebaut http://www.rst.mp-all.de/eisp.htm

Gestern ist auch noch die Kurbel fertig geworden....

large_IMG_0305.jpg


Shimano XT umgebaut auf 2-Fach 36/22, damit man auch überall hoch kommt, die Kassete wird eine 11-36
 
Hab sie nicht einzeln gekauft sondern ganz normal mit den 3 Kettenblättern. Hatte sie als 3-Fach an einem anderen Bike und erst jetzt für das Niner auf 2-Fach umgebaut.
An das alte Bike kommt jetzt eine Deore Kurbel und wenn es optisch passt mit den XT Blättern :D

Ähnliches wird auch mit der Bremsanlage passieren, die XT die am alten Bike ist kommt ans neue und wird durch eine Deore Anlage ersetzt. Die Bremsscheiben von der XT sind eh neu und noch nicht montiert worden da das alte Bike kein Centerlock hat. Die Deore wird reichen um damit zur Arbeit zu fahren ;)

Ein hin und her getausche und gebastel ;)

Später gibt es Bilder vom fertigen Hinterrad, hab gestern bestimmt 4h zentriert, toll wenn man fertig ist und dann feststellen muss das man misst gebaut hat, aber dazu später mehr.....
 
So, gestern habe ich das Hinterrad zentriert.
Wie gesagt war es mein erstes mal und prommt habe ich Misst gebaut. Nach guten 2h war ich fertig und happy es hinbekommen zu haben, dann beim Einbau aber der Schock, das Rad sitzt nicht mittig im Rahmen, einen guten halben cm :O
Was war passiert ?
Ich Depp habe beim zentrieren immer mit dem Messschieber links und rechts von der Felge zum Zentrierständer gemessen, aber scheinbar sitzt das Rad dort nicht mittig drin....

Also, noch mal fast von vorne, abwechselnd links die Nippel gelöst und rechts angezogen und immer wieder das Rad aus dem Ständer und in den Rahmen montiert um "vor ort" zu messen.

Ärgerlich, aber heute nach nochmaligem abdrücken und feinzentrieren konnte ich dann endlich das Felgenband kleben (das gelbe von notubes) und den Reifen und Bremsscheibe montieren :)


large_IMG_0314.jpg


So langsam kann man er kennen das es ein Bike wird ;)

large_IMG_0313.jpg


Auch wenn es auf den Bildern nicht so gut rüber kommt, aber der 2.35er Nobynic hat noch viel Luft im Hinterbau, vielleicht teste ich mal ob ein Hansdampf auch passen würde, habe einen fürs Vorderrad hier liegen.

large_IMG_0315.jpg


large_IMG_0316.jpg
 
So,
ein kleines Update....

Die Laufräder sind fertig :)

large_IMG_0319.jpg



Und die Kurbel ist auch montiert.... Passend zum ganzen schwarz mit einem XTR Innenlager in schwarz und nicht mit dem silbernen XT Lager.

large_IMG_0320.jpg



Jetzt heißt es erstmal warten, mehr Teile sind unterwegs. Als nächstes wird noch der untere Teil des Steuersatzes getauscht und dann die Gabel richtig montiert und der Schaft gekürzt.

Die XT Bremsen habe ich auch schon vom anderen Bike demontiert, warte aber noch auf neue Adapter und neue Bremsleitungen da die alten etwas zu kurz sind.
 
Erstmal Danke :)

Leider gibt es bei den 29er Gabeln über 100mm ja immer noch nicht die große Auswahl wie bei den 26er.
Vor allem wenn es bezahlbar bleiben soll :(
Wenn es fertig ist und ich die geometrie beurteilen kann könnte es aber passieren das ich sie auf 120mm umbaue, das würde dann optisch bestimmt besser aussehen. Aber Fahrgefühl hat bei mir definitiv Vorang vor Optik.

Nebenbei, gestern Sattelstütze und Sattelklemme hier im Bikemarkt erstanden :) Eine Syntace P6 Alu mit passendem Syntace Superlock :)
 
Na ja, mit der Zeit würde das schwarz aber eh teilweise verschwinden...
Kannst du die Dinger vielleicht mal vermessen, die Frage ist ja ob sie überhaupt bei einer XT Kurbel passen würden ?

Viel wichtiger finde ich gerade das mit dem Pfeil, habe da beim anschrauben gar nicht dran gedacht. Hatte sie zum testen kurz an meinem HT und da hat es so wie es jetzt ist gut geschalten.
 
Erstmal Danke :)

Leider gibt es bei den 29er Gabeln über 100mm ja immer noch nicht die große Auswahl wie bei den 26er.
Vor allem wenn es bezahlbar bleiben soll :(
Wenn es fertig ist und ich die geometrie beurteilen kann könnte es aber passieren das ich sie auf 120mm umbaue, das würde dann optisch bestimmt besser aussehen.

Die Revelation RCT 3 ist von 140 mm auf 110 mm absenkbar, ganz ohne basteln. Um auszuprobieren, wie das aussehen würde, musst du nur den Hebel links oben auf der Gabel nach vorne stellen, und fertig.
Ansonsten machen die 2 mm mehr der Fox 34 den Braten auch nicht fett.
Die Fox hat nur 15 mm Steckachse, die Revelation ist deutlich leichter bei besserer Verdreh- und etwas geringerer Bremssteifigkeit.

Die Revelation ist absolut ok, ich hab inzwischen schon zwei davon :daumen:
 
Na ja, mit der Zeit würde das schwarz aber eh teilweise verschwinden...
Kannst du die Dinger vielleicht mal vermessen, die Frage ist ja ob sie überhaupt bei einer XT Kurbel passen würden ?

Viel wichtiger finde ich gerade das mit dem Pfeil, habe da beim anschrauben gar nicht dran gedacht. Hatte sie zum testen kurz an meinem HT und da hat es so wie es jetzt ist gut geschalten.

Die Chinook passen an einer XT, da waren sie nämlich vorher dran.
Das sieht dann so aus:



Hab leider kein besseres Foto davon.
 
@TigersClaw
mit Dinger meinte ich eher die "Dinger"http://www.bike-components.de/produc...ab-Shims-.html ;)
@stoewer
Hab die ohne Absenkung, dafür aber ne kleine Tütte mit 2 Spacern zum umbauen.
Denke aber auch das sie reicht, macht auf jeden fall einen stabilen Eindruck und umbauen auf 120mm ist ja nur eine Option, die bleibt erstmal so wie sie ist.


Nebenbei, warten auf Teile ist die Hölle :mad:
 
Hab ein paar kurze Fragen was meine Pläne für die Schaltung betrifft, vielleicht kann jemand was dazu sagen.

1. Thema I-Spec: Brauch ich bei diesen SLX Schalthebeln
https://www.bike-components.de/products/info/p32199%7B1%7D24358_SLX-Schaltgriff-SL-M670-mit-I-Spec-2--3--10-fach-Modell-2013-.html
noch irgendwelchen Kleinkram um sie an meine 2012 XT Bremmshebel zu montieren ?

2. Bei meiner geplannten Übersetzung v:22-36 h:11-36 brauch ich definitiv ein langes Schaltwerk, oder ?

3. Das Niner ist ja eigentlich für eine teilweise offene Zugverlegung gedacht. Was meint ihr, die Halter auf 4mm aufbohren und komplett geschlossen verlegen, oder halt so wie es sich die Ninerjungs gedacht haben ?

Danke
Timm
 
So, lange nix mehr passiert, aber die Woche kamen ein paar Teile.
Sattelstütze, Sattelklemme, Steuersatz, Spacer, Kralle... jetzt schaut es schon wie ein Bike aus ;)
Leider hat mein Plan von den neuen Deore Bremsen fürs alte Bike die ungekürzten Bremsleitungen an die XT fürs Niner zu montieren nicht geklappt, die Leitungen sind zwar die selben, aber leider der Anschluß am Bremmssattel ein anderer :(

Dafür ist mein Revox jetzt wieder fahrbereit, mit Deore Bremmsen und Deore Kurbel mit XT Kättenblätter :D


large_IMG_0334.jpg


Leider hab es mit dem Steuersatz kleinere Probleme. Im Niner Handbuch steht ZS56/40 eben so einen haben ich von Cane Creek bestellt, nur passte die Lagerschale nicht ins Steuerrohr :O
Aber nicht so schlimm, den die ist ja schon im Rahmen intigriert, konnte das Lager also direkt einsetzen, passte perfekt mit etwas Nachdruck ;)

large_IMG_0343.jpg


Endlich ist der Steuerberich fertig :)

large_IMG_0338.jpg


Die Syntace Stütze Passt mit ihrer rot/weßen Schrifft perfekt zum Rest des Bikes und die Superlook macht einen super verarbeiteten Eindruck.

large_IMG_0337.jpg


So steht es jetzt da und die Sonne freut es auch :)

large_IMG_0341.jpg


large_IMG_0340.jpg
 
Wie ist das mit der unteren Lagerschale zu verstehen, war die schon drin, oder ist der Steuersatz voll integriert? In jedem Fall hättest Du IS52/40 nehmen können, und ein paar Eus sparen :-)

Ein nettes Bike ist es aber trotzdem :-)
 
Der Steuersatz ist halt ein voll intigrierter, muss gesteh das ich mich mit dem Thema bis gestern nur oberflächlich beschäftigt habe, aber jetzt passt ja alles :)

Das die Front etwas höher ist stört mich nicht wirklich, ist ja kein Racebike und wenn es bergab geht sowieso nicht ;)
 
Zurück