4 Wochen allein mit dem MTB durch Island

Banglabagh75

Oldschoolveteran
Registriert
30. März 2013
Reaktionspunkte
10
Ort
Freising
Servus MTB-Foristi!

Da ich nach Bildern von meinem Rocky Mountain Vertex team only (mit Paul´s Schaltung und Bremsen in Rastafari-Farben) gefragt wurde, stellte ich fest, dass ich davon (fast) nur die Bilder hab, die ich damals auf meiner MTB-Tour durch Island gemacht habe (sind von analogen Papierbildern digitalisiert).

4 Wochen alleine durch Island, nur Camping und Selbstversorgung.
In den Nationalparks hab ich immer das Gepäck (um die 10 kg) abgeladen und bin schön "Offroad" gefahren (auf den Pfaden).

Das Rocky war damals als 14-Gang-Rad aufgebaut (2x7), dann bei einem (alter)Vulkan-"Downhill"-Überschlag knackste das Paul´s Schaltwerk an, von da an ließen sich die restlichen Wochen bis zum Ende der Tour nur noch ca. 10 Gänge schalten.

Bis auf 3 Regentage nur Sonnenschein!

Reisezeit: Nachsaison September. Ideal, weil: Kaum mehr Touristen, aber wunderschöner Indian-Summer!

Die Bilder hab ich in mein Profil gelegt, in das Island-Album. Kann das jeder (den´s interessiert) gut sehen?
Oder soll (muss) ich das doch lieber direkt hier in den Thread reinladen?

Gruß

Willi
 
Ich tu das mal aus dem Mountain Goat Thread raus und hierhin, ist ja sonst Thread-Jacking, was wir "dort drüben" machen...
wink.gif



fahrt der mit dem scheenen Bike üwwa Stock & Stein...
heul.gif

awwa sonst ganz schnieke...
xyxthumbs.gif



Hi Willi

Ziemlich dekadentes Reiserad muss ich ja schon sagen . Allerdings ist Island dann natürlich auch erste Wahl als Reiseland - muss man schon das Rad nicht anketten .
Wann warst du den auf der Insel ?

Gruss Benjamin
 
@ Captain Secret und Kette-rechts:

Ja, eigentlich zu schade zum Fahren - aber ich habe es selbst bereits gebraucht gekauft, also dachte ich mir, warum nicht nach dem Motto verfahren: "Used bike jjust to use it!"

Wobei es vor den 4 Wochen Island aussah wie ladenneu, danach... - naja, reden wir nicht mehr drüber :eek::heul:

Aber wer hat schon echten Island-Lavaschotterstaub auf seinem Rocky!? :cool:

Und was passt auf Fotos besser zusammen als ne malerisch wundervolle unberührte Natur zusammen mit nem wunderschönen kultigen MTB!?

@ Kette-rechts: Ist schon länger her, und zwar 2002 gleich nach Abschluss meines dualen Studiums/Ausbildung. Hatte die Nase voll von der ganzen Lernerei und Malocherei und wollte 4 Wochen einfach Abstand von allem und nur Ruhe und Wildnis und sorgenfreiblasende Strampelei - Island ist ideal dafür! (In der Gegend um die Drekagil-Schlucht und Askja Caldera hab ich in 2 Tagen keinen Mann und Maus gesehen, kein Auto, kein Tier, einfach nichts!)
 
Ich war 1996 nach meinem Zivildienst für 2 Monate allein in Island unterwegs . Damals mit meinem Diamond Back Axis .

Und dann nochmal für knapp 3 Wochen 2008 mit meiner Freundin , mittlerweile Frau . Hier fiel die Wahl auf ein Stumpjumper und sie mit einem GT .

War beidesmal grandios , auch wenn ich feststellen musste , dass sich doch so einiges dort verändert hat .

Das Bild entstand in den Westfjorden , wo wir soviel Sonne hatten , dass wir uns beide einen Sonnenbrand holten und das erste , was uns in Island ausging , die Sonnencreme war .

 
Schön!

Ja, kann mir gut vorstellen, wie du die Veränderung gefühlt hast, nachdem bei dir ja sogar 12 Jahre dazwischen lagen (zw. erstem und zweiten Mal Island)!

Ich war zum ersten Mal eben 2002 auf Island, das letzte Mal 2007, in dem Zeitraum insgesamt 7x (also jedes Jahr 1x bzw. in 1 Jahr 2x). Allerdings nicht mehr mit dem MTB, sondern "nur" noch meinen Allrad-Kleinbus "droben" besucht (zuletzt dann mit nach Hause genommen). Hab ich aber auch schon in der kurzen Zeitspanne so empfunden wie du, dass sich viel verändert hat.

Kommt aber zusätzlich noch sehr auf die Jahreszeit drauf an, wir waren zu allen Jahreszeiten dort (Dez./März/Mai/August/September), das erlebt man dann auch stark unterschiedlich.

Zu welchen Jahreszeiten warst du denn "droben"?
 
Hab grad noch den zweiten Teil der Bilder(auswahl) in mein Profilalbum hochgeladen...
Viel Spaß beim Gucken!
(Bei dem Wetter grade sind ein paar stimmungsvolle Indian-Summer-Bilder doch ideal!?)

:)
 
Zurück