Hallo,
Ich habe eine Frage für Leute, die ein bißchen Ahnung von Trainingstheorie haben.
Ich fahre 3-4 mal die Woche etwa 50km auf verschieden Strecken mit einem Puls um die 150. Es geht mir um die Grundlagenausdauer.
Nun habe ich ein kleines Problem. Wir wohnen auf einer Anhöhe und so muß ich die letzten 1100m nochmal 100m hoch.
Dabei steigt der Puls natürlich an und erreicht bis zu 180 Schläge.
Meine Frage :
Mache ich damit, im schlimmsten Fall, das Grundlagentraining wertlos oder hat es vielleicht gar keine Auswirkung ?
Ich frage mal so ins Blaue, weil ich keinen Plan habe.
Grüße
Sascha
Ich habe eine Frage für Leute, die ein bißchen Ahnung von Trainingstheorie haben.
Ich fahre 3-4 mal die Woche etwa 50km auf verschieden Strecken mit einem Puls um die 150. Es geht mir um die Grundlagenausdauer.
Nun habe ich ein kleines Problem. Wir wohnen auf einer Anhöhe und so muß ich die letzten 1100m nochmal 100m hoch.
Dabei steigt der Puls natürlich an und erreicht bis zu 180 Schläge.
Meine Frage :
Mache ich damit, im schlimmsten Fall, das Grundlagentraining wertlos oder hat es vielleicht gar keine Auswirkung ?
Ich frage mal so ins Blaue, weil ich keinen Plan habe.
Grüße
Sascha