2014er Pike

Hmmm oh man! Schwere Entscheidung....Sind schon ein paar Rampen in meiner Hausrunde....>15%...

Ob da dann die 160mm nicht zu leicht an der Front bleibt...

Das hängt doch wohl eher von der Geo deines Rahmens ab. Was haste den jetzt drin? Wenn auch 160, dann probierst aus und du weißt ob es passt.
Die SoloAir ist nicht besser, aber besser auf deine Bedürnisse anpassbar.
Wenn du relativ schwer bist könnte auch ne DPA passen. Die müssen halt nen Mittelwert finden. Und bevor sie sie zu soft mit zuwenig Progression machen, tun sie das Gegenteil.
 
Das hängt doch wohl eher von der Geo deines Rahmens ab. Was haste den jetzt drin? Wenn auch 160, dann probierst aus und du weißt ob es passt.
Die SoloAir ist nicht besser, aber besser auf deine Bedürnisse anpassbar.
Wenn du relativ schwer bist könnte auch ne DPA passen. Die müssen halt nen Mittelwert finden. Und bevor sie sie zu soft mit zuwenig Progression machen, tun sie das Gegenteil.

Jetzt ist ne 150mm Fox32 Talas drin. Die pike 160mm hat 2,1cm mehr an einbaulänge...

Was is DPA? Dual Position Air oder.... Wiege fahrfertig ca. 92kg
 
Jetzt ist ne 150mm Fox32 Talas drin. Die pike 160mm hat 2,1cm mehr an einbaulänge...

Was is DPA? Dual Position Air oder.... Wiege fahrfertig ca. 92kg

2,1 cm? Sicher? Das wäre schon ne Hausnummer.
Was darf der Rahmen denn noch? Muß es denn unbedingt 160mm sein?
Wichtiger ist doch wie die Gabel arbeitet und das es zur Geo paßt und nicht viel hilft viel. Du kannst natürlich mehr SAG fahren, bist dann aber noch früher in der Progression. Ich fahr auch ne Hauch zu lange, aber nur weil es ich ne 35mm Gabel wollte und dass dann die kürzeste Länge war.
Ich denke mit 92kg könnte ne DPA passen. Ich würde aber erst versuchen jemand zu finden für ne Probefahrt. Da geht es ja nur um die Federkennlinie und nicht um Geo.
 
2,1 cm? Sicher? Das wäre schon ne Hausnummer.
Was darf der Rahmen denn noch? Muß es denn unbedingt 160mm sein?
Wichtiger ist doch wie die Gabel arbeitet und das es zur Geo paßt und nicht viel hilft viel. Du kannst natürlich mehr SAG fahren, bist dann aber noch früher in der Progression. Ich fahr auch ne Hauch zu lange, aber nur weil es ich ne 35mm Gabel wollte und dass dann die kürzeste Länge war.
Ich denke mit 92kg könnte ne DPA passen. Ich würde aber erst versuchen jemand zu finden für ne Probefahrt. Da geht es ja nur um die Federkennlinie und nicht um Geo.


Meine jetztige Gabel hat leider nen Schlag weg und der Schaft knackt böse....möchte ungern damit weiter fahren. Es eilt also etwas. Generell möchte ich auch die Fox32er los werden, da ich nicht so recht damit klar komme, rauscht durch oder is dann so bock steif, dass es auch kein Spaß macht.....
Fox 34er ist mir a) zu teuer b) zu unsensibel. Fox 36 is mir eigentl. zu schwer und 20mm Steckachste würde auch neues Rad/Nabe bedeuten.
Bleibt also im Moment für mich als echte Alternative nur die Pike....26" 150mm/160mm als SA oder DPA

Also die 150mm würde 1,1cm höher bauen....

Mein Bruder hat auch das AMR+ und hat sich ne Fox 36 Factory Talas mit 160mm rein gebaut....er findet es bisher nicht zu hoch. Für uphill kann er auf 130mm absenken. Leider hat er ne Rahmengröße kleiner, so dass ich es schelcht vergleichen kann.

Aber wenn ich 160mm nehme und auf 130mm absenken kann (also DPA), dann müsste die alte Geo ja wieder hergestellt sein und für den Downhill kann ich die vollen 160mm nutzen.
Bisher war mir die Front eh nen tick zu niedrig und man hatte immer schnell das Gefühl vorne über zu kippen...auch wenn das Tretlager dann a bisi höher kommt hätte ich nichts dagegen. Is beim AMR+ schon arg tief.
So war jetzt mein Gedankengang zur 160mm DPA. Denk mir hald, wenn schon ne neue, dann gleich die 160er und nicht die 150er....Mit den Spacern kann ich dann ja auch noch hantieren und den Vorbau tiefer setzen. Müsste die Sitzpostion auch ausgleichen....

Oder sind die 2,1cm doch generell zu viel und ich sollte 1,1 mit der 150er machen....

Weiß zufällig wer wieviel unterschied die Fox32 (150mm) in der Einbaulänge zur Fox 36 (160mm) aufweist???
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine jetztige Gabel hat leider nen Schlag weg und der Schaft knackt böse....möchte ungern damit weiter fahren. Es eilt also etwas. Generell möchte ich auch die Fox32er los werden, da ich nicht so recht damit klar komme, rauscht durch oder is dann so bock steif, dass es auch kein Spaß macht.....
Fox 34er ist mir a) zu teuer b) zu unsensibel. Fox 36 is mir eigentl. zu schwer und 20mm Steckachste würde auch neues Rad/Nabe bedeuten.
Bleibt also im Moment für mich als echte Alternative nur die Pike....26" 150mm/160mm als SA oder DPA

Also die 150mm würde 1,1cm höher bauen....

Mein Bruder hat auch das AMR+ und hat sich ne Fox 36 Factory Talas mit 160mm rein gebaut....er findet es bisher nicht zu hoch. Für uphill kann er auf 130mm absenken. Leider hat er ne Rahmengröße kleiner, so dass ich es schelcht vergleichen kann.

Aber wenn ich 160mm nehme und auf 130mm absenken kann (also DPA), dann müsste die alte Geo ja wieder hergestellt sein und für den Downhill kann ich die vollen 160mm nutzen.
Bisher war mir die Front eh nen tick zu niedrig und man hatte immer schnell das Gefühl vorne über zu kippen...auch wenn das Tretlager dann a bisi höher kommt hätte ich nichts dagegen. Is beim AMR+ schon arg tief.
So war jetzt mein Gedankengang zur 160mm DPA. Denk mir hald, wenn schon ne neue, dann gleich die 160er und nicht die 150er....Mit den Spacern kann ich dann ja auch noch hantieren und den Vorbau tiefer setzen. Müsste die Sitzpostion auch ausgleichen....

Oder sind die 2,1cm doch generell zu viel und ich sollte 1,1 mit der 150er machen....

Weiß zufällig wer wieviel unterschied die Fox32 (150mm) in der Einbaulänge zur Fox 36 (160mm) aufweist???

Erstmal - was darf laut HERSTELLER offiziell rein. Nachfragen. Ist auch eine Frage der Hebelverhältnisse und Belastung.
Die Geo beinflusst grundsätzlich das Fahrverhalten und nicht nur Uphill.
Wenn de das nicht kapieren willst bin ich hier raus.
Zu niedrige Front gleicht man über Vorbau/Lenker aus.
Probier das Rad von deinem Bruder aus. Wenn de da schon merkst, du kommst mit 160mm im Uphill nicht klar, wird es mit 160mm an deinem noch schlimmer.
Und auch das nochmal. Ne 140mm kann durchaus besser federn/dämpfen, als ne 160mm. Ne Frage der Qualität und Abstimmung und nicht des Travel. Kannst ja nen 160 er Aufkleber dranmachen, wenn du es für den Schw...zvergleich brauchst.
 
Erstmal - was darf laut HERSTELLER offiziell rein. Nachfragen. Ist auch eine Frage der Hebelverhältnisse und Belastung.
Die Geo beinflusst grundsätzlich das Fahrverhalten und nicht nur Uphill.
Wenn de das nicht kapieren willst bin ich hier raus.
Zu niedrige Front gleicht man über Vorbau/Lenker aus.
Probier das Rad von deinem Bruder aus. Wenn de da schon merkst, du kommst mit 160mm im Uphill nicht klar, wird es mit 160mm an deinem noch schlimmer.
Und auch das nochmal. Ne 140mm kann durchaus besser federn/dämpfen, als ne 160mm. Ne Frage der Qualität und Abstimmung und nicht des Travel. Kannst ja nen 160 er Aufkleber dranmachen, wenn du es für den Schw...zvergleich brauchst.

Das is mir schon alles klar. So böse brauchste da gar nicht anworten...Ich brauch nicht mehr Federweg für den Schwanzvgl. sondern einfach als Reserve. Nicht mehr und nicht weniger. Man gibt ja nicht täglich 750,- für ne neue Gabel aus.

Der Rahmen ist identisch mit dem Cagua (Enduro mit 170mm Fox 36) er sollte also das alles abkönnen. Da mach ich mir keine Gedanken...

Ich glaub 1,1cm an der Front mehr werd ich verkraften können und eventl. doch auf die 150er umschwenken...also DPA.
 
Zuletzt bearbeitet:
150er DPA ist soeben betellt worden. ;-) Freu mich drauf.

Die Fox36 (160mm) von meinem Bruder im AMR+ baut btw 2cm länger als die Fox32 (150mm) die er zuvor drin hatte und auf unserer Hausrunde hat er damit noch nie abgesenkt....hätte wohl auch mit der 160er Pike fahren können. Passt jetzt aber schon.
Sie wird sicher mehr Spaß machen als die ole 32er 150mm Talas! ;-)
 
150er DPA ist soeben betellt worden. ;-) Freu mich drauf.

Die Fox36 (160mm) von meinem Bruder im AMR+ baut btw 2cm länger als die Fox32 (150mm) die er zuvor drin hatte und auf unserer Hausrunde hat er damit noch nie abgesenkt....hätte wohl auch mit der 160er Pike fahren können. Passt jetzt aber schon.
Sie wird sicher mehr Spaß machen als die ole 32er 150mm Talas! ;-)

Dann viel Spaß. Hoffe die DPA passt von der Federkennlinie. Die DPA hät ich jetzt erstmal probe gefahren.
 
Dann viel Spaß. Hoffe die DPA passt von der Federkennlinie. Die DPA hät ich jetzt erstmal probe gefahren.

Wo nur....wüsste in der Umgebung keinen Händler oder Kumpel der eine Pike DPA da hat.

Ich will JETZT wieder fahren können. Meine alte is ja im Eimer. Wird schon gehen. Sicher besser als die Fox32....da bin ich mal optimistisch.
 
Zurück