29er Diskussions Thread, Galerien etc.

Hab mein Radl in Südtirol getestet und es war :D



Kam allerdings nicht allzuviel zum fahren, da ich doch eher mit der Dame meines Herzens wandern durfte/musste ;).

Werd mal über ne Schaltung 30 x 11/40 nachdenken, bei 29 x 11/36 fehlt mir noch ein Quentchen Gesamtspreizung.
 
Zuletzt bearbeitet:
So da die original Laufräder ne Macke hatten hab ich mir mal ne neuen Satz Laufräder gegönnt .
Miche XM40 29

Sind zusammen 400g leichter wie die originalen und sehen noch besser aus. Dachte das mir weiße besser gefallen aber die schwarze passen echt gut, bin froh nicht wieder weiße gekauft zu haben..
Einzig die Schnellspanner, die sind am Ende aus Plastik und sind nicht wirklich überzeugend ... Hab meine aus Metall genommen und nu passt das :)


Hier mal ein Bild


 


Erster Test nach Umbau auf 1x10 mit RaceFace NW und General Lee...nuja sehr ok, aber die große Offenbarung ist es nicht, immerhin einmal Kette abgesprungen. Kann noch nicht sagen, ob es ne Dauerlösung wird. Vielleicht isses auch bisher noch ne Feintuningangelegenheit. Optik hat aber für mich persönlich sehr gewonnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgrund der durch den Suizid meines Honzos verursachten Zwangspause heute endlich wieder mit 'nem 29er unterwegs...

Auch wenn ich mich das vor wenigen Wochen noch nicht getraut hätte zu sagen. Aber endlich wieder ...


Wo ein Wille, da auch ein ...



Endlich wieder Wurzeln ...



Und ...



Endlich wieder Snakebite-Trail, in den der Forst ein paar tolle Gelegenheiten für kleine Sprünge eingebaut hat ...



Und dass ich die schnellen Flowtrails vermisst habe könnt ihr euch ja denken ...



Unterwegs war ich übrigens mit einem alten Bekannten:



Je nach 2015er Ausstattung vielleicht mein nä. Bike. Mal sehen, wie ich damit ab nä. Woche mit meinen Enduro Kollegen so mithalten kann. Dann allerdings mit Schienbeinschonern - isse klar. 8-)

Knie hat heute keine Probleme gemacht und die Beinmuskulatur war noch erstaunlich gut erhalten. Einzig die Kondition ist HIIT'bedürftig ...

Happy Trails!
 
Weiß nicht wo es sonst besser aufgehoben wäre: Was sagt ihr zum Thema Lenkerbreite bei 29er Trailbikes/Enduros? Hatte ursprünglich 760mm (5up/9back) drauf. Positiv aufgefallen: entspannte Touren Position, Manuals gingen perfekt. Nun mit einem 780mm Modell (4up/8back) gehen keine Manuals mehr, bilde mir aber ein Kurven besser fahren zu können. Nun euer Senf bitte!
 
Weiß nicht wo es sonst besser aufgehoben wäre: Was sagt ihr zum Thema Lenkerbreite bei 29er Trailbikes/Enduros? Hatte ursprünglich 760mm (5up/9back) drauf. Positiv aufgefallen: entspannte Touren Position, Manuals gingen perfekt. Nun mit einem 780mm Modell (4up/8back) gehen keine Manuals mehr, bilde mir aber ein Kurven besser fahren zu können. Nun euer Senf bitte!
Hatte erst n Syntace Vector (780 mm), gut bergab, aber sonst unhandlich. Dann ne Marybar (ca. 650 mm), gut zu fahren aber nix zum bergabturnen. Dann ne Flegglebar (ca. 720 mm), perfekt (für mich).
 
So ... mal neue größere Gummis auf gezogen .
Selbst mit nur 29 2.25 ist der Rahmen schon ausgereizt .
20140620_134656u6snr.jpg


20140620_13471461ofv.jpg
 
Fährt sich herrlich entspannt, für mich besser als der originale BMX-Lenker. Für ne Harztour nicht das rechte, aber soll ja auch n Citybike sein.
 
Hab mein Leitwolf No.1 zum 29er gemacht (schmale Reifen gehen mir seit einiger Zeit auf den Wecker), hatte noch ein paar 2,0er vom Humuhumu übrig.



Jetzt ist die Übersetzung 46x18 aber grenzwertig für mich. Bin gestern zwar fast 90 km damit gefahren, dann war aber nur noch Quark in den Beinen und die Knie fingen an zu pfeifen. Muss ich wohl noch etwas trainieren :D.
 
Ich werd mich von einem Radl trennen müssen, da was ein Neues bereits unterwegs ist. Bin nur unschlüssig, welches. Beide sind toll, beide haben Vorzüge und Mängel. Also ich stell das mal spaßhalber zur Diskussion ;).
 
Das rote sieht irgendwie spezieller und nicht so zusammengebastelt wie das orangene aus, ich würde das orangene verkaufen... :-)
 
Zurück