Auf Wunsch des Admin. wird das Thema MTBvd geschlossen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und für dieses Logo wurde jetzt so ne Show abgezogen :confused: .

Also ich weiß nicht ...


Zitat MTBvD:
"...Der Entwurf bzw. das Konzept verbindet die Natur, die Leidenschaft des Bikens und das Umweltbewusstsein in einzigartigem Einklang..."


Hää?:confused:

Ich sehe nix von Natur oder Umweltbewusstsein im Logo.:confused:
Oder muß ich mir den Kreis als ein stark abstrahiertes Gänseblümchen vorstellen und nicht als Reifenspur?
 
Das Lustige find ich, dass die das mit dem kleinen v durchziehen.
Kann eigentlich nur heißen: MaunTenBeiker vom Deutschland (oder so)
 
Also da wäre doch ein plattgefahrener Igel mit einer Stollenreifenspur auf dem Rücken besser gewesen. Die Natur fehlt, die Leidenschaft des Bikens und das Umweltbewußtsein. Dafür verbindet man die Inkompetenz ums Biken (dargestellt durch den löchrigen Kreis) mit falscher Rechtschreibung (kleines V für Verband) und nationalem Größenwahn (Deutschland).
Also nichts gegen den Künstler, ein Foto zu nehmen, den Biker als Negativ herauszulösen und an einigen Stellen nicht sauber zu arbeiten, siehe Hinterrad, hat schon was.
Ich habe den Eindruck die Ankündigung des Logos mit seiner Bedeutung war vor dem Logo selber da. Als nächstes wird ein Maskottchen in einem bundesweiten Wettbewerb an den Kindergärten kreiert und anschließend ein Gewinnspiel veranstaltet um einen Namen zu finden.
Ist das Bike ein Hardtail ?
 
Also da wäre doch ein plattgefahrener Igel mit einer Stollenreifenspur auf dem Rücken besser gewesen. Die Natur fehlt, die Leidenschaft des Bikens und das Umweltbewußtsein. Dafür verbindet man die Inkompetenz ums Biken (dargestellt durch den löchrigen Kreis) mit falscher Rechtschreibung (kleines V für Verband) und nationalem Größenwahn (Deutschland).
Also nichts gegen den Künstler, ein Foto zu nehmen, den Biker als Negativ herauszulösen und an einigen Stellen nicht sauber zu arbeiten, siehe Hinterrad, hat schon was.
Ich habe den Eindruck die Ankündigung des Logos mit seiner Bedeutung war vor dem Logo selber da. Als nächstes wird ein Maskottchen in einem bundesweiten Wettbewerb an den Kindergärten kreiert und anschließend ein Gewinnspiel veranstaltet um einen Namen zu finden.
Ist das Bike ein Hardtail ?


*Prust* :D :daumen:
 
ich finde das logo toll, man sieht ganz deutlich das sich der biker im kreis dreht :D, das V muss ja auch erst wachsen :lol:
 
Das ist echt die Höchststrafe.
Da willst du nur mit ein paar Leuten eine gemütliche Tour am Wochenende machen und wirst hinterher vom "Bundesvorsitzenden" stundenlang zugelabert
:lol:
Das würde sich hier selbst die PDS nicht trauen

In der DDR (und den anderen Ostblockländern) hatte jeder noch so kleine Betrieb immer mindestens ein Dutzend Direktoren (Produktionsdirektor, Verkaufsdirektor, Verwaltungsdirektor, Einkaufsdirektor…), die in der Regel durchweg fachlich keinen Plan hatten, aber aufgrund ihrer Parteikarriere zu dem Job kamen. Leider hatte man damals fast nur mit diesen Deppen zu tun. An die richtigen Fachleute in den Betrieben (ja, auch die gab es!!!) ist man fast nie drangekommen. Allein schon auf dem Kommunikatinsweg Direktor-seine Sekretärin-Sekratärin der Produktion-Leiter der Produktion-tech. Leiter der Produktion ging oft schon so viel verloren, dass viele vorzeitig aufgegeben haben.
 
Logo hat internationales Format. :)))

Destructivus.gif


surft wieder.
 
In der DDR (und den anderen Ostblockländern) hatte jeder noch so kleine Betrieb immer mindestens ein Dutzend Direktoren (Produktionsdirektor, Verkaufsdirektor, Verwaltungsdirektor, Einkaufsdirektor…), ...

Ich glaube, du hast mich missverstanden.
Was ich sagen wollte war: selbst die PDS, die hier jede Gelegenheit dazu nutzt, die Bevölkerung zu belehren und vom angeblich "richtigen" Weg zu überzeugen, käme nicht auf die Idee, eine Fahrradtour zu organisieren, bei der man sich hinterher zwangsweise das Gesabbel von Lafontaine oder Gysi anhören muss.

Dass es hier zu DDR Zeiten massenhaft Funktionsträger gab, die keiner brauchte, ist richtig. Aber irgendwie musste man ja die planmäßige Vollbeschäftigung erzielen.

Zum neuen Logo hat Coffee schon alles gesagt.
Dass man dafür einen Künstler-Wettbewerb brauchte, spricht dafür, dass ineffiziente Veranstaltungen inzwischen nicht mehr allein dem Osten der Republik vorbehalten sind.
 
Wenn der neue Verband alles so künstlich aufplustert wie das BOHEI um das Logo, dann gute Nacht! Natur, Umwelt usw. kann ich da auch nicht erkennen. Bitte mal erläutern. Danke

Das kleine v verursacht irgendwie Schmerzen.
 
Immer weider für nen Lacher gut: unser kleines v!

sehr schön der Wikipedia-Eintrag http://de.wikipedia.org/wiki/Mountainbike#Weblinks
"Mountainbike Verband Deutschland (Größter Mountainbike Verband Deutschland)" :lol: (Hervorhebung von mir)

möchte zu gerne mal wissen, wer den verbrochen hat...
besonders schön ist die History des Links http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Mountainbike&action=history (wobei die Version mit der Abspaltung zumindest orthografische Schwächen hat...)

rikman hat reagiert und die Link-Liste bereinigt :daumen:

:lol:

Wenn da sich nicht mal einer hat vorschnell von Vorurteilen leiten lassen. :D
Ich freue mich schon drauf, wenn die Änderung in Kürze wieder rückgängig gemacht wird. ;)

VG Martin

PS: Interessanterweise hat noch keiner der User, die sich hier so künstlich aufregen und für den Erhalt des Vaterlandes kämpfen :D, bei uns auf office (ät) mtbvde.de konkrete Fragen gestellt.
 
Wenn da sich nicht mal einer hat vorschnell von Vorurteilen leiten lassen. :D
Ich freue mich schon drauf, wenn die Änderung in Kürze wieder rückgängig gemacht wird.

Fruehenstens wenn Relevanz des Links in Bezug auf Vertiefung des Themas hergestellt ist. Momentan ist das definitiv nicht der Fall. Ich denke, da muss auf der Website schon eine Menge Content hinzukommen, um die Anforderungen an einen Weblink in der Wikipedia zu erfuellen.

Wikipedia schrieb:
Weblinks sollen es dem Leser ermöglichen, sein Wissen über den Artikelgegenstand zu vertiefen.

In diesem Sinne ist die Entfernung, ungeachtet der Tatsachen ueber Mitgliederzahlen o. ae., voellig zu recht geschehen. Aus dem gleichen Grund habe ich uebrigens auch den Link zu MTB-News.de entfernt - er hatte dort genau so wenig zu suchen. Vermutlich muesste auch der Link zur DIMB geloescht werden - bin mir diesbezueglich aber nicht sicher. Man kann ja auf der Diskussionsseite zum Artikel darueber reden.

Viele Gruesse, rikman
 
@ rikman: volle Zustimmung - genau so hatte ich das auch verstanden.

Gibt ja einen ausführlichen Text über Links in Wikipedia. Und bei max. 5 Links pro Thema, keinen Foren, keinen privaten Seiten, keinen Seiten mit kommerziellem Interesse etc. sehe ich wirklich nicht, wieso nach 1 Monat Existenz mit bisher zweifelhaften Aktivitäten (was unterscheidet den MTBvD vom RC Euskirchen? wir haben immerhin ne Halle für's Winter-Trial-Training angemietet etc.) das kleine v durch die Verlinkung "geadelt" wird.

@ Juchhu: die Mitgliederzahlen interessieren mich völlig unabhängig von dem Wikipedia-Link. Also her damit! Und weitere Infos über "die Antwort auf alle Fragen" auch - ich will überzeugt werden, gebt euch mal'n bisschen Mühe!
 
dann teil doch wenigstens mal ne Mitgliederzahl mit ("größter")

Welche hättest Du gerne?:D

Grob 10 mal Mitglieder als die DIMB innerhalb weniger als 2 Monate, und das ohne Öffentlichkeitsarbeit.
Konkrete Infos gibt es aber erst, wenn die Presse- und Unternehmenskommunikationsmappe zum Download angeboten wird.
Gut Ding will Weile haben.

@ rikman
Wir werden sehen. :D
Anmerkungen dazu habe ich Dir ja per E-Mail geschickt.

VG Martin
 
@ rikman: volle Zustimmung - genau so hatte ich das auch verstanden.

Gibt ja einen ausführlichen Text über Links in Wikipedia. Und bei max. 5 Links pro Thema, keinen Foren, keinen privaten Seiten, keinen Seiten mit kommerziellem Interesse etc. sehe ich wirklich nicht, wieso nach 1 Monat Existenz mit bisher zweifelhaften Aktivitäten (was unterscheidet den MTBvD vom RC Euskirchen? wir haben immerhin ne Halle für's Winter-Trial-Training angemietet etc.) das kleine v durch die Verlinkung "geadelt" wird.

@ Juchhu: die Mitgliederzahlen interessieren mich völlig unabhängig von dem Wikipedia-Link. Also her damit! Und weitere Infos über "die Antwort auf alle Fragen" auch - ich will überzeugt werden, gebt euch mal'n bisschen Mühe!

Du musst wohl schon den offiziellen Weg einhalten -->
office (ät) mtbvde.de
Die Antwort kannst Du ja dann hier veröffentlichen :cool:
 
Welche hättest Du gerne?:D

1. Grob 10 mal Mitglieder als die DIMB innerhalb weniger als 2 Monate, und das ohne Öffentlichkeitsarbeit.
2. Konkrete Infos gibt es aber erst, wenn die Presse- und Unternehmenskommunikationsmappe zum Download angeboten wird.
Gut Ding will Weile haben.

@ rikman
Wir werden sehen. :D
Anmerkungen dazu habe ich Dir ja per E-Mail geschickt.

VG Martin


1. Kein wunder. Großteil davon sind ja DIMB Mitglieder

2. Oh mein Gott wird mir schlecht :kotz: .
Wieso nennst du den Club dann nicht MTBvWW. (Mountainbikeverbandweltweit):lol:




P.S.: Übermut tut selten gut
 
Wir werden sehen. :D
Anmerkungen dazu habe ich Dir ja per E-Mail geschickt.

Ich haette es gern gesehen, wenn du das dort geschrieben haettest wo es hingehoert - naemlich auf die Diskussionsseite des Artikels in der Wikipedia.

Viele Gruesse, rikman
 
Grob 10 mal Mitglieder als die DIMB innerhalb weniger als 2 Monate, und das ohne Öffentlichkeitsarbeit.

Geht das auch genauer und ohne Gestammel? Kann deine Argumentation so nicht nach vollziehen !


Konkrete Infos gibt es aber erst, wenn die Presse- und Unternehmenskommunikationsmappe zum Download angeboten wird.
Gut Ding will Weile haben.


Heißt das es dauert genauso lange wie die Veröffentlichung eures Logo´s?
Das war ja schon eine schwere Geburt ... :cool:
Oder dauert es noch länger? :lol:

:daumen: :heul:
 
Ich haette es gern gesehen, wenn du das dort geschrieben haettest wo es hingehoert - naemlich auf die Diskussionsseite des Artikels in der Wikipedia.

Viele Gruesse, rikman

Und ich möchte gerne die Gesichter sehen, wenn der Eintrag wieder geändert wird, weil zz. die entsprechenden 'vertiefenden' Infos zum MTBvD veröffentlicht wurden.;)

...
Heißt das es dauert genauso lange wie die Veröffentlichung eures Logo´s?
Das war ja schon eine schwere Geburt ... :cool:
Oder dauert es noch länger? :lol:

:daumen: :heul:

Es dauert halt so lange, es dauert.

VG Martin
 
Grob 10 mal Mitglieder als die DIMB innerhalb weniger als 2 Monate, und das ohne Öffentlichkeitsarbeit.

Geht das auch genauer und ohne Gestammel? Kann deine Argumentation so nicht nach vollziehen !


Na dann noch bitte eine Antwort auf meine erste Frage!

Oder dauert das Nachzählen auch so lange?
(P.S. Um Ausreden / bzw. um das Nichtbeantworten von Fragen bist du ja nicht verlegen ..... )

P.P.S. Stuhlgang kann auch lange dauern! :-D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten