Avid Elixir R / Was defekt?

Zitat von ActionGourmet
Ich habe bei meiner Elixir R. Der Hebel hat ja eine "Möglichkeit" ihn vom Lenker weg zu "überstrecken". Dies geschieht mit einem spürbaren Widerstand (bei intakter Bremse). Bei meiner Bremse ist dieser Widerstand kaum noch vorhanden. Da ich die Bremse im DH einsetze ist es nicht ganz ungefährlich wenn der Hebel plötzlich zu weit vorne ist und ich ihn nicht erreiche. Wie bzw. mit welchen Ersatzteilen ist das Problem zu beheben? Ist halt ne Geldfrage, da ich mich mit dem Gedanken trage die Bremse gegen eine Code R 2011 auszutauschen.
Schon mal Danke für Eure Hilfe.

Wo sind die Avid Profis ?

Ich habe leider immer noch dieses Problem.


Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hat seine Gründe warum Avid so viele Service Kits verkauft. Das Hebeldesign ist in meinen Augen mehr als schwach, der Verschleiss entsprechend. Ich habe meine Code abgebaut, werde sie jetzt mit neuen Dichtungen versehen und verkaufen.
Neue Bremse: Shimano XT BR-M 785. nicht hübsch aber funktional.
 
Ich bin mit meiner Avid Elixir R eigentlich zufrieden:)

Deine Antwort löst mein Problem leider nicht.:cool:

Zitat von ActionGourmet
Ich habe bei meiner Elixir R. Der Hebel hat ja eine "Möglichkeit" ihn vom Lenker weg zu "überstrecken". Dies geschieht mit einem spürbaren Widerstand (bei intakter Bremse). Bei meiner Bremse ist dieser Widerstand kaum noch vorhanden. Da ich die Bremse im DH einsetze ist es nicht ganz ungefährlich wenn der Hebel plötzlich zu weit vorne ist und ich ihn nicht erreiche. Wie bzw. mit welchen Ersatzteilen ist das Problem zu beheben? Ist halt ne Geldfrage, da ich mich mit dem Gedanken trage die Bremse gegen eine Code R 2011 auszutauschen.
Schon mal Danke für Eure Hilfe.

Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir kommt der Geber aus dem betätigten Zustand nicht zurück, bei Dir aus der anderen Richtung. Der Grund dürfte der gleiche sein.
Service-Kit, Rebuild. Ist keine Riesenfummelei so wie es in der Anleitung aussieht.
 
Ich fahr ein Scott Genius 20 aus 2010.

Da müsste das Kit passen. Nur welches Teil in dem Kit für mein Problem zuständig ist habe ich noch nicht genau kapiert.

Tom
 
Es dürfte das Teil mit der Membran Schuld sein. Wenn du die Bremse aktuell nicht brauchst kannst du sie ja schon mal auseinander nehmen und das Teil in Augenschein nehmen. Ist in 15Minuten gemacht, wenn man es zum ersten Mal macht.
Du brauchst allerdings eine Seegerring-Zange, bei mir hat die gewinkelte nicht gepasst, hatte zum Glück noch eine gerade da:
Seegerringzange.jpg
 
Zurück
Oben Unten