Bilder und Videos aus der Region FR-KA-Schwarzwald

Ja stimme ich dir teilweise zu. Ich hatte noch ne gopro von einem Freund am Brustgurt. War für mich interessant zu schauen wie meine Billiggabel (Suntour Aion) auf die Stösse reagiert. Und naja, die steckt Stöße weg wie eine Nu*** mit Jahrzehnten Berufserfahrung :D
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du sehen willst wie die gabel auf stöße reagiert, dann solltest du sie am unterrohr montieren und nicht im federwegsbereich...
dichtung und halterung ade bei einem durchschlag. :rolleyes:
 
wenn du sehen willst wie die gabel auf stöße reagiert, dann solltest du sie am unterrohr montieren und nicht im federwegsbereich...
dichtung und halterung ade bei einem durchschlag. :rolleyes:
Das ist mir bewusst, aber bei dem Trail schlägt die Gabel auf keinen Fall durch. Bei den Strommasten würd ich da eher keine Kamera befestigen^^
Rahmenunterrohr ist wesentlich besser, aber bei meinem Mofa passt da keine Standardhalterung der Gopro.
 
Vorletzte Woche auch mal den Alpirsbacher Schwarzwaldtrail in Sasbachwalden besucht, kann ich jedem ans Herz legen. Schöner Flowtrail :daumen:

Erstmal den motorisierten Hai aufn Berg shutteln lassen :o
shuttle.jpeg


Schöner Abschnitt paralell zu den Gleitschirmfliegern
1.jpeg


2.jpeg


3.jpeg
 

Anhänge

  • 1.jpeg
    1.jpeg
    261 KB · Aufrufe: 71
  • 2.jpeg
    2.jpeg
    223,3 KB · Aufrufe: 81
  • 3.jpeg
    3.jpeg
    227,5 KB · Aufrufe: 78
  • shuttle.jpeg
    shuttle.jpeg
    208,1 KB · Aufrufe: 68
Ja stimme ich dir teilweise zu. Ich hatte noch ne gopro von einem Freund am Brustgurt. War für mich interessant zu schauen wie meine Billiggabel (Suntour Aion) auf die Stösse reagiert. Und naja, die steckt Stöße weg wie eine Nu*** mit Jahrzehnten Berufserfahrung :D


Ihr dürft euch auch gerne andere Vergleiche einfallen lassen, falls ihr dazu in der Lage seid :rolleyes:
 
Is nich wahr.....odda???:eek:
Doch klaro, ob emtb oder normales mtb shutteln macht keinen unterschied. Ich geh nicht Ratt fahrn um jemand zu zeigen was ich tolles kann oder wie ich mir den Downhill erarbeitet hab :) ich geh biken weils mir Bock macht und einen Ausgleich zum Alltag ist :) ob mit Motor den Uphill mit 30kmh oder ohne Motor muss jeder selbst wissen. Ich hab persönlich nichts davon aufm Einstieg anzukommen und zu sagen "das hab ich mir schwer erarbeitet". Das ist mir latte, ich hab Spass am fahren, trotz den ganzen dummen Sprüchen die teils kommen :D
 
@cemetery Schön, dich wieder auf dem Bike zu sehen! :) Ich denke jedes Mal an dich, wenn wir den Waldseebadtrail im Renntempo runter heizen.

10% ECO statt EPO

So weit, so mühelos ...



Heute nicht den Pfad, sondern ...



Ein MUSS:



Ohne Qual weiter ...



Zum ...



Oben war die YARI überfordert. Unten im FLOW perfekt ...



An dieser Stelle sollte die Tour eigentlich enden. Aber der verflixte Akku wollte ums Verrecken nicht leer werden (alles gefahren mit 10% ECO = nur etwas leichter als mit meinem Bike). Also auf der anderen Murgtalseite wieder hoch ...



Auf direktem Weg zur ...



Akku noch halb voll - meine Beine und Smartphone hingegen fast leer ...



Ebenfalls ein MUSS ...



Dank ECOpower waren es >1.200Hm auf 45km mit 'nem 13er Schnitt - nur mit den Fotopausen.

Happy Trails!
 
Zuletzt bearbeitet:
@.Konafahrer. - Friedrich Luisen Brunnen war ich vorhin auch unterwegs und bin dann (sehr gemäßigt) über den Waldseebadtrail wieder zurück nach Rotenfels.

Ein paar Meter nach dem Knick wo es dich auch abgelegt hatte ist eine größere Felsplatte. Die hatte ich im April mit dem ganzen Laub gar nicht gesehen... nur sehr deutlich zu spüren bekommen :rolleyes:

2016-05-0708_51_09-kllzs27.png


Dein Bike wäre gerade genau das richtige für mich. Ich habe das Gefühl als hätten die während meiner Auszeit alle Wege mit Tapetenkleister bepinselt. Bergauf ist es teilweise mehr wandern als biken :wut:
 
Ich hab das schöne Wetter heute auch wieder genutzt

Klingelekapelle (Sagenweg) - Schloss Eberstein - Nachtigall - Binsenwasen - Wolfsschlucht - Friedrich-Luisen Brunnen - Waldseebad




Ludwigsbrunnen nahe der Nachtigall


Blick vom Merkur Richtung Battertfelsen/Altes Schloss
 
Zurück