Boxxer 2010

Registriert
12. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover
Ich habe seit ein paar Wochen eine 2010 Boxxer, die nicht so richtig funktioniert.
Die Gabel Hat zur Zeit die ROTE/ Standartfeder verbaut, trotz der Tatsache, dass ich für diese Feder 20 Kilo zu schwer bin, arbeitet die Gabel kaum.
Bei größeren Sprüngen habe ich keine Prbleme mit der Nutzung des Federwegs, aber bei Schlägen durch Wurzeln und Steine federt die Gabel kaum.
Eingefahren müsste die Gabel eigentich sein, ich war mehrere Tage in Parks...
Gruß
 
die Gabel läuft trocken, unten aufschrauben und 10er oder 15er Motoröl reingeben, kuck ob was rausläuft, falls nicht is nix drin und du kannst auf der Federseite 40ml reingeben und auf der anderen Seite 25ml oder so.
 
Dann kann er sich ja über super Kaltstarteigenschaften und beste Schmierwirkung bei 80°C freuen. Das ist genau die Anforderung einer Federgabel.
 
omfg....und was packst du da rein? Gabelöl? ja, ist warscheinlich besser, das schäumt wenigstens nicht :rolleyes: siehste, meine Augen sind jetzt auch locker....
 
welche gabel hast du genau? (ewentuell ist sie auch kamplett falsch eingestellt)

das mit dem trocken laufen hatte ich auch, nach einem service war alles wieder in ordnung
 
so schwer....alles was mit Kartuschen und Ventilen zu tun hat mit Gabelöl---->da keine Schaumbildung und die Viskosität ist geringer

Motoröl für die Schmierung,höhere Viskosität------>läuft nicht so schnell nach "unten" in die Gabel sondern bleibt enigermaßen an den Teilen hängen---->dazu bessere Schmierwirkung

und jetzt mal sagen was da mit den Kaltstarteigenschaften soll?
 
Motoröl ist für ganz andere Betriebstemperatur und Kolbengeschwindigkeiten entwickelt, ich sehe da keinerlei Gemeinsamkeiten in der Anforderung.

Gibt es eine seriöse Quelle, die das empfiehlt?
 
ja viele Gabelhersteller machen es von Werk aus;) -(Paradebeispiel ist Manitou)- ich denke das reicht als sichere Quelle


aber wenn dir das nicht ausreicht:Nimm deine beiden Hände und gieß in die eine Hand Gabelöl (5er) und in die andere Hand Motoröl(5er).....jetzt reib mal so ein bisschen hin und her und sag mir was besser schmiert.

Und zu dem für was anderes Konzipiert......das Motoröl hat bei normalen Temperaturen eine bessere Schmierwirkung als Gabelöl------>oder meinst du das Motoröl wird erst ab 80 Grad aktiviert weil es für einen Motor ist.

Gabelöl hat den Vorteil das es nicht schäumt,daher für Kartuschen verwenden.

Motoröl hat bei normalen Temperaturen fast die gleichen Schmiereigenschaften als bei 80 grad---->der einzige Grund weshalb Motoröl Motoröl ist.Motoröl ist nur wärmeressistenter damit der Schmierfilm im Motor nicht abreißen kann.Den andere Öle werden bei höheren Temperaturen "ich sag mal flüssiger" und somit kann der Schmeirfilm im Motor abreißen.(Kolben laufen trocken)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten