brauchbare Enduro-Allmountain: Rahmen/Teile/Kleidung

Hi.

Meine neuen Mallet E sind heute gekommen.
Habe schon Titanachsen verbaut...


Hier einmal mit Stahl:




...und hier mit Titan:





Gruß, Kiwi.
 
Hiho
hat wer Erfahrungen mit dem Spank Oozy Vibrocore am Enduro gemacht. Ich dachte mir ist zwar "gut und günstig" aber vll doch etwas sehr leicht für Alu.
Wiege fahr fertig um die 90kg
 
Ich kenne keine Alternative zum AM-41. Ich besitze u.a. den Vorgänger als Klickschuh und find die Zunge und den Knöchelschutz super. Die Schnürsenkel sind selbst nach Jahren noch wie neu. Für meine Fiveten-Flatschuhe benutze ich bei richtig schlechtem Wetter Regenüberzieher.
 
Five ten freerider vxi elements
Die finde ich jetzt für wirklich mieses Wetter oder Kälte nicht so toll. Meine Winterschuhe sind zur Zeit die FiveTen Karver. Design ist naja, und die Teile sind Astronautenschuhe, aber der Grip ist FiveTen-typisch eben super und durch die Lasche halten sie auch Matsch etc recht gut ab und halten ganz gut warm.

Allerdings werden die inzwischen wohl gar nicht mehr hergestellt, und Alternativen von FiveTen scheint es auch nicht zu geben. Höchstens der Impact High, aber dann halt ohne Lasche.
 
Meine sind völlig dicht, solang da oben kein Wasser reinläuft bleiben die Füße trocken.
Alternativ gibt's noch die seal skinz socken.
 
Meine sind völlig dicht, solang da oben kein Wasser reinläuft bleiben die Füße trocken.
Alternativ gibt's noch die seal skinz socken.
Naja, selbst FiveTen sagt, dass sie "nur" wasserabweisend sind. Das machen sie natürlich schon recht gut, aber dicht sind sie natürlich nicht. Und dadurch, dass sie auch nur halbhoch sind, kommt eben auch leicht Wasser rein. Überschuhe oder wasserdichte Socken haben ja mit Schuhen erstmal nix zu tun, da könnte man auch beliebig andere nehmen.
Trotzdem mag ich meine Elements, aber primär nicht als Winterschuhe. Zu kalt.
 
Wasserabweisend ist auch eher meine Erfahrung; Spritzwasser ist okay - aber sobald es feuchter wird ist es schnell vorbei. Das Material selber ist robust, aber durch die Nähte geht es durch wie durch ein Nudelsieb. Sealskinz wären da auch meine Empfehlung, die helfen auch gut gegen kalte Füße
 
Ich hatte schonmal in einem anderen Thread gefragt, eventuell hat ja hier noch jemand Vorschläge ? :)

Nochmal zum Theman Handschuhe. Bin gerade auf der Suche nach wind- und leicht wasserdichten Handschuhen. Sollen von knapp über 0 bis -10°C gefahren werden.
Habe mir die beiden schonmal angeschaut:

https://www.bike-mailorder.de/bike-...ampaign=feed&gclid=clhkv_ukz8gcfqgcwwodsdok5w
http://www.bike-discount.de/de/kauf...y_country=48&gclid=COjOmuD2ockCFQoXwwod_foCuw

Der Pearl Izumi war mal Testsieger in der Bike, also bestimmt keine schlechte Wahl. Hab ihr noch Vorschläge ?
 
Die Brisker hab ich, sind sehr gut, tragen nicht dick auf und geben auch bei 4°C noch warm. Kälter konnte ich noch nicht testen. Ziehe ich auch ab und an für auf den Arbeitsweg an. Kann ich bisher nur empfehlen.
 
Die mit Abstand besten Plattform-Pedale die ich bisher hatte:
Weil warum?

Und immer dran denken, Bilder oder Links können kaputt gehen (linkrot), also immer irgendwo den Namen dazuschreiben. Gerade hier im Forum stolpert man über viele nicht mehr funktionierende Links ohne Artikelname oder sogar Bilder von mtb-news direkt, die nicht mehr funktionieren.

(Das sind btw die Harrier VP Pedale da oben.)
 
Weil mit 12 x 11 cm endlich groß genug für große Füße (47/13), preiswert und haltbar. Mich wundert, dass sich da nicht mehr Hersteller intensive Gedanken drum machen. Meiner Meinung nach lange Zeit ähnlich vernachlässigt wie verschiedene Griff-Durchmesser.
Wie lange fährst du die schon?
 
Hi.

Meine neuen Mallet E sind heute gekommen.
Habe schon Titanachsen verbaut...


Hier einmal mit Stahl:




...und hier mit Titan:





Gruß, Kiwi.
hi,
darf man erfahren wo du gekauft/bestellt hast und welche titanachsen du optional dazu erworben hast?
ich überlege mir auch ernsthaft beim abfahrtsorientierten touren biken auf klick umzustellen.
welchen schuh fährst du? 510?
 
Die mit Abstand besten Plattform-Pedale die ich bisher hatte:

VP Components Harrier

p4pb10818372.jpg

und

Seit einigen Wochen. Meine Erfahrungen decken sich im Prinzip mit denen, der im Web befindlichen Tests. Bauartbedingt stellt sich relativ schnell etwas Spiel ein, was aber absolut im Rahmen liegt und bei den meisten Gleitlager-Pedalen früher oder später aufkommt.

Die Pins im Bereich der Pedalachse habe ich mit dünneren ersetzt. Die konisch zulaufenden Original-Pins bieten nicht den Grip von geraden "Stift-Pins".

Deckt sich halt nicht ganz, mMn! Beste Pedale im ersten und dann doch Pins getauscht und gleich mal Spiel usw. Das solltest bitte gleich beim ersten Post dazuschreiben, denkst du nicht?
Desweiteren ist das halt auch keine wirkliche Langzeiterfahrung. Thread heißt ja "brauchbare Enduro / Allmountain "Teile" u. "Kleidung"!


Bei manchen Posts hier denke ich der Faden sollte geändert werden in "ich hab mir was gekauft wo ich gelesen hab es ist super und daher bin ich jetzt weil ich es ausgepackt habe auch der Meinung es ist super" !

Ich will hier niemand anfeinden, aber ich dachte der Thread gibt auskunft über brauchbare Teile die sich eben auch schon bewährt haben. Dazu sollte halt auch ein wieso und warum dabei sein. Sonst ist der Thread ja nicht wirklich hilfreich. Einfach ein Bild uploaden und ist super??? Bringts das?
 
Ich verstehe. Meine Beiträge wurden entsprechend editiert und ich werde mich in Zukunft bemühen keine derart irreführenden und unqualifizierten Beiträge mehr zu erstellen.

Vielleicht sollte im Thread-Titel noch erwähnt werden das explizit eine Langzeiterfahrung vorliegen muss. Nur wie lange ist eine Langzeiterfahrung bei Teil XY? Und was ist diese Wert wenn ein 65Kg-Hemd Pedal XY 2 Jahre auf Forstwegen (ja auch das verstehen manche unter Allmountain) fährt?

Ich fühle mich keineswegs angefeindet. Du sorgst mit deinem (vielleicht unglücklicherweise an mir) statuiertem Exempel lediglich dafür, dass ich als erfahrener User (mittlerweile seit 12 Jahren im Gravitiy MTB zuhause) schlichtweg nicht mehr motiviert bin mit seinen Erfahrungen anderen Usern zu helfen

Bringt es das?
 
Zurück
Oben Unten