Bruchtal Fahrradwerk aus Walnussbach (...Rivendell...)

Hä? Was ist denn bei Dir los, dass Du Dich gleich so gebären musst als hätte ich dich persönlich angegangen und mir dann noch die (Rivendell-) Welt erklären möchtest zu nem Thema, wo es mir schwer fällt den Kontext zu dem von mir geschriebenen herzustellen?
Wo hab ich denn bitte gegen irgendwelche Prinzipien verstoßen, wo ist meine Meinung eine andere und wo habe ich irgendwem irgendwas verboten?
Du kannst machen was Du willst mit Deinen Rädern, kein Problem. Ich wollte lediglich anmerken, dass ich diese Körbe nicht ganz schön und passend finde und es da meiner Meinung nach wesentlich attraktivere Varianten gibt. Hab ich Dich damit irgendwie in deiner Schrauberehre gekränkt? Ich check's nicht so wirklich...
Es wurde nicht nur von mir sondern auch von anderen hier im Thread bemerkt ... dass du über die Körbe am Platypus meckerst und dann es selbst als alternativlos siehst, etwas anderes als einen Plastik Thule dranzuschrauben ... obwohl es hier einige mehr Alternativen gibt, inklusive unzähliger Hänger.

Zum Kontext: Du hast recht, dass ich mich geärgert habe, dass man sich als Thread Initiator solch toller Räder gleich mal subjektiv wertend über die Konzepte anderer äußert. So wie ich Grant und Will kenne, würden sie das nie tun. Und darüber, dass man dabei nicht objektiv bleibt und vorher mal nachfragt, warum man das Rad und seine Anbauteile für den Eigner so konzipiert hat.

Zum Sitz: Hab selbst 2 Kids mit Sitz und Hänger durch deren Kindheit chauffiert und festgestellt, dass der angeschraubte Sitz bedingt praktisch ist. Hoher Schwerpunkt in Kurven, Kippgefahr beim Stehen, unschöne Klemmspuren am Sitzrohr und andauernd Müll am Sitz durch Menschen in der Stadt. Einen Hänger abzumontieren geht auch viel schneller, als bei unseren Sitzen. Da war für die beiden Halte-stangen immer ein genaues Abstands-Maß von Nöten. Sobald man aber den Sitz von einem zum anderen Fahrrad wechseln wollte, passt der Abstand nicht mehr ganz exakt und ging nicht rein in den Adapter am Bike.

Zu den Körben: Wie du siehst hab ich am Roadini einen anderen Korb vorne montiert. Ein Klassiker von Wald. Aber der ist meiner Frau verständlicherweise zu flach für Einkäufe am Markt mit vollen Glas-Flaschen. Seitliche Taschen oder Körbe wären auch möglich, nur muss man die dann auch immer gewichtsneutral beidseitig packen, damit der Gaul nicht umfällt. Das fand meine Frau unpraktisch.

Gleichzeitig fährt unsere Tochter damit auch hin und wieder zur Schule und hat ihre Schultasche hinten im Korb. Auch da braucht es eine hohe Seitenwand. Ob schön oder hässlich, ist echt sekundär. Sicher soll es sein.

Ist eben alles ausprobiert und für nicht passend befunden. Und daher die hohen Körbe am Platypus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Bruchtal Fahrradwerk aus Walnussbach (...Rivendell...)
Wald 157 und 1352 kennst du bestimmt, oder? Wenn man nicht so grob-maschig will wird silber und halbwegs schön aber auch echt schwer zu bekommen...
 
Wald 157 und 1352 kennst du bestimmt, oder? Wenn man nicht so grob-maschig will wird silber und halbwegs schön aber auch echt schwer zu bekommen...
Servus. ja Danke für die Hinweise. Kenne ich aber meine Frau und die Tochter bevorzugen die montierte Form, weil auch die große Schultasche besser reinpasst.
 
Jo @Rapapongi bleib doch mal entspannt, passt doch auch viel besser zu den Fahrrädern hier :daumen:
ich Hitzkopf aber auch 🔥🙈😅 ... jetzt mocken wir hier schon über Körbe 😜

@JohnnyRhabarber @doctor worm ... Okey, is gut, ich denk ich bin wieder runter vom Trip. Einfach zuviel Rivendells die letzte Zeit geschraubt.

Wenn man die Aufbauten auf ihrer Homepage und vor allem bei den Japanern auf blue lug https://bluelug.com/bike-catalog/model/rivendell-bicycle-works/ betrachtet, bemerkt man, dass das auch eine lokale Bikekultur mit Style und eine offene Community ist. Das trifft auch auf Crust zu. Da werden Räder geschaffen, die dem jeweiligen Charakter, Anspruch und Nutzen des Eigners Ausdruck geben.

Eigentlich sind eh fast immer Front-Rack Walds verbaut 👍Da passt der Single Einkauf auch leichter rein, als der einer 4-köpfigen Family wie der meinen 😅
 
Urlaub! Und daher mal auf dem Nachhause-Weg auf ein gemütliches After-Business Eis ...

20230803_190933.jpg


... mit meinem Daily Workhorse 🥰



.
 
Um dieses Rad zu verstehen muss man kein Rivendell Fan Boy sein. Es hat Unmengen an Zeit gebraucht, alle Teile zusammen zu haben.

20230803_192613.jpg

Es hat alles für einen City Shopper, als Business Partner und für eine Landpartie mit der Liebsten. Gerne auch mal durch die Nacht mit der Son Dynamo Licht Anla
ge..

20230803_192322.jpg


Geschaltet und gewaltet wird mit einem Nitto Cockpit und den Microshift Index Shiftern für 2x9 fach

20230803_192504.jpg


Hier bin ich Hybrid vorgegangen und hab den Umwerfer Hebel am Rahmen gelassen, damit das Cockpit cleaner wird und weil ich die niedrige Übersetzung eh nur Überland brauch.

20230803_192415.jpg

20230803_192422.jpg

20230803_192725.jpg

Gebremst mit den wunderbaren Paul Hebeln auf eine Tektro R559 (long arms).

20230803_192526.jpg


Vorne Party ...

20230803_192701.jpg


... hinten Business

20230803_192334.jpg

20230803_192519.jpg

Mit wunderschönem und extrem stabilen Gepäckträger aus sandgestrahltem Edelstahl (wie Titan) von Bella Ciao, Made by Tubus.

Damit bringt mich der Hengst samt dem stabilen Heck-Gepäckskorb von Spezi/Fjällräven und dem ganzen Haus-Büro-Sport-Kinder-Party-Sachen überall hin.

20230803_192127.jpg
 

Anhänge

  • 20230803_192645.jpg
    20230803_192645.jpg
    529,1 KB · Aufrufe: 77
  • 20230803_192353.jpg
    20230803_192353.jpg
    444,2 KB · Aufrufe: 79
Zuletzt bearbeitet:
Vor etwa einem Monat haben wir uns auf den Weg raus aus Berlin in Richtung Süden fertig gemacht.
In Paris hab ich Wochen vorher was bestellt, wo ich mir noch offen gelassen habe, wie es den Weg zu mir finden wird. Kurz vor Abfahrt, haben wir uns entschlossen doch noch einen Abstecher in die Stadt der Liebe zu machen. Dafür noch fix ein paar Teile zusammen gesammelt und eingepackt.
Anhang anzeigen 1737672

In Paris, gleich die Sehenswürdigkeit Nr.1 angesteuert.
Anhang anzeigen 1737673
Richtig gut sortiert der Laden, genau mein Style!
Anhang anzeigen 1737677Anhang anzeigen 1737679

Dann es mir in einen ruhigen Ecke gemütlich gemacht, die mobile Werkstatt rausgeholt und ein wenig rumgebastelt. An fast alles hab ich gedacht, gefehlt hat lediglich ein Schaltzug und eine zweite Kette... :rolleyes:

Pedale hatte ich zwar dabei hab mir aber vor Ort noch ein Paar Sim Works Bubbly gegönnt...sooo smooth!
Anhang anzeigen 1737678


Anschließende Fotosession
Anhang anzeigen 1740014

Das Teil hat mich den Urlaub dann begleitet, dazu später mehr... :)
Ach, das war Deins? Hat ich noch abgeleckt, als es an der Wand direkt am Eingang hing. Glückwunsch zu dem schönen Teil!
 
Um dieses Rad zu verstehen muss man kein Rivendell Fan Boy sein. Es hat Unmengen an Zeit gebraucht, alle Teile zusammen zu haben.

Anhang anzeigen 1744612
Es hat alles für einen City Shopper, als Business Partner und für eine Landpartie mit der Liebsten. Gerne auch mal durch die Nacht mit der Son Dynamo Licht Anla
ge..

Anhang anzeigen 1744600

Geschaltet und gewaltet wird mit einem Nitto Cockpit und den Microshift Index Shiftern für 2x9 fach

Anhang anzeigen 1744607

Hier bin ich Hybrid vorgegangen und hab den Umwerfer Hebel am Rahmen gelassen, damit das Cockpit cleaner wird und weil ich die niedrige Übersetzung eh nur Überland brauch.

Anhang anzeigen 1744605
Anhang anzeigen 1744603
Anhang anzeigen 1744617
Gebremst mit den wunderbaren Paul Hebeln auf eine Tektro R559 (long arms).

Anhang anzeigen 1744610

Vorne Party ...

Anhang anzeigen 1744615

... hinten Business

Anhang anzeigen 1744602
Anhang anzeigen 1744609
Mit wunderschönem und extrem stabilen Gepäckträger aus sandgestrahltem Edelstahl (wie Titan) von Bella Ciao, Made by Tubus.

Damit bringt mich der Hengst samt dem stabilen Heck-Gepäckskorb von Spezi/Fjällräven und dem ganzen Haus-Büro-Sport-Kinder-Party-Sachen überall hin.

Anhang anzeigen 1744622
Das ist echt eine traumhafte Kombination von Blau und Silber, Old-school und Moderne :anbet:

Ich plane für ein ähnliches Rad (Bloß Mixtie-Rahmen) auch die R559 mit Schutzblechen, kannst du sagen welche Blech- und Reifenbreite zwischen die Bremsarme passt?
 
Hi @ErzTrailFlow danke für die Blumen! Es macht jeden Tag Freude, damit in die Arbeit zu cruisen. Es hat zusammen mit dem 42er Reifen eine unglaubliche Dämpfungseigenschaft. Es ist nahe am dahin gleiten. Muss auch an der Gabel liegen.

Ich hab Soma Shikoros 42mm und das SKS Bluemels Basic Schutzblech-Set 28" in schwarz-glänzend mit 55 mm verbaut. Passt perfekt.

Viel Spaß bei Deinem Aufbau.
 
Mein Plan ist übrigens, dass ich Joe hier erst präsentiere, wenn ich das Lenkerband mit einer schönen Hanfschnur verschönert habe. Wie ich sehe, ist das bisher bei keinem Eurer Räder passiert. Ich hab Joe mit Drop Bar aufgebaut und einem schönen Newbaum´s Lenkerband verfeinert. Jetzt bin ich tatsächlich auf der Suche nach dem idealen Hanfband. Hat da Jemand eine Empfehlung für mich?

Sonniges Wochenende wünsche ich den Freunden der Bruchtalräder!
 
Mein Plan ist übrigens, dass ich Joe hier erst präsentiere, wenn ich das Lenkerband mit einer schönen Hanfschnur verschönert habe. Wie ich sehe, ist das bisher bei keinem Eurer Räder passiert. Ich hab Joe mit Drop Bar aufgebaut und einem schönen Newbaum´s Lenkerband verfeinert. Jetzt bin ich tatsächlich auf der Suche nach dem idealen Hanfband. Hat da Jemand eine Empfehlung für mich?

Sonniges Wochenende wünsche ich den Freunden der Bruchtalräder!
Auch Newbaums?
https://www.goldsprintshop.com/Newbaums-Hemp-Twine-Hanfschnur-Abschlussband-12ft-36-m
 
Wie ich sehe, ist das bisher bei keinem Eurer Räder passiert. Ich hab Joe mit Drop Bar aufgebaut und einem schönen Newbaum´s Lenkerband verfeinert. Jetzt bin ich tatsächlich auf der Suche nach dem idealen Hanfband. Hat da Jemand eine Empfehlung für mich?
Doch hier :winken: (dafür sind auch nur Gabel + Lenker von Rivendell)
IMG_20230811_173246.jpg

ich hab mal so 2 Rollen vom grossen A besorgt
 
ein wunderbarer cleaner Built 💚 va. mit dem wunderschönem Vintage Schaltwerk hinten (ein Shimano Nexave RD-C505 Rapid Rise 8 Speed) .. klar einer meiner Fav neben dem folgenden im Moto-Style 🧡 ... herrlich.



Da erkennt man immer wieder aufs neue, was bei einem selbst Schönes steht ... 😍
super lässige hobel. würde mich freuen mal mehr bilder in aktion von den kisten zu sehen.
 
Zurück
Oben Unten