CC/Tour um Erfurt, die zweite

[gesucht]

2 Mtb'ler die heute Abend gegen 18:00 ("mit Licht") am Schwimmbad in Möbisburg an uns vorbeigefahren sind.

=)

MfG
 
Ich hoffe, daß ich mit meiner Frage hier nicht ganz falsch bin: wie komme ich nicht langweilig vom Rennteig (ca. Schmücke) nach Gehlberg. Möchte meine schönen Höhenmeter nicht auf der Strasse oder Forstautobahnen vernichten. Danke schon mal!
 
Mit Erfurt hat das zwar nicht viel zu tun, aber mein Tipp wäre über den Schneekopf. Von dort aus dem Gipfelweg folgen und in Richtung Güldene Brücke weiter. Dort dann nicht Straße und auch nicht den Schotterweg geradeaus leicht ansteigend, sondern den Wiesenweg links davon nehmen, in dessen Richtung kein Wegweiser zeigt. Dem einfach folgen bis Gehlberg.

Sind keine technisch anspruchsvollen Geschichten bei, aber durchaus schön zu fahren. Besonders der Wiesenweg gefällt mir, weil im Prinzip ohne Bremsen zu müssen bis Gehlberg gerollt werden kann. Die passende Kurventechnik vorausgesetzt. :)

Bei den ersten Häusern würde ich dann auch links runter einen Weg nehmen und dann über die Wiesen westlich von Gehlberg rollen. Aber das hängt dann davon ab, wo du in Gehlberg hin willst.
 
Das Zauberwort heisst die Hölle. Vom Schneekopf die sog. Hölle runter bis du den Brand ( skihang) kreuzt, und dann runter zum Bahnhof. 1/3 im Moment nur mit alten snowboard oder Ski zu machen!
 
Danke für die Tipps. Wollen erst im Frühjahr fahren und da fehlte mir eben dieses Stück. Bahnhof könnte passen, da wir unterhalb des Sportplatzes (nördliches Ende von G.) auf den Weg an der Wilden Gera entlang bis zum Raubschloss wollen. Bin die nächsten Tage in Geraberg und kurbel da mal hoch, um es mir anzusehen (je nach Schnee).
 
Wenn du den Bergpfad meinst, dann nimm am besten eine Säge mit und mach den Weg gleich frei. Dann können sich das andere sparen. :D

Bevor du Panik bekommst: Da liegen nur 5 Bäume oder so quer, die am Durchfahren hintern. Also nicht allzuviel. Aber die beseitigen wäre schon mal schick.
 
Oder du fährst an der güldenen Brücke auf der Strasse ein Stück bergab bis zur nächsten Kurve und dort hinter der Leitplanke beginnt ein richtiger Wurzelmonstertrail bis zu einem schönen Aussichtspunkt auf einem Felsen(Name vergessen) und dort nach Gehlberg!
Guten Rutsch allerseits vom Team Traktor Thüringen:daumen:
 
ich hab da mal eine rage an die erfurter... weiss jemand ob der TÜ zwischen egstedt und dem forsthaus "wilrodaer forst" noch von der bundeswehr enutzt wird? auf einer meiner touren kam mir neulich ein mtb-fahrer entgegen der angeblich erfahren hätte das dieser TÜ nicht mehr genutzt wird und die wege bzw strassen dort problemlos befahren werden können... wisst ihr was zu dem thema?
 
ich hab da mal eine rage an die erfurter... weiss jemand ob der TÜ zwischen egstedt und dem forsthaus "wilrodaer forst" noch von der bundeswehr enutzt wird? auf einer meiner touren kam mir neulich ein mtb-fahrer entgegen der angeblich erfahren hätte das dieser TÜ nicht mehr genutzt wird und die wege bzw strassen dort problemlos befahren werden können... wisst ihr was zu dem thema?
Das ist ja wirklich eine interessante Frage. Vielleicht liest der besagte Biker hier mit und verrät uns bitte mal seine Quelle.

Ich kann´s mir nicht vorstellen. Die Hinweis-/Warnschilder an der Grenze des Übungsplatzes sehen sehr gut aus und scheinen gewartet zu werden. Sie sprechen nicht dafür, dass der Übungsplatz geschlossen sein soll.

Mir hat mal jemand gesagt, wenn die "Schlagbäume" geöffnet sind, kann man ´drüber fahren. Wenn sie geschlossen sind, eben nicht. Darauf würde ich mich aber auch nicht verlassen. :cool:
 
Das ist ja wirklich eine interessante Frage. Vielleicht liest der besagte Biker hier mit und verrät uns bitte mal seine Quelle.

Ich kann´s mir nicht vorstellen. Die Hinweis-/Warnschilder an der Grenze des Übungsplatzes sehen sehr gut aus und scheinen gewartet zu werden. Sie sprechen nicht dafür, dass der Übungsplatz geschlossen sein soll.

Mir hat mal jemand gesagt, wenn die "Schlagbäume" geöffnet sind, kann man ´drüber fahren. Wenn sie geschlossen sind, eben nicht. Darauf würde ich mich aber auch nicht verlassen. :cool:
Auch wenn der Platz nicht mehr von der Bundeswehr genutzt werden sollte, bleiben die Schilder Truppenübungsplatz oder Standortübungsplatz stehen, wegen der Belastung des Bodens mit Blindgängern. Das Gelände gehört ja immer noch dem Bund. Ansonsten sind in der Regel an den Hauptzufahrten (Schlagbaum) Schilder vom Standortkommandanten aufgestellt, auf denen steht ob durchfahren werden kann, dann sind auch die Zeiten vermerkt, oder das ein betreten eben verboten ist.
In meiner Karte ist das Gebiet noch als Standortübungsplatz eingezeichnet und solange noch Bundeswehr in Erfurt stationiert ist, wird er auch noch benutzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn der Platz nicht mehr von der Bundeswehr genutzt werden sollte, bleiben die Schilder Truppenübungsplatz oder Standortübungsplatz stehen, wegen der Belastung des Bodens mit Blindgängern. Das Gelände gehört ja immer noch dem Bund. Ansonsten sind in der Regel an den Hauptzufahrten (Schlagbaum) Schilder vom Standortkommandanten aufgestellt, auf denen steht ob durchfahren werden kann, dann sind auch die Zeiten vermerkt, oder das ein betreten eben verboten ist.
In meiner Karte ist das Gebiet noch als Standortübungsplatz eingezeichnet und solange noch Bundeswehr in Erfurt stationiert ist, wird er auch noch benutzt werden.
Es stehen rund um das Gelände die gleichen Schilder/Tafeln. Es gibt also keine anderen an den Zufahrten, auf denen "Öffnungszeiten" drauf stehen. Und wir haben die BW immer noch in Erfurt stehen, also war diese Aussage wohl Wunschdenken.
Udo, wenn du das nächste mal in Erfurt bist, können wir da ja mal hinfahren. :D
 
das mit den"öffnungszeiten" wäre mir auch neu:)
das gelände hab ich mir eben mal mit google earth angesehen... da könnte man schön direkt nach ef abkürzen... aber dabei einem kettenfahrzeug mit einem gewicht über 25kg zu begegnen... ich weiss nicht...:D
 
Es stehen rund um das Gelände die gleichen Schilder/Tafeln. Es gibt also keine anderen an den Zufahrten, auf denen "Öffnungszeiten" drauf stehen. Und wir haben die BW immer noch in Erfurt stehen, also war diese Aussage wohl Wunschdenken.
Udo, wenn du das nächste mal in Erfurt bist, können wir da ja mal hinfahren. :D
Da bin ich dabei:daumen:. Ansonsten ist am Wochenende meist kein Übungsbetrieb, da ist die Bundeswehr auf der Autobahn;) und dann bei Freundin, Frau, Familie, Freund usw.;)
 
Da bin ich dabei:daumen:.
Super! Zur WP-Abschlusstour? :rolleyes: Diese wird wider Erwarten doch hier stattfinden. Und ich hätte auch schon eine Idee. :D

Ansonsten ist am Wochenende meist kein Übungsbetrieb, da ist die Bundeswehr auf der Autobahn;) und dann bei Freundin, Frau, Familie, Freund usw.;)
Das würde ich nicht beschwören. Ich hatte schon Begegnungen mit MPs bevor ich überhaupt einfahren konnte. Und das war an einem WE bzw. an einem Herrentag. Seitdem vermeide ich den Übungsplatz. :cool:
 
Also prinzipiell darf der Truppenübungsplatz nicht befahren werden, auch wenn nicht mehr allzu oft Militär present ist. Vor ca 3 Monaten wurden wir von einem MP sehr bestimmt darauf hingewiesen. Der Erfurter Marathon hatte eine Genehmigung, deshalb führten die Rennen jedesmal durch das Gebiet. Trotzdem ist es "Gang und Gebe", dass Biker und Spaziergänger sich dort tummeln. Man kann es also schon mal riskieren, oder man hält sich an das Verbot. Augen und Ohren offen halten. ;)
 
Da bin ich dabei:daumen:. Ansonsten ist am Wochenende meist kein Übungsbetrieb, da ist die Bundeswehr auf der Autobahn;) und dann bei Freundin, Frau, Familie, Freund usw.;)

Schön wärs, mich haben die immer am Wochenende dedaddelt. Musste
letztes Jahr sogar 35 € Strafe zahlen (Wiederholungstäter :aufreg: )Ge-
rade am Wochenende (und das nur bei schönem Wetter) machen die da
Ihre Schießübungen. Da ich auch gerne Insekten fotografiere und der TÜ
da ein klasse Gebiet ist weiß ich, dass dort noch reger Betrieb manchmal
herrscht. Schilder mit Öffnungszeiten habe ich da auch noch nicht gesehen.
Aber jetzt haben sie ja eine betonierten Radweg zwischen Hubertus und
Egstedt gebaut. Bin da vor zwei Wochen lang gefahren. Nicht schlecht!
 
Ich bin bis jetzt immer ohne "Feindkontakt" drüber gekommen,obwohl ich schon ein paar sureale Erlebnisse dort hatte.Früh halb 8 begegneten mir ein paar Jungs in Unterhosen,die zum Dixi pilgerten.Ein andermal bewegte sich der Busch und ein paar geschminkte Gestalten guckten raus.Letztens hätte ich auch noch frühstücken können,den die Feldküche inklusive Brötchentüte stand einfach auf dem Weg!
Ich hatte mich auch schon nach den Verhältnissen dort oben erkundigt,den im Bereich der Kleingärten könnte man eine geile XC-Strecke installieren.Aber keine Chance,eine Nachnutzung ist schon vorgesehen.
 
Zurück
Oben Unten