CC/Tour um Erfurt, die zweite

Am Samstag, den 17. März 2012 soll´s wieder los gehen – die neue MTB-Saison. Oder aufhören – der Winterpokal. Definiert, wie ihr´s wollt. ;)
Man könnte z. B. sagen: Saisonauftaktundwinterpokalabschlusstour. :lol:

Auf alle Fälle wollen wir eine gemeinsame und entspannte Tour von Erfurt aus in Richtung Riechheimer Berg, Stausee Hohenfelden und Kranichfeld fahren. Wie diese genau aussehen wird, kann ich jetzt allerdings noch nicht sagen. Da gibt´s doch einige Faktoren, die diese Tour beeinflussen (können). Treffpunkt ist voraussichtlich um 10:00 Uhr am Erfurter Hauptbahnhof.

Aber es ist ja noch ein wenig Zeit bis dahin und es wird noch viel Wasser die Gera entlang fließen. Obwohl, bei den derzeitigen Temperaturen wohl eher nicht. ;)
 
Find ich gut, hoffe diesmal dabei sein zu können.
Heute eine lockere 60 km Tour gedreht. Geht noch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
... Heute eine lockere 60 km Tour gedreht. ...
So viel werden es definitiv nicht.
Bin heute die grobe Strecke abgefahren. Dazu habe ich noch jeweils eine Idee am Anfang und am Ende. Das kann ich aber erst einen Tag vorher entscheiden. Denn eine Bachdurchfahrt mit ca. 75 cm Wasserstand will ich nicht riskieren.:cool:
Meine Daten: 44 km / 730 hm / 3:15 Std Fahrzeit zzgl. Pausen und Unterbrechungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt ganz gut, mal ne nicht vernichtungstour am samstag, wir sind gestern in jena 65km 1700 hm in 5 h gefahren, das war anstrengend... naja vernichten kann ich mich ja dann am sonntag ;)... Ich werd sicher dabei sein wenns wetter einigermaßen passt...
 
Das klingt ganz gut, mal ne nicht vernichtungstour am samstag, wir sind gestern in jena 65km 1700 hm in 5 h gefahren, das war anstrengend... naja vernichten kann ich mich ja dann am sonntag ;)... Ich werd sicher dabei sein wenns wetter einigermaßen passt...
Es ist schon gut, wenn du deine überschüssigen Kräfte schon im Vorfeld verbraucht hast. :cool:
Wenn´s dir aber trotzdem zu langsam wird, dann kannst du ja immer mal 2 km vor fahren, nach der Streckenbeschaffenheit gucken und zurück kommen. :lol:

Aber schön, dass wir mal wieder ´ne Tour zusammen fahren. :daumen:
Die letzte war Anfang 2010 mit Totalausfall von zwei Schaltwerken. :eek:
 
errinner mich nich an die 150€... ich bin seitdem auch vorsichtig mit fiesem knetschlamm...

mit etwas langsamer hab und hatte ich noch nie probleme, es ist auch mal schön wenn man mal quatschen kann und nicht immer bei 190 puls steht...

vllt kommen noch nen paar leute von mir aus jena mit, das weiß ich aber erst am 14-16.03, aber ich denk mal es sollte kein problem sein wenn wir erst 1010 uhr starten oder?

Edit: @Torsten, du kannst es zu 100% abhacken das du mich auf den Truppenübungsplatz bekommst, da hab ich schlechte erfahrungen mit gemacht... Warum willst du eigentlich dei ganzen trails im Steiger weglassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
… es ist auch mal schön wenn man mal quatschen kann und nicht immer bei 190 puls steht...
Genau das ist ja das Ziel. :daumen:

… du kannst es zu 100% abhacken das du mich auf den Truppenübungsplatz bekommst, …
Also, bei diesem Weg hatte ich noch keine Probleme. Aber wir können gerne östlich am Truppenübungsplatz vorbei fahren, z.B. den Wanderweg mit gelben Balken entlang. Oder wenn es der Boden zulässt, den mit grünem bzw. blauen Balken.

… Warum willst du eigentlich dei ganzen trails im Steiger weglassen?
fieser Knetschlamm, Quatschen, gemütlich … ;)
Aber ich schrieb ja, am Anfang gibt´s noch eine Alternative. Dabei will ich in den Martinsbusch und ein paar Trails sind da dann auch dabei. Aber wie gesagt, das gucke ich mir einen Tag vorher an.

…vllt kommen noch nen paar leute von mir aus jena mit … aber ich denk mal es sollte kein problem sein wenn wir erst 1010 uhr starten oder?
Das denke ich auch. Es dauert sowieso meist ein paar Minuten, bis sich alle gesammelt und gefunden haben.
 
also mich haben sie bei dem wnaderweg unten schonmal rausgewunken, gut das wir na ausrede hatten da langzufahrn weil die gabel von meinem mitfahrer gestreikt hat...

dann schau mal nen tag vorher nach, ich würd auch lieber weng dreck abbekommen als auf straße zu fahren, bei schönem wetter kann jeder mountainbiken... ;)
 
dann schau mal nen tag vorher nach, ich würd auch lieber weng dreck abbekommen als auf straße zu fahren, bei schönem wetter kann jeder mountainbiken... ;)
Ich war eben im Steiger, mich einmatzen. Es gibt dort derzeit zwei Probleme: fiesen Knetschlamm und die Forstarbeiten. :lol:
Dafür gucken die ersten Märzenbecher. :daumen:
 
der Steiger oder allgemein erfurt is echt nen gebiet wo man nur bei schönem wetter fahren kann, das is schon weng ätzend... in jena is es seit nem monat fast trocken...
 
... bei schönem wetter kann jeder mountainbiken... ;)
der Steiger oder allgemein erfurt is echt nen gebiet wo man nur bei schönem wetter fahren kann ...
:lol::lol::lol:

Ich persönlich finde aber die Forstarbeiten viel unschöner. Dass der ganze Schlagabraum nicht von heute auf morgen weggeräumt werden kann, ist ja noch zu erklären. Da gibt´s ja auch viele Hobbyförster, die sich ihr Kaminholz abholen. Dass aber niemand den zerfahrenen Waldboden "repariert" und sich Wanderer, Spziergänger, Radfahrer dauerhaft durch die tiefen Spuren kämpfen müssen, finde ich schon sehr ärgerlich. :rolleyes:
 
ich hab gesagt fast trocken, bei fiesem knetschlamm macht das rad fahrn überhaupt keinen spaß weil das extremst aufs material geht und das aufs portemonee, son bissel dreck is cool, grade so viel das man die delle im rahmen nimmer sieht... das reicht den meisten ja auch schon aus um nicht loszufahren... schlammtouren hatte ich dieses jahr schon mehr als genug...
 
mensch mit schlamm hat man wenigstens auch selber was von der natur ob nun im gesicht oder an den klamotten das macht den spaß durch dreck fahren doch überhaupt aus wieder jung fühlen wie nen kleinkind das aus spaß in ne pfütze springt :D
 
Ich werd leider doch nicht dabei sein können da an dem WE Familienparty geplant sind... Ich wünsch euch aber viel Spaß...
 
Halllö zusammen, hallo Torsten,
ich komme bei eurer Tour mit.
Werde so gegen 9.00 Uhr in Erfurt am Bahnhof sein.
Genau muß ich das noch mal bei der Bahn schecken.

@Torsten
mail mir mal deine Handynummer.

Gruß Maik
 
Hallo Torsten,

ich komme auch mit.

Übrigens haben die Forstarbeiten auch mal was Gutes: der Trail vom Riechheimer über den Königsstuhl Richtung Zieglers Grund ist wieder durchgängig befahrbar, die zwei umgestürzten Bäume sind weggeräumt (Stand letzten Sonntag).
 
Zurück
Oben Unten