Cd Taurine

Vorbau XC3 Si -5°
Gerader Lenker versteht sich bei diesem Winkel von selbst.

Anfang nächste Woche wird bestellt:
Rahmen, Lefty und Hollowgram 3-fach.

Fotos werd ich dann sowieso hier reinstellen.

Aufbau ist auch schon ziemlich fix. Nur bei den
Bremsen bin ich mir noch unsicher...

Aber ich werd euch auf dem laufenden halten!


Bitte kein PM und dem ganzen Adapter gedöns..!

Sieht doch Shice aus..!

Such ne ordentliche IS wie ZB XTR, die passt farblich und am VR 160 / HR 140 reicht doch aus bei deiner Frau..!

hier ganz günstig: http://shop.cnc-bike.de/index.php?o...6ulv0j4&cPath=321_32_130&sort=2a&filter_id=13

Mit den grünen Swissstop Belägen 1. Wahl..!!
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Cd Taurine
Gabs die XTR auch mit "langen Schenkeln" sodass man für vorne keinen Adapter braucht um eine 180er Scheibe zu Fahren?

Bin im Moment dabei eine Bianco zu erstehen 180/160 aber die gabs ja leider nur in Postmount. Aber wenn ich die XTR auch vorne mit Adapter fahren muss, ist das auch irgendwie nichts ganzes und nichts halbes
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gabs die XTR auch mit "langen Schenkeln" sodass man für vorne keinen Adapter braucht um eine 180er Scheibe zu Fahren?

Bin im Moment dabei eine Bianco zu erstehen 180/160 aber die gabs ja leider nur in Postmount. Aber wenn ich die XTR auch vorne mit Adapter fahren muss, ist das auch irgendwie nichts ganzes und nichts halbes

Hier ne hoffentlich gute Info dazu....

1904251.jpg
 
Rear 160 könnte man vorne dann als 180er Bremssattel einsetzen, läuft ja bei Magura nicht anders.

So ist es. Der Sattel F160/H140 zeigt ja schon, dass damit vorne eine um 20 mm größere Bremsscheibe montierbar ist. Der BR 975 Calliper B kann dann vorne für eine 180er Scheibe eingesetzt werden. Keine Ahnung, warum Shimano das so nicht vorsieht, vermutlich weil es die Bremse original nicht komplett als 180er fürs Vorderrad gibt. Funktioniert aber, ich habs selbst probiert. Der Reibring sitzt genau da, wo er sitzen soll.
 
das ist ja GEIL, hab ich nicht gewusst....und auch nicht probiert..ne 180er Scheibe habe ich bisher noch nie gebraucht und auch NIE besessen..!

Danke für die INFO...XTR passt halt SUPER zur IS-2000....bremst GUT NIE Ärger für mich bisher die beste.:daumen:
 
Weiß hier jemand etwas über verzögerte Lieferung der Taurine-Räder?

Ich hab im Januar bestellt, sollte eigentlich Ende Februar da sein. Nun sagte mein Händler, dass sich die Lieferung bis Mitte/Ende April verschieben soll, weil an den Rahmen irgendwas nachgebessert wird.

Weiß da jemand mehr?
 
die SL räder sind momentan wieder in zweiter serie verfügbar.
hatte meins (SL) im november bestellt und ist ende februar gekommen.
es ist fast einen monat früher gekommen als zuletzt angeommen.
hättest du deins eher bestellt hättest du welche aus der ersten serie bekommen. das sich die zweite lieferung für die 3 und 4 modelle verzögert, ist ärgerlich. kopf hoch vielleicht kommt es auch früher!
das warten wird sich aber auf jeden fall lohnen
 
Mein Händler sagte mir letzte Woche, dass das Taurine 2 SL eine Lieferzeit bis Ende Mai hat :heul:
Wobei mich Scalpel3000 wegen dem DT-LRS verunsichert hat :rolleyes:

Werden die Taurine-Rahmen noch in China oder schon in den USA gefertigt ?
 
Soweit ich weiß, in Fernost.

Aber das ist bei anderen Rahmen auch so, die keine solchen Verzögerungen hatten. Angeblich muss irgendwas an den Ausfallenden zumindest bei den Taurine 3 und 4 nachgebessert werden, ich weiß aber nicht den Grund.
 
serie war vielleicht der falsche ausdruck...nennen wir es lieferung...
ich habe mein sl2 bereits und das soll eigentlich schon aus der zweiten lieferung sein.
das iwas ausgebessert wird ist mir neu...
 
Weiß hier jemand etwas über verzögerte Lieferung der Taurine-Räder?

Ich hab im Januar bestellt, sollte eigentlich Ende Februar da sein. Nun sagte mein Händler, dass sich die Lieferung bis Mitte/Ende April verschieben soll, weil an den Rahmen irgendwas nachgebessert wird.

Weiß da jemand mehr?

Mehr weiß ich auch nicht, aber bei mir ist es genauso. Ich warte seit Januar auf einen Taurine Rahmen (aus Taurine 3/4). Erster Termin war Ende Februar, jetzt Mitte April...

Ich hab ja noch ein Taurine und freue mich über alle Verbesserungen die jetzt noch vorgenommen werden :lol: Vielleicht stellen wir ja nachher keine Unterschiede zwischen unserem und dem SL fest ;)
 
Ich werde es nochmal versuchen und meine frage besser stellen.

Was ich gerne möchte ist die Adapter am Unterseite des rahmen verkleinern so das es keine 13 mm hoch ist. So was ich probiert habe ist die Adapter um zu drehen. Das geht aber ist es gefährlich so zu fahren.

So sieht es aus mit umgedrehte Adaptern
DSC_0111.JPG


Aber die Adapter hat keine ringe am ausenseite so die krafte kommen alle auf sie Alu-Insert die im rahmen geklebt ist.

Die Adapter im rahmen
DSC_0114.JPG


Ringe im rahmen
DSC_0128.JPG


Jetzt gibt es ein unterschied in die dicke des Aluminium an jeder Seite von den "stop"

"stop"ring
DSC_0119.JPG


unterschied Aussen und Innenseite ist ungefähr 1 bis 1.5 mm

Untitled-1.jpg


So was werdet ihr machen, es nicht tun. Oder tun und hoffen das mein rahmen ganz bleibt.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Wird die Kraft nicht so oder so nur über das Alu Insert übertragen?
2. Die Gesamthöhe bleibt gleich, also wo ist das der Sinn?
 
zu 2. es schaut so aus als ob der rahmen so ein stück tiefer kommt... das ist der sinn dahinter

Richtig, die Winkel werden (minimal) steiler. Gefährlich würde ich nicht sagen, aber es ist sinnvoller unten das größere Lager zu haben, als oben. So wie ich das sehe, ist im Originalzustand das Kugellager unten größer als oben, richtig ?

Wenn das so ist, dann ist es "nur" ungünstiger, wenn man so fährt wie du, da das größer dimensionierte Lager unten sein sollte, weil dort wiederum die größeren Belastungen auftreten.

Ansonsten sollte nicht viel passieren..
 
Wenn das so ist, dann ist es "nur" ungünstiger, wenn man so fährt wie du, da das größer dimensionierte Lager unten sein sollte, weil dort wiederum die größeren Belastungen auftreten.

Ansonsten sollte nicht viel passieren..

jein, das untere kugellager hat eine andere lagerschale, welche sich auch auf dem steuerrohr abstützt und somit die kraft besser auffängt als nur der dünne bund im steuerrohr, auch das kugellager sollte oben wie unten das gleiche sein, ist ja normaler 1 1/82 steuersatz
 
Zurück
Oben Unten