Wäre eben fast schwach geworden beim Anblick des neuen TrailFattyFrame,...
Hab ich was verpasst? Oder meint ihr den Carbon-Rahmen der unter "Tomac" läuft?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wäre eben fast schwach geworden beim Anblick des neuen TrailFattyFrame,...
Wer meine Ausführung bezüglich Gabeln verfolgt hat, weiß dass es irgendwie weitergeht. Und ich würde nie diesen geilen Doppelobergeröhrrahmen verkaufen.
Geometrie, für welche Gabellänge, Sattelrohrdurchmesser?
Ich finde es sehr kurz, beim Fatty ist es ja noch länger.Steuerrohr ist halt für meinen Geschmack bissi lang und Tretlager bissi tief. Als "Plus"-Rad aber sicherlich eine schöne Basis.
Bei allerdings vollintegriertem Steuersatz. Macht also eher 2,5cm weniger.Steuerrohrlänge bei L gerade 1 cm kürzer.
Danke für die Info. Also gibt's entweder nen Stadt-FattyIch fahre die seit einem halben Jahr und habe jetzt auch meiner Frau für ihr ON One Fatty einen Satz geschenkt. Sie sind nicht leicht, aber robust genug. Die Lager sind noch gut, obwohl ich mein Puffin mit dem LRS den Winter auch im Alltag damit durch gefahren bin.
Es gab bis vor kurzem den NonFat Lrs einzeln und noch als Set mit einem Reifensatz zusammen. Letzterer war/ist günstiger.
Hier auf dem Rad meiner Frau.![]()
Mit 2.4er Ardent sieht das auch ganz gut aus.
Wichtig zu wissen ist, dass die Felgen recht schmal sind.
Gibt es da schon eine Geometrietabelle ?
Angeblich hat der Hinterbau offiziell Platz für 4.0er Reifen , wie das Original-Fatty .
Bei meinem Original-Fatty passt aber Problemlos ein 4,6 er Groundcontrol oder ein Bulldozer rein .
Gibt es, sogar auf dieser Seite.![]()